Sie wissen bereits, was es bei Ihnen an Weihnachten zum Essen geben wird? Wie jedes Jahr? Daran ist auch nicht zu rütteln? Das ist wunderbar – aber vielleicht darf es bei den Getränken etwas Neues sein? Wir haben Gastgeberin und Sommelière Martina Prenn aus dem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant Tisane in Nürnberg gefragt, was sie Ihnen zu unumstrittenen Weihnachts-Klassikern empfehlen würde. Sogar zum Kartoffelsalat hat sie einige Ideen! Die einzige Vorgabe der Redaktion war die Auswahl europäischer Weine, um eine gewisse Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Für jeden der Klassiker haben wir Martina Prenns Empfehlungen in drei Kategorien eingeteilt:
- Festlicher Genuss für jedes Budget
- Festtagsfavorit mit Stil
- Luxus im Glas – für ganz besondere Momente

Weihnachtsente, Rotkohl und Klöße
Festlicher Genuss für jedes Budget
2022 Lemberger | Lassak | Württemberg | Deutschland"Stefanie und Fabian Lassak sind sehr darauf bedacht, bei der Vinifikation und Ausbau im Holz, die feine mineralische Seite eines Lembergers zu entlocken, die dem Gericht die nötige Frische verleiht. Die seidigen Tannine, edlen Gewürznoten und tiefe Frucht ummanteln die Ente."
Preis für 0,75l: 19,50 €
Festtagsfavorit mit Stil
2017 Barbera d´Asti DOC „Monsicuro“ | Villa Terlina | Piemont | Italien"Ein großer Barbera als kräftige Variante zur Ente mit würzigem Bukett, Tiefe und Waldbeerennote, die mit dem Fleisch und dem Blaukraut harmonieren. Aromen von kandierten Früchten, Vanille und Leder verfeinern das Gericht wie ein Gewürz. Die Konzentration und Opulenz fangen auch den cremig-mehligen Geschmack von Maronen als Beilage auf."
Preis für 0,75l: 29,00 €
Luxus im Glas – für ganz besondere Momente
2018 Corton la Vigne au Saint Grand Cru | Domaine des Croix | Burgund | Frankreich"Eine sehr edle filigranere Empfehlung zur Ente finden wir im Burgund, am Corton Hang in der Parzelle 'la Vigne au Saint'. Durch die harte Arbeit, die David Croix ganz nach dem Motto 'Back to the roots' in Weinberg und Keller steckt, bekommt er die feinen Besonderheiten dieser Lage auch ins Glas. Die duftige verspielte Nase, mit floralen Kräuternoten und edler Textur am Gaumen mit seidigen Tanninen, machen ihn zum filigranen und komplexesten Pairing."
Preis für 0,75l: 135,00 €
Gänsebraten, Rahmwirsing und Briocheknödel
Festlicher Genuss für jedes Budget
2019 Pinot Noir „Hues Wii“ | Charlotte & David Beck | Baden | Deutschland"Hues Wii" ist der lokale Dialekt für Hauswein von Charlotte und David Beck aus Baden. Ein Pinot Noir aus verschiedenen Parzellen, der eigentlich nur zum „Eigenverbrauch“ angedacht war. Ganzentrappung, spontanvergoren, unfiltriert, ungeschwefelt und ausgebaut in alten Barriques, zeigt er sich leicht, fruchtbetont, „spicy“ mit einer anregenden Säure. Hiermit wird dem klassischen Gänsebraten eine leichte, animierende Natural-Variante geboten, die das Gericht etwas frischer wirken lässt."
Preis für: 0,75l 20,00 €
Festtagsfavorit mit Stil
2020 Blaufränkisch Ried Ratschen | Wachter Wiesler | Burgenland | Österreich"60-65 Jahre alte Reben, die in der Ried Ratschen auf einem Boden von überwiegend Lehm, rotem Sand und Kies gewachsen sind. Unfiltriert mit minimaler Schwefelung wurde er im großen Holzfass ausgebaut. Dies verleiht ihm Textur und samtige Geschmeidigkeit, die sich perfekt mit der Säurestruktur verbinden. Dazu die dunkelbeerigen, rauchigen Aromen und der leichte Körper, die ihn zum Perfect Match werden lassen."
