Der Bib-Gourmand-Award beweist, dass gutes Essen nicht teuer sein muss! Sie kennen ihn nicht? Dargestellt in Form des schlemmenden MICHELIN Männchens – dem „Bibendum“, kurz „Bib“ genannt - steht der Bib-Gourmand-Award für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis des Guide MICHELIN. Wir stellen Ihnen jeden Monat einen „Bib“ aus unserer Auswahl vor. Lesen Sie, was man bestellen sollte, wann man am besten einkehrt und welche Preisstruktur Sie auf der Speisekarte finden.
Die Dorfstuben gehören zum Ensemble des Hotel Bareiss, das in dritter Generation familiengeführt ist und sich von einem kleinen Kurhotel zum vielfach ausgezeichneten 3-Key-Hotels entwickelt hat. Unter demselben Dach speist man im hauseigenen Restaurant Bareiss, das schon seit 18 Jahren in Folge mit drei MICHELIN Sternen ausgezeichnet ist. Küchenchef Claus-Peter Lumpp führt seit 1992 die Küche des Restaurants und erhielt kürzlich den Mentor Chef Award 2025 des Guide MICHELIN für seine engagierte, wertvolle Förderung des Koch-Nachwuchses mit seinem meisterhaften Können.
In diesem Umfeld bilden die Dorfstuben ein bodenständiges kulinarisches Gegengewicht: Zwei original erhaltene Bauernstuben aus dem 19. Jahrhundert – die Förster-Jakob-Stube und die Uhrenstube – wurden sorgfältig in das Hotel integriert. Kuckucksuhren an den Wänden, Holztische, Servicemitarbeiterinnen im Dirndl – das Ambiente ist bewusst traditionell gehalten. Auch Familien mit Kindern finden hier einen unkomplizierten Rahmen für ein Essen mit Herz, Tradition und Geschmack.

Seit dem Frühjahr 2025 wird das Restaurant von Katja Gast geführt, die nach über zwei Jahrzehnten im Haus die Nachfolge von Ingrid Jedlitschka angetreten hat. Beide Gastgeberinnen haben über viele Jahre gemeinsam in den Dorfstuben gewirkt – der Wechsel erfolgte selbstverständlich, getragen von gegenseitigem Vertrauen und tiefer Verbundenheit mit dem Haus. Katja Gast kennt die Abläufe bis ins Detail, ihr Name steht für Verlässlichkeit und Gastlichkeit, gewachsen in einem Umfeld, das Erfahrung und Kontinuität hochhält.
Gekocht wird saisonal, regional und ohne Schnörkel. Die Produkte stammen zu großen Teilen aus dem eigenen Umfeld: Fisch und Forellenkaviar aus dem hauseigenen Forellenhof in Baiersbronn-Buhlbach, Reh und Hirsch aus der Bareiss-Jagd, Obst und Gemüse von regionalen Produzenten.
Auf der aktuellen Karte haben die Gäste zum Beispiel die Qual der Wahl zwischen Filet von der Lachsforelle mit Flusskrebssauce, jungem Gemüse, Morcheln und hausgemachten Nudeln, knuspriger Bauernente in Apfeljus mit Knollensellerie und geschmälzten Serviettenknödeln, oder dem Badische Rahmschnitzele vom Milchkalbsrücken mit frischen Champignons und geschmälzten Nudeln.

Unsere Fragen beantwortet Katja Gast, Gastgeberin der Dorfstuben.
Wie beschreiben Sie Ihre Küche?
„Unsere Küche bietet einen weitreichenden Querschnitt traditioneller Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald wie aus Schwaben – von Hausmacherwurst und mild geräucherter Rehkeule bis zu Buhlbachforelle und Holzofenbrot. Dazu servieren wir badische Weine, ein frisch gezapftes Pils und regionale Brände wie Kirschwasser oder Zibärtle.“
Welches ist „das“ Gericht auf Ihrer Karte, das man unbedingt probieren sollte?
„Viele unserer Gäste beginnen ihren Aufenthalt im Bareiss mit einem Mittagessen in den Dorfstuben. Die Klassiker wie die knusprige Bauernente, das Badische Rahmschnitzele oder der Zwiebelrostbraten mit Maultasche und handgeschabten Spätzle sind besonders beliebt. Und beim Dessert darf das Schwäbische Apfelküchle mit Vanillesauce und Rahmeis nicht fehlen.“

Welche Preisspanne können die Gäste bei Ihnen erwarten?
„Die Suppen starten ab 7,50 Euro, Hauptgerichte liegen zwischen 13,50 und 34 Euro. Viele Gerichte sind auch in kleiner Portion erhältlich.“
Welche zukunftsweisenden Initiativen gibt es in Ihrem Restaurant?
„Wir beziehen Fisch und Kaviar aus unserer eigenen Zucht, Wild aus der Bareiss-Jagd und Gemüse aus der Region. Das war bei uns schon selbstverständlich, lange bevor Nachhaltigkeit zum Thema wurde.“
Wann ist die beste (Jahres-) Zeit, um bei Ihnen zu essen?
„Wir haben an 365 Tagen im Jahr geöffnet – unsere Klassiker sind immer verfügbar, ergänzt durch saisonale Gerichte passend zur Jahreszeit.“
Wir bedanken uns für das Gespräch!Entdecken Sie die Serie: Unser «Bib» des Monats
Klicken Sie hier für alle Bib Gourmands Deutschlands
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter
Illustration Image: © Günter Standl / Hotel Bareiss, Dorfstuben