Magazin
Unser «Bib» des Monats: Gasthaus im Kulturhof Stanggass, Bischofswiesen
Bodenständig und modern, mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama des Berchtesgadener Landes: Das Gasthaus im Kulturhof Stanggass verbindet regionale Küche mit kreativer Handschrift – ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand.
Tipps der Redaktion
Ausgust: Unsere aufregendsten neuen Hotels
Jeden Monat stellen die Hotelspezialisten des Guide MICHELIN ihre besten Entdeckungen aus aller Welt vor.
Ausgezeichnetes Vorbild
Claus-Peter Lumpp prägt seit Jahrzehnten die Küche des Bareiss – mit Disziplin, Stil und Führungsstärke. Nun wurde er für sein Engagement in der Nachwuchsförderung mit dem MICHELIN Mentor Chef Award ausgezeichnet.
Walch's Rote Wand: Ein Luxushotel, ohne sich wie eins anzufühlen
Das Vorarlberger Walch's Rote Wand Gourmet Hotel zieht Gourmets aus der ganzen Welt in seinen Bann. Der Familienbetrieb setzt auf Genuss, Komfort und diskreten Luxus und ist nicht umsonst mit einem MICHELIN Key ausgezeichnet. Ein Erlebnisbericht.
2 Tage in: Florenz
Entdecken Sie in nur zwei Tagen einige der besten Restaurants des Guide MICHELIN und versteckte Juwelen. Von exquisiter Küche bis hin zu handwerklichen Schätzen – mit unserem praktischen Guide für die besten Adressen in Florenz lernen Sie die toskanische Stadt wie ein Einheimischer kennen.
MICHELIN Guide Ceremony

Ausgezeichnetes Vorbild
Claus-Peter Lumpp prägt seit Jahrzehnten die Küche des Bareiss – mit Disziplin, Stil und Führungsstärke. Nun wurde er für sein Engagement in der Nachwuchsförderung mit dem MICHELIN Mentor Chef Award ausgezeichnet.

Der dritte MICHELIN Stern: Urteil aus erster Hand
Exklusiv: Zwei Inspektoren sprechen über die Restaurants Haerlin in Hamburg und Tohru in der Schreiberei in München.

Alle neuen Sterne – Guide MICHELIN 2025
Unter den insgesamt 341 Sternerestaurants finden sich zwei neue 3-Sterne-Restaurant, fünf neue 2-Sterne-Restaurants und 30 neue 1-Stern-Restaurants. Hier sind alle neuen Sterne des Guide MICHELIN Deutschland 2025
Restaurants

Unser «Bib» des Monats: Gasthaus im Kulturhof Stanggass, Bischofswiesen
Bodenständig und modern, mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama des Berchtesgadener Landes: Das Gasthaus im Kulturhof Stanggass verbindet regionale Küche mit kreativer Handschrift – ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand.

Unser «Bib» des Monats: Dorfstuben in Baiersbronn
Tief verwurzelt im Schwarzwald und offen für die ganze Familie: Die Dorfstuben im Hotel Bareiss, ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand, verbinden gelebte Gastfreundschaft mit regional geprägter Küche in einem der renommiertesten Hotels Deutschlands.

Sternerestaurants mit À-la-carte-Angebot
Wir glauben, die Wahl zu haben ist gastfreundlich. Unsere Inspektorinnen und Inspektoren haben für Sie eine Liste von Restaurants in Deutschland erstellt, in denen Sie nach Belieben wählen können.
Feature

Geständnisse des Inspektors: „Schreiben Sie auch für jemanden?“
Die Inspektor*innen des Guide MICHELIN arbeiten im Geheimen. In dieser Rubrik geben wir Ihnen Einblick in ihre Welt – mit besonderen Geschichten aus ihren Einsätzen.

Hamburg: Die kulinarischen Hotspots von Sternekoch Wahabi Nouri
Hier verrät der Sternekoch Wahabi Nouri aus dem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant Piment seine persönlichen Restaurant-Empfehlungen und gibt Tipps, wo man in der Stadt die besten Lebensmittel findet.

Ein Plädoyer für mehr Wahl in Sternerestaurants
In vielen Sternerestaurants wird den Gästen heute sowohl Menü wie Timing vorgegeben. Wir glauben, dass es gastfreundlich ist, eine Wahl zu haben - im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Plädoyer für mehr Auswahl.
Portrait

Karoliina Jaakkola aus dem SOO: finnische Köchin mit Liebe zur estnischen Küche
Mit einer Mischung aus einheimischen Talenten und Köchen aus dem Ausland entsteht in Estland eine aufregende kulinarische Szene. Wir haben zwei der besten Köche des Landes gebeten, uns ihre Geschichte zu erzählen.

Angelica Udeküll von Wicca: Eine gebürtige estnische Botschafterin
Mit einer Mischung aus einheimischen Talenten und Köchen aus dem Ausland entsteht in Estland eine aufregende kulinarische Szene. Wir haben zwei der besten Köche des Landes gebeten, uns ihre Geschichte zu erzählen.