Preis für: 0,75l 39,00 €
Luxus im Glas – für ganz besondere Momente
2018 Les Rosiers Rosé de Saignée | Extra Brut | Maurice Grumier | Vallée de la Marne | Champagne | Frankreich"Ja, einen Champagner zum klassischen Gansgericht zu empfehlen, scheint etwas gewagt. Aber wenn es passt, dann kann man sich diesen Luxus gönnen. Les Rosier war die letzte Parzelle, die von Großvater Grumier gepflanzt wurde. Extra Brut mit rotbeerig unterlegten Aromen von 100% Pinot Noir, da kickt die Haut der Gans am Gaumen in eine ganz andere 'Geschmacks-Sphäre'. Trust me, try it!"
Preis für: 0,75l 74,00 €
Karpfen blau mit Meerrettich und Salzkartoffeln
Festlicher Genuss für jedes Budget
2023 Blauer Silvaner | Zehnthof Luckert | Franken | Deutschland"Hier passen nicht nur der Name und die Regionalität zusammen, es harmoniert auch am Gaumen. Spontan vergoren und traditionell im großen Holzfass ausgebaut, zeigt sich dieser Blaue Silvaner ganz seiner Herkunft verbunden. Saftig, würzig mit Eleganz und Kraft legt er seinen Schmelz über das wohl traditionellste Gericht zu Weihnachten aus seiner Heimat."
Preis für: 0,75l 16,00 €
Festtagsfavorit mit Stil
Blanc de Blanc | Brut | Schloss Sommerhausen | Franken | Deutschland"Der Blanc de Blancs von Martin Steinmann ist eine Cuvée aus Auxerrois, Weißburgunder und Chardonnay mit rauchigem, floralem Bouquet, eleganter Frische und Mineralität am Gaumen. Er hat einerseits genügend Dichte und Substanz für die Meerrettich-Schärfe und die Salzkartoffeln mit Butter und ist andererseits elegant und sensibel genug für den Fisch, das feine Mousse lässt die zupackende Mineralität mit ins Gericht einfließen."
Preis für: 0,75l 19,50 €
Luxus im Glas – für ganz besondere Momente
2020 Silvaner ~GK~ | Katja & Stefan Vetter | Franken | Deutschland"Auf dem kargen Muschelkalkboden der Terrassenlagen des Gambacher Kalbenstein gewachsen. Mit der Korbpresse ausgepresst und in gebrauchten Holzfässern spontan vergoren. Nach einem Jahr werden mit minimaler Schwefelung die Flaschen gefüllt. Traditioneller kann man fast nicht arbeiten und das zeigt sich natürlich auch im Glas. Hier präsentiert sich ein ehrlicher Silvaner mit filigranen rauchigen Aromen, die perfekt passen, kühlen Kräuternoten, die das Gericht ergänzen, dazu eine steinige Mineralität, die für frische Säure und fein-körnige Textur sorgt."
Preis für: 0,75l 42,00 €
Raclette mit Pellkartoffeln, Essiggemüse
Festlicher Genuss für jedes Budget
2023 Fendant de Sion AOC | CAVE FIN BEC - Yvo Mathier | Wallis | Schweiz"Oft sind es doch die regionalen klassischen Pairings, wie Fendant zum Walliser Nationalgericht Raclette, die Erinnerungen hervorbringen, als wäre man wieder in den Winterferien in den Schweizer Alpen. Yvo Mathier lässt mit seinen Chasselas durch eine kühle Gärung und anschließenden Ausbau auf der Feinhefe im Stahltank diese Gefühle wieder aufleben. Das klassische Aromenbild von fruchtig, exotisch, floralen Noten und der weichen, cremigen Säure am Gaumen bestätigen das."
Preis für: 0,75l 21,50 €
Festtagsfavorit mit Stil
2021 Arbois AOC Savagnin "En Chemenot" | Croix & Courbet | Jura | Frankreich"Wer dieses Gericht anspruchsvoll ergänzen möchte, entscheidet sich für den Savagnin „En Chemenot“. Durch den mergelhaltigen Boden und den Ausbau im Bentonei bleibt der Savagnin seiner Herkunft, dem Arbois, treu. Mineralität im Fokus, umgeben von Aromen von Steinobst, Sternfrucht und Walnüssen, sowie der Geschmack am Gaumen mit salziger Zitrusnote und Alpenkräutern bereichern das Gericht."
