So häufig wurde Karlsruhe selten in den Leitmedien erwähnt wie im letzten Monat. Nein, das ist kein verzögerter Aprilscherz. Das schafft nicht einmal die Stadt des Rechts, wenn die höchsten Richter der Republik ein besonderes Urteil fällen. Dafür müssen erst unsere Inspektor*innen nach Karlsruhe reisen, um hier ihre Urteile zu verkünden.
Die MICHELIN Guide Ceremony, die am 4. April in Karlsruhe stattfand, hat enorme Strahlkraft – national und international. Während die deutsche Kochelite nach der Zeremonie lange abgereist ist und wieder hinter ihren Herden im ganzen Land Spitzenleistung vollbringt, strahlt die neue Selektion des Guide MICHELIN in und um Karlsruhe weiter.

Thorsten Benders 2-Sterne-Restaurant sein auf Platz 1
Das Restaurant sein, dessen Küchenchef Thorsten Bender vor laufender Kamera suggeriert wurde, dass sein Restaurant möglicherweise den Stern verliert, ist seit dem 4. April auf Platz 1 unserer Online-Statistik. Es ist tatsächlich im Monat April das meistangeklickte Restaurant in Deutschland gewesen. So wie Herr Bender hat vorher noch niemand von seinem zweiten Stern erfahren. Die Online-Redaktion hat nachgefragt, wie der Moment für Thorsten Bender war und was sich seitdem für das Team geändert hat.
„Das war schon etwas gemein, wie wir überrascht wurden – ein sehr emotionaler Moment. Um den ersten Stern habe ich mir tatsächlich in keinem Augenblick Sorgen gemacht. Wir als Team haben Vertrauen in unsere Arbeit und haben auf den zweiten MICHELIN Stern hingearbeitet. Es hat sich eigentlich nichts geändert. Wir bleiben wie wir sind und heißen jeden Gast aufs herzlichste willkommen.“ Ob man noch einen Tisch bekommt, möchte die Online-Redaktion wissen. „Die Buchungslage hat sich seit dem 4. April tatsächlich deutlich verbessert. Wir sind jetzt fast sechs Wochen im Voraus ausgebucht, was ein effizienteres und wirtschaftlicheres Arbeiten möglich macht“, erzählt uns Herr Bender. Reservieren Sie also rechtzeitig.

Große Aufmerksamkeit bekommen zahlreiche hervorragende Restaurants
Das Rampenlicht zeigt also ohne Frage auf das sein. Große Aufmerksamkeit bekommen aber auch zahlreiche andere hervorragende Restaurants in und um Karlsruhe. Und das sind nicht nur Sterne!
Sagenhafte fünf 1-Stern-Restaurants gibt es in unmittelbarer Umgebung. Das Tawa Yama Fine mit einem MICHELIN Stern ist davon neben dem Restaurant sein mit zwei Sternen das einzige Sternerestaurant innerhalb der Stadtgrenze. In Durlach mit Blick auf den Turmberg wird eine moderne Küche geboten.

In der Umgebung neu in diesem Jahr mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet sind Das garbo im Löwen in Eggenstein-Leopoldshafen, das gerade zehn Kilometer nördlich von der Karlsruher Innenstadt entfernt liegt, und das Restaurant zeitIgeist im Hotel Walk’sches Haus in Weingarten nordöstlich der Stadt. Im garbo kocht Marcel Kazda, der das Restaurant garbo vormals direkt in Karlsruhe betrieb.
In Waldbronn, südöstlich der Stadt im Albtal gelegen, befindet sich Schwitzer’s Gourmet-Restaurant, ausgezeichnet mit einem MICHELIN Stern für seine hervorragende französische Küche, und in Ettlingen das Restaurant Erbprinz im gleichnamigen Hotel – eine kulinarische Institution, die 1967 erstmals mit einem Stern gewürdigt wurde, von 1974 bis 1979 sogar zwei Sterne trug und seit 2013 konstant mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet ist.

Bei Insidern oft beliebt: der „Bib Gourmand“
Unbedingt sollten Sie sich aber auch die „Bib Gourmands“ notieren. Bei Insidern oft beliebter und meist auch höher frequentiert als Sternerestaurants. Dargestellt in Form des schlemmenden MICHELIN Männchens – dem „Bibendum“, kurz „Bib“ genannt - steht der Bib-Gourmand-Award für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis des Guide MICHELIN. Leider steht der Bib oft im Schatten seines großen Bruders, dem Stern!
Thorsten Bender betreibt gleich neben dem Restaurant sein das neu mit Bib Gourmand ausgezeichnete Bistro Margarete. Der Sommer steht vor der Tür und im Gegensatz zum Gourmet-Restaurant hat das Bistro einen herrlichen schattigen Innenhof. Es ist der einzige Bib Gourmand innerhalb der Stadtgrenze – mehr Auswahl an Bibs ist aber nicht weit: Einer unserer Inspektoren geht privat am liebsten in den Goldenen Anker in Eggenstein-Leopoldshafen. Ebenfalls stehen das Lamm und Gehrlein’s Hardtwald in Neupotz zur Wahl. Etwas weiter fährt man nach Muggensturm ins Lamm.

Genuss und Nachhaltigkeit im Einklang
Es gibt einen Grünen Stern in Karlsruhe: das erasmus im Stadtteil Dammerstock. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten Gropius Bau. Das Gebäude im Bauhausstil mit seinen klaren Linien und dem puristischen Stil legt den Fokus auf die erlesenen Speisen. Andrea und Marcello Gallotti bieten hier ambitionierte italienisch-mediterrane Küche und heben sich besonders durch ihr Engagement für nachhaltige Gastronomie ab. Hier kommen saisonale, biozertifizierte und vornehmlich regionale Produkte zum Einsatz. Bei der Verwendung von Fleisch wird darauf geachtet, das ganze Tier zu verwenden. Im anliegenden Feinkostladen können einige der gerade verkosteten Produkte wie Pasta, Naturwein oder Olivenöl erworben werden.
Die Empfehlung an sich
In diese Kategorie fallen sechs Restaurants in Karlsruhe. Sie werden von unseren Inspektoren empfohlen und gehören somit aus unserer Sicht zu den knapp 1300 besten Restaurants Deutschlands. Mitten in der Stadt sind da das Restaurant EigenArt, das Il Teatro², die Oberländer Weinstube und das Ivy – von saisonal über italienisch und lokal bis hipp-trendy ist da für jeden etwas dabei. Etwas außerhalb gelegen gibt es Nagels Kranz und das Restaurant 1463 - beide mit tollen Terrassen im Sommer!
Wir haben Ihnen Appetit gemacht auf Karlsruhe? Lesen Sie auch diese Artikel „Karlsruhe: Die Lieblingsadressen der Inspektoren“ oder „Feinschmecker aufgepasst: Karlsruhe - eine Stadtperle“ und besuchen Sie bald die Stadt und die Region!
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter
Nutzen Sie die App des Guide MICHELIN
Sie möchten alle Restaurants des Guide MICHELIN in Karlsruhe entdecken? Klicken Sie hier
Illustration Image: Restaurant erasmus © Joshua Kaiss
