Randy De Jong und Thayarni Garthoff – ein bewährtes Team mit Sterne-Erfahrung
Fast die gesamte Mannschaft des im Herbst 2018 eröffneten „Kesselhauses“ arbeitete bereits im ehemaligen Osnabrücker 3-Sterne-Restaurant „La Vie“ zusammen. Die sterneerfahrene Besetzung mit Inhaberin und Restaurantleiterin Thayarni Garthoff sowie dem Küchenteam um Randy De Jong rief dann auch sogleich die Michelin Inspektoren auf den Plan. Und sie hatten den richtigen Riecher. Als „wunderbares, leichtes und zugleich intensives“ Gericht fand z. B. Adlerfisch, Quinoa, Edamame, Algen ihre volle Anerkennung. „In dieser Küche werden durchweg hervorragende Zutaten technisch top, mit eigenen Ideen und gelungenen Kontrasten äußerst aromatisch zubereitet“, so ihr Urteil. Der MICHELIN Stern im Guide 2020 war für sie ein klarer Fall.

Der moderne, kreative Stil des jungen Küchenteams zeigt sich in allen sechs Gängen des angebotenen Menüs. Da liest man z. B. Malz, Mandel, Rote Bete und Hamachi, Wasabi, Bulgur, Bohnen oder Bürgermeisterstück, Blumenkohl, Erdbeere. Bei der Auswahl der hochwertigen Produkte orientiert man sich an der Saison, gerne bezieht man sie von Lieferanten aus der Region. Zum „Saturday’s Lunch“ gibt es das abendliche Menü in etwas verkürzter Form.
Eine Gastgeberin, die ihren Beruf lebt
Ihr Name: Thayarni Garthoff. Die Gastgeberin des „Kesselhauses“ - einigen vielleicht eher unter ihrem Mädchennamen Kanagaratnam bekannt und viele Jahre Serviceleiterin bei 3-Sterne-Koch Thomas Bühner - hat eine besondere Gabe: ein verlässliches Gespür für ihre Gäste. Sie ist stets präsent und dennoch unaufdringlich. Auf professionelle und zugleich angenehm lockere Art verbindet sie ihre unumstrittene fachliche Kompetenz mit einer großen Portion Herzlichkeit und sorgt so für eine entspannte Atmosphäre im Restaurant.
“In dieser Küche werden durchweg hervorragende Zutaten technisch top, mit eigenen Ideen und gelungenen Kontrasten äußerst aromatisch zubereitet”
Industrie-Architektur trifft auf modernen Chic und Kunst
…so lässt sich das Ambiente des „Kesselhauses“ auf den Punkt bringen. Es ist schon eine richtig coole Location, die hier zum Restaurant wurde. Nämlich ein ehemaliges Industriegebäude in einem Gewerbegebiet etwas außerhalb des Osnabrücker Stadtkerns – zugegeben, nicht unbedingt ein typischer Ort für ein Sternerestaurant. Eine luftig-hohe Halle mit teilweise freiliegenden roten Backsteinwänden, großen Sprossenfenstern und Betonboden im Vintage-Look, dazu originelle Details wie dekorative Comic-Kunst, ein markanter zentraler Service-Tisch aus rustikalem Holz sowie Sitzbänke mit hellem Fell. Ein trendiges und zugleich wertiges Bild.
Kurzum: Modern-kreative Sterneküche, Service mit Niveau und eine stylish-schicke Location machen das „Kesselhaus“ zu einer echten Bereicherung für die Osnabrücker Gastronomie!
Illustrationen © Wolfgang D. Schott / Kesselhaus