MICHELIN Guide Ceremony 1 Minute 20 Oktober 2025

Die Schweiz hat fünf neue Bib Gourmands

Im Zuge der MICHELIN Guide Ceremony in Lausanne wurden fünf Restaurants neu mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet. Insgesamt zählt die neue Selektion 104 „Bibs“.

Seit jeher erfreut sich die 1997 erstmals vergebene Auszeichnung Bib Gourmand grösster Beliebtheit. Mit dem „Bib“ werden Restaurants gewürdigt, die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Überall in der Schweiz machen unsere Inspektorinnen und Inspektoren das ganze Jahr hindurch Betriebe ausfindig, die sich durch eine schmackhafte, häufig regional ausgerichtete Küche hervortun, die sorgfältige Zubereitung, erschwingliche Preise und eine ausgesuchte Produktqualität verbinden. Unter den 104 Bib-Gourmand-Restaurants der Selektion 2025 finden sich fünf Neuzugänge.

Hier lesen Sie, was unsere Inspektorinnen und Inspektoren an den neuen „Bibs“ beeindruckt hat:

Le Dorian in Genf (GE)

„Eine klassische Bistro-Küche, die richtig Spass macht! Man kocht sauber und gekonnt, die Produkte sind von guter Qualität. So gelingen hier Gerichte voller Kraft, Geschmack und Aroma. Es gibt so manchen Klassiker, tolle hausgemachte Pasta und verlockende Desserts. Das hübsche Lokal mitten in Genf ist zurecht sehr gefragt – ohne Reservierung muss man Glück haben, einen Tisch zu bekommen.“

Unser Lieblingsgericht: Pappardelle mit Kaninchenragout, frittierte Kapern, grüne Oliven.


Interieur des Restaurants © Au Vieux Nendaz/Au Vieux Nendaz
Interieur des Restaurants © Au Vieux Nendaz/Au Vieux Nendaz
Gericht im Restaurant © Au Vieux Nendaz/Au Vieux Nendaz
Gericht im Restaurant © Au Vieux Nendaz/Au Vieux Nendaz

Au Vieux Nendaz in Haute-Nendaz (VS)

„Das Essen hier passt zur Umgebung: ein charmant-uriges Berg-Chalet in idyllischer Lage. Die Gerichte sind fachlich versiert zubereitet, authentisch und basieren auf frischen saisonalen Produkten, die man überwiegend aus der Gegend bezieht. Man betreibt das Restaurant übrigens zu zweit und der Chef managt die Küche alleine.“

Unser Lieblingsgericht: Malakoff mit altem Gruyère und Roter Beete.


Interieur des Restaurants © Château Attisholz - Brasserie la Source
Interieur des Restaurants © Château Attisholz - Brasserie la Source
Gericht im Restaurant © Château Attisholz - Brasserie la Source
Gericht im Restaurant © Château Attisholz - Brasserie la Source

Château Attisholz - Brasserie la Source in Riedholz (SO)

„Man kocht frisch und mit Sorgfalt, die Gerichte haben reichlich Geschmack, sind schön reduziert. Die Zutaten überzeugen ebenfalls – hier orientiert man sich an der Saison und die Produkte kommen meist aus der Umgebung. Hier ist man richtig, wenn man eine niveauvolle Alternative zum Gourmetrestaurant Le feu sucht.“

Unser Lieblingsgericht: Gebackene Eglifilets auf lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat.


Interieur des Restaurants © La Scarpetta
Interieur des Restaurants © La Scarpetta
Gericht im Restaurant © La Scarpetta
Gericht im Restaurant © La Scarpetta

La Scarpetta in Sankt Moritz (GR)

“Eine tolle Adresse für authentische italienische Küche. Die Karte ist angenehm überschaubar und die Gerichte sind genauso unkompliziert wie die Atmosphäre - das kommt an. Man hat ein Händchen für die richtige Würze und bringt wirklich gute Zutaten mit Ausdruck auf den Teller.“

Unser Lieblingsgericht: Pasta del Giorno - Rigatoni mit Safrancreme und Bündner Wurst.


Interieur des Restaurants © Bilderrecht Restaurant Freilager/Freilager La Trattoria
Interieur des Restaurants © Bilderrecht Restaurant Freilager/Freilager La