Feature
Berlin: Die Hotspots von 3-Sterne-Koch Marco Müller
„Ein Koch, eine Stadt“ - in dieser noch jungen Reihe stellen wir Ihnen ganz besondere kulinarische Adressen vor. Ihr Guide ist dabei kein anderer als Marco Müller, Küchenchef des mit drei MICHELIN Sternen ausgezeichneten Restaurants Rutz in Berlin! Er erzählt uns hier, wo er einkauft oder auch wo er anzutreffen ist, nachdem der letzte Hauptgang seine Küche verlassen hat. Folgen Sie ihm und uns!

Berlin: Die Hotspots von 3-Sterne-Koch Marco Müller
„Ein Koch, eine Stadt“ - in dieser noch jungen Reihe stellen wir Ihnen ganz besondere kulinarische Adressen vor. Ihr Guide ist dabei kein anderer als Marco Müller, Küchenchef des mit drei MICHELIN Sternen ausgezeichneten Restaurants Rutz in Berlin! Er erzählt uns hier, wo er einkauft oder auch wo er anzutreffen ist, nachdem der letzte Hauptgang seine Küche verlassen hat. Folgen Sie ihm und uns!
Neueste

5 unvergessliche Gerichte in 2023
Jedes einzelne Gericht wird von unseren Inspektoren analysiert und akribisch dokumentiert. Einige wenige Gerichte berühren so sehr, dass sie sich nachhaltig – meist für immer – in ihr Gedächtnis einprägen und noch Jahre später „auf der Zunge“ abrufbar sind. Wir haben nachgefragt, welche in diesem Jahr bereits in dieser besonderen Liga spielten und stellen sie Ihnen hier vor.

Geständnisse des Inspektors: „Das beste Lamm der Woche!“
Die Inspektor*innen des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. Anonymität liegt in ihrer DNA. In dieser Rubrik geben wir Ihnen Einblick in ihre Welt. Wir teilen die ein oder andere besondere Geschichte, die die Inspektor*innen auf der Suche nach den besten Restaurants erlebt haben.

Geständnisse des Inspektors: Koch mit Promotion?
Die Inspektor*innen des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. Anonymität liegt in ihrer DNA. In dieser Rubrik wollen wir Ihnen einen Einblick in ihre Welt geben. Wir teilen die ein oder andere besondere Geschichte, die die Inspektor*innen auf der Suche nach den besten Restaurants erlebt haben.

„Esplanade“: 2-Sterne-Küche und Boutique-Hotel unter einem Dach
Ausgezeichnet speisen und danach richtig chic übernachten? Das „Esplanade“ in Saarbrücken vereint beides. Hier stellen wir Ihnen ein tolles 2-Sterne-Restaurant und ein stilvolles Boutique-Hotel vor – und eine erlebenswerte Stadt.

Die großen Klassiker der vietnamesischen Küche
Von der aromatischen Pho bis zum knusprigen Banh mi mit reichlich köstlichen Beilagen sind die kulinarischen Schätze Vietnams weltberühmt. Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Guide MICHELIN Hanoi & Ho-Chi-Minh-Stadt am 6. Juni stellen wir Ihnen die Geheimnisse dieser einzigartigen Küche vor.

Geständnisse des Inspektors: Fischmousse zum Dessert
Die Inspektor*innen des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. Anonymität liegt in ihrer DNA. In dieser Rubrik wollen wir Ihnen einen Einblick in diese Welt geben. Wir teilen mit Ihnen die ein oder andere besondere Geschichte, die die Inspektor*innen auf der Suche nach den besten Restaurants erlebt haben.

Geständnisse des Inspektors: St. Jacques in der Handtasche
Die Inspektoren des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. Anonymität liegt in ihrer DNA. In dieser Rubrik wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in ihre Welt geben. Wir teilen mit Ihnen die ein oder andere besondere Geschichte, die die Inspektoren auf der Suche nach den besten Restaurants erlebt haben.

International Women's Day: Wir feiern 17 Küchenchefinnen!
Lange Tage, hohe Anspannung, Druck und viele Stunden am Herd sind für sie an der Tagesordnung. Diese Spitzenköchinnen zeigen, dass sie das Zeug dazu haben, sich durchzusetzen um an die Spitze zu kommen.

Alexandre Mazzia und japanische Grüntees, eine Suche nach pflanzlichen und krautigen Aromen (AM, Marseille, Frankreich)
Seitdem das Restaurant AM von Alexandre Mazzia 2021 mit einem dritten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, pflegt der im Kongo geborene Wahl-Marseiller und auf fantasievolle Küche umgestiegene ehemalige Basketballer seine Leidenschaft für Japan und dessen Grüntees. Eine Reportage über einen raffinierten Menschen – stets auf der Suche nach neuen Geschmackserleb-nissen.

Aromatische Komposition aus japanischen Grüntees und Spitzenküche Boris Campanella und Xavier Thuizat, Restaurant L'Ecrin (Le Crillon, Paris)
„Den Tee mit dem schönsten Menü begleiten“, so lautet das Versprechen des Spitzenkochs und des Sommeliers des Restaurants L'Écrin im Pariser Luxushotel Le Crillon. Das Geheimnis der Entfaltung der vielfältigen Aromen der japanischen Grüntees liegt in ihrer Harmonie mit den Speisen.

Chefkoch Sylvain Sendra erklärt die Vielfalt der japanischen Grüntees
Der 1977 in Lyon geborene Sylvain Sendra ist Küchenchef des Restaurants Fleur de Pavé im 2. Pariser Arrondissement. Sendra erhielt seinen ersten Stern, als er im Itinéraires am linken Seine-Ufer arbeitete, wo er sich mit seiner erstklassigen Bistroküche einen Namen machte. Unsere Begegnung mit einem von Japan und seinen Grüntees begeisterten Koch.

Geständnisse des Inspektors: Eine Liebeserklärung ans allein essen gehen
Die Inspektoren des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. Anonymität liegt in ihrer DNA. In dieser neuen Rubrik wollen wir Ihnen einen Einblick in ihre Welt geben. Wir teilen mit Ihnen die ein oder andere besondere Geschichte, die die Inspektoren auf der Suche nach den besten Restaurants erlebt haben.

Jahresrückblick 2022: 5 unvergessliche Gerichte
Jedes einzelne Gericht wird von unseren Inspektoren analysiert und akribisch dokumentiert. Einige wenige Gerichte berühren so sehr, dass sie sich nachhaltig – meist für immer – in ihr Gedächtnis einbrennen und noch Jahre später „auf der Zunge“ abrufbar sind. Wir haben nachgefragt, welche Gerichte im Jahr 2022 in dieser besonderen Liga spielten und stellen Ihnen hier 5 Gerichte vor.

Der MICHELIN Inspektor privat – Essen und Trinken an den Festtagen!
Was isst man an Festtagen, wenn für einen in Sachen Speis und Trank sowieso fast jeder Tag ein Festtag ist? Neben dem richtigen Essen und passenden Getränk ist vor allem Gesellschaft wichtig! Und die steht bei unseren Inspektoren, die das ganze Jahr reisen und meist allein unterwegs sind, im Mittelpunkt. So ganz auf Kulinarik wird aber nicht verzichtet. Lesen Sie, wie sympathisch kulinarisch es bei sechs unserer Inspektoren vor sich geht - mal klassisch, mal unkonventionell.

Liebe Feinschmecker, geht mittagessen!
Die Restaurants sind am Abend bereits ausgebucht? Sie haben zu spät an eine Reservierung gedacht und nun macht sich bei Ihnen die Enttäuschung breit, dass es mit dem tollen Abend, dem grandiosen Menü in der Location Ihrer Wahl nicht mehr klappt? Ich versichere Ihnen, dass Sie gelassen bleiben können. Jawohl, denn es gibt das Mittagessen. Lesen Sie, wie ich lernte, es zu lieben!

Was ist ein MICHELIN Stern?
In der Presse geht es um Sterne? Um MICHELIN Sterne! Ein Inspektor beantwortet hier brennende Fragen rund um den sagenumwobenen MICHELIN Stern.

Auf den „Bib“ ist Verlass - unser bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Bib-Gourmand-Award beweist, dass gutes Essen nicht teuer sein muss! Sie kennen ihn noch nicht? Erfahren Sie hier das Wichtigste in Kürze.
5 unvergessliche Gerichte
Jedes einzelne Gericht wird von unseren Inspektoren analysiert und akribisch dokumentiert. Einige wenige Gerichte berühren so sehr, dass sie sich nachhaltig – meist für immer – in ihr Gedächtnis einbrennen und noch Jahre später „auf der Zunge“ abrufbar sind. Wir haben nachgefragt, welche Gerichte im Jahr 2022 bereits in dieser besonderen Liga spielten und stellen sie Ihnen hier vor.