Eine Hommage auf Heinz Winkler – Legende der Kochkunst
Fast 60 Jahre hat sich Heinz Winkler aktiv und mit herausragendem Erfolg der Kochkunst gewidmet. Sein Name ist seit über 40 Jahren eng mit dem Guide MICHELIN verwoben. Am Freitag verstarb der „Chef, Freund, Lebensbegleiter, Opa und Vater“ mit 73 Jahren überraschend und unerwartet.
Wine

Weinwunder Österreich
In Österreich findet man so viele Spitzenweine, dass ein Leben kaum ausreicht, sie alle zu probieren. Hier eine Anleitung, wie man es dennoch schaffen kann.

Weihnachten – Was trinken zu Ente, Gans oder Kartoffelsalat?
Ob Ente, Gans, Karpfen, Käse oder Kartoffelsalat, Sommelière Martina Prenn aus dem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant Tisane empfiehlt spannende Begleiter zu weihnachtlichen Klassikern. Probieren Sie Neues!

Mendoza: eine Tour durch seine besten Weine und Küchen
In Mendoza, der wichtigsten Weinbauprovinz Argentiniens, gehen Gastronomie und Wein Hand in Hand und zeugen von einer Qualität, die aus einem außergewöhnlichen Terroir stammt.
Dining in

Rezept: Pfifferlings-Arme-Ritter mit Kirsch-Tomaten-Ragout
Küchenchef Manuel Reheis serviert ein köstliches Sommergericht für heiße Tage: knusprige Brioche-Variation mit Pilzfüllung und ein Kirsch-Tomaten-Ragout mit Dill-Beurre-Blanc.

Rezept: Kohlrabi-Carpaccio | Frischkäse | Einstunden-Ei
Ein Gericht aus dem Chiemgau. Im Landhaus Tanner im oberbayerischen Waging am See bringt Franz Tanner eine moderne, produktnahe Küche auf den Teller. Dieses vegetarische Rezept kombiniert rohe Kohlrabi-Scheiben, sanft gegartes Ei und saisonale Wildkräuter.

Rezept: Rucola in vier Facetten. Ein grüner Teller zum Frühling
In seinen Restaurants 1950 und ROSE kocht Simon Tress biodynamisch und voller Geschmack. In diesem frühlingshaften Rezept zeigt er, wie konsequent nachhaltige Küche aussehen kann – und das mit einer Zutat, die sonst eher am Tellerrand bleibt: Rucola.
Travel
Ausgust: Unsere aufregendsten neuen Hotels
Jeden Monat stellen die Hotelspezialisten des Guide MICHELIN ihre besten Entdeckungen aus aller Welt vor.

Walch's Rote Wand: Ein Luxushotel, ohne sich wie eins anzufühlen
Das Vorarlberger Walch's Rote Wand Gourmet Hotel zieht Gourmets aus der ganzen Welt in seinen Bann. Der Familienbetrieb setzt auf Genuss, Komfort und diskreten Luxus und ist nicht umsonst mit einem MICHELIN Key ausgezeichnet. Ein Erlebnisbericht.

2 Tage in: Florenz
Entdecken Sie in nur zwei Tagen einige der besten Restaurants des Guide MICHELIN und versteckte Juwelen. Von exquisiter Küche bis hin zu handwerklichen Schätzen – mit unserem praktischen Guide für die besten Adressen in Florenz lernen Sie die toskanische Stadt wie ein Einheimischer kennen.
News

Guide MICHELIN veröffentlicht erste weltweite Key-Hotel-Auswahl
Michelin präsentiert am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite MICHELIN Key Hotelauswahl sowie vier neue Awards für die herausragendsten Hotels der Welt.

„Oui, Cheffes!“ - unser Podcast über inspirierende Frauen in der Gastronomie
Der Guide MICHELIN setzt ein starkes Zeichen und lanciert seinen Podcast „Oui, Cheffes!“. Mit dem Podcast rücken wir weibliche Talente in Gastronomie und Gastgewerbe stärker ins Rampenlicht.

MICHELIN Guide Ceremony in Frankfurt am Main
Gourmet-Glanz: Die Sterne-Verleihung des Guide MICHELIN Deutschland findet am 17. Juni im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main statt.
Nachhaltigkeit

Was ist der Grüne MICHELIN Stern?
Der 2020 ins Leben gerufene Grüne MICHELIN Stern ist eine Auszeichnung für die Restaurants unserer Auswahl, die sich durch ihr Engagement für verantwortungsvolle Gastronomie besonders hervorheben: Arbeitsweise, Philosophie, Saisonalität… Anlässlich der wachsenden Bedeutung umwelt- und ressourcenschonender Gastronomie möchten wir Ihnen wissenswerte Fakten zum Grünen Stern vorstellen.

Apricity, London: Wo Produkte alles sind
Entdecken Sie dieses fabelhafte Restaurant in Mayfair, in dem köstliche Zutaten aus verantwortungsbewussten Quellen die Grundlage der Küche bilden.

Wie nachhaltig ist Veganismus? Fünf Köche diskutieren
Nachhaltigkeit beschäftigt Köche auf der ganzen Welt. Fünf Köche aus Europa erklären, wie sie den Grünen Stern interpretieren und ob Veganismus für sie nachhaltig ist.