Preis für: 0,75l 34,00 €
Luxus im Glas – für ganz besondere Momente
2020 Gutedel Jaspis 104 Alte Reben | Hans Peter Ziereisen | Baden | Deutschland"Die High-End-Variante führt uns tatsächlich wieder zurück nach Deutschland. Hier zeigt uns Hans Peter Ziereisen, dass aus dem in Deutschland oft verkannten Gutedel Chasselas mit richtigem Terroir und einem guten Händchen für diese Rebe etwas ganz Großes entstehen kann. Unter seinem Motto 'Make Gutedel great again' ist ihm dies gelungen. Die komplexe Steinfrucht-Aromatik, gepaart mit der leicht rauchigen Mineralität des Kalksteinbodens, die zum Trinkfluss anregt, bestätigt dies. Wer an dieser Stelle lieber einen großen weißen Burgunder gesehen hätte, sollte diese Investition wagen."
Preis für: 0,75l 125,00 €
Kartoffelsalat mit Würstchen
Festlicher Genuss für jedes Budget
Fränkisches Landbier Lager | Orca Brau Nürnberg | Franken | Deutschland"Bier und Würstchen mit Kartoffelsalat gehören doch einfach zusammen. Aber wenn schon Bier, dann bitte was 'gscheids'…, wie das untergärige Landbier von Orca Brau. Um den fränkischen Charakter zu bewahren, wird es aus 100% historischem Malz, „fränkischer Landgerste“ aus der Rhön und regionalem Hopfen aus Gräfenberg (bei Nürnberg) gebraut. Lange Lagerzeit, klassisch, fränkisch, und gefährlich süffig."
Preis für: 0,33l 2,30 €
Festtagsfavorit mit Stil
2021 Dreigenerationenwein | Werlitsch | Steiermark | Österreich "Dieser Generationswein ist eine Cuvée aus Muskateller, Sauvignon Blanc, Welschriesling, Traminer und Morillion. Nach 2-tägigen Schalenkontakt wurde er spontan offen im großen Holzfass vergoren. Ein Wein, der die ganze Familie begeistern wird. Bei der Jugend wird er als 'fancy natural' mit exotischen Fruchtnoten punkten, die mittlere Generation mit seinem klassischen Sauvignon-Blanc-Finish überzeugen und die Großeltern werden die typischen Aromasorten Muskateller und Traminer und den griffigen Gerbstoff des Schalenkontakts lieben."
Preis für: 0,75l 33,00 €
Luxus im Glas – für ganz besondere Momente
2017 Riesling Forster Ungeheuer G.C. | Dr. Bürklin Wolf | Pfalz | Deutschland"Auch bei diesem bodenständigen Gericht besteht die Möglichkeit, durch Einsatz eines Premium-Pairing-Partners im Glas ein ganz besonders Geschmackserlebnis zu schaffen. Was wäre wohl hierfür besser geeignet als ein deutscher Riesling aus einer der besten Lagen der Pfalz, mit 40 Jahre alten Reben vom Traditionsweingut Dr. Bürklin Wolf. Der Boden des Forster Ungeheuer ist mit vulkanischem Basaltgestein durchzogen, das eine Rauigkeit am Gaumen hervorbringt. Die dichte Ton-Sandschicht sorgt für optimalen Wasserhaushalt, der die Mineralienaufnahme fördert. Dadurch präsentiert er sich mit einer unglaublichen Präsenz und Druck am Gaumen, die umgeben sind von einem rauchigen, mineralischen Geschmack und einer enormen Aromenvielfalt. Geradezu gemacht, um Momente besonders werden zu lassen."
Preis für: 0,75l 75,00 €
Lesen Sie auch: Alles über Festtagsgeflügel
Nutzen Sie die App des Guide MICHELIN
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter
Illustration Image: Illustration d'un dîner de Noël © Zentangle/iStock