Restaurants

Hamburg: Die kulinarischen Hotspots von Sternekoch Wahabi Nouri
Hier verrät der Sternekoch Wahabi Nouri aus dem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant Piment seine persönlichen Restaurant-Empfehlungen und gibt Tipps, wo man in der Stadt die besten Lebensmittel findet.

Unser «Bib» des Monats: Barra in Berlin
Unauffällig von außen, lebendig im Inneren: Das „Barra“ in Berlin-Neukölln, ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand, wurde von Kerry Westhead und Daniel Remers gegründet und kombiniert minimalistisches Design mit moderner Küche aus hochwertigen, regionalen Produkten.

Mai 2025: 12 neue Restaurants im Guide MICHELIN
12 neue Restaurants gilt es zu entdecken. Allesamt bieten Ihnen tolle kulinarische Erlebnisse, die unsere Inspektorinnen und Inspektoren Ihnen nicht vorenthalten möchten. Erfahren Sie mehr über unsere Neuzugänge…
Top 20 Hotel-Rooftops in Gourmet-Destinationen
Ob Sie nun über Nacht bleiben oder nicht, diese Hotel-Rooftops sind ein Muss, wenn Sie in der Nähe sind.
10 neue Hotels für Ihre Sommerreise
Die Inspektoren des Guide MICHELIN haben im Jahr 2025 bereits Hunderte von Hotels in die Selektion aufgenommen. Jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, stellen wir Ihnen 10 Hotels vor, die perfekt sind für die sonnige Jahreszeit.

Die besten Restaurants zum Mittagessen in Estland
Ganz gleich, ob Sie in Tallinn einen schnellen Happen essen gehen oder einen ganzen Tag auf der Insel Muhu verbringen möchten, die MICHELIN Inspektoren haben für Sie die besten und günstigsten Restaurants gefunden.

Rezept: Rucola in vier Facetten. Ein grüner Teller zum Frühling
In seinen Restaurants 1950 und ROSE kocht Simon Tress biodynamisch und voller Geschmack. In diesem frühlingshaften Rezept zeigt er, wie konsequent nachhaltige Küche aussehen kann – und das mit einer Zutat, die sonst eher am Tellerrand bleibt: Rucola.

2 Tage in: Berlin
Berlin ist Deutschlands Stadt mit dem aufregendsten kulinarischen Angebot. Nirgends sonst ist das Angebot in Vielfalt und Qualität so groß wie hier. Dank internationalem Publikum und Menschen, die ihr Handwerk lieben. Und damit nicht genug: Fast an jeder Ecke gibt es hier Sehenswürdigkeiten zu Geschichte und Kultur.