Feature 1 Minute 23 Juni 2020

Cordo: Berliner Weinbar wird zum Sternerestaurant

Aus der ehemaligen Weinbar „Cordobar“ ist das Restaurant „Cordo“ entstanden, und das ist nun im Guide MICHELIN 2020 unter den Berliner 1-Stern-Restaurants zu finden.

Von „Cordobar“ zu „Cordo“

Im November 2018 eröffnete das „Cordo“. Umbau und Konzeptwechsel haben aus der „Cordobar“ ein Restaurant gemacht. Und die einstige In-Adresse in Berlin-Mitte ist auch in neuer Form gefragt. Nur gibt es hier jetzt nicht mehr nur Snacks zum guten Wein, sondern Sterneküche. Ein bisschen Bar-Charakter ist aber dennoch geblieben, denn das Restaurant hat eine trendige Atmosphäre der etwas rustikaleren, aber durchaus gemütlichen Art. Und dann ist da noch die markante Bar, an der man ebenfalls speisen kann.

Glücksgriff Yannic Stockhausen

Mit dem jungen Koch Yannic Stockhausen haben die Betreiber des „Cordo“ die richtige Wahl getroffen. Der gebürtige Hamburger kochte zuletzt unter Sven Elverfeld im Wolfsburger 3-Sterne-Restaurant „Aqua“, davor u. a. im zweifach besternten „Haerlin“ in Hamburg. In einem Menü mit drei, fünf oder acht Gängen zeigt er wahres Talent und reichlich Kreativität. Hier gibt es Modernes wie Kopfsalat mit Kalbskopf und Miesmuschel oder Spargel mit Radieschen und Kartoffel-Bärlauchschaum oder auch Maishuhn „Caesar“. Nicht minder interessant und sehr speziell, was sich z. B. hinter dem recht unspektakulären Dessertnamen Rhabarber verbirgt… Bemerkenswert, wie man hier – wie auch in jedem anderen Gericht - mit Aromen und Texturen tolle Kontraste schafft. Ausgewählte Produkte werden intelligent zusammengestellt und hervorragend in Einklang gebracht. Yannic Stockhausen lässt es sich auch nicht nehmen, hin und wieder selbst an den Tisch zu kommen und den Gästen seine Kreationen zu erklären. Das macht den sehr charmanten, aufmerksamen und kompetenten Service nochmal sympathischer. 

Wie bereits erwähnt gibt es auch noch die Bar: Wer möchte, bekommt hier auf Hockern sitzend die Gerichte des Menüs alternativ in Klein als Snack-Variante.

Und wie steht‘s um den Wein?

Keine Sorge, Wein-Liebhaber werden hier auch weiterhin fündig, denn auch nach dem Wandel von der angesagten Weinbar zum Restaurant braucht man nicht auf ausgesuchte Weine zu verzichten. Zum ausgezeichneten Essen gibt es eine schöne Weinkarte mit Schwerpunkt Österreich, Deutschland und Frankreich, Bio- und Naturweine inklusive. Sie mögen Riesling? Dann dürfte Sie hier die große Auswahl freuen.


Illustrationen: © Cordo

Feature

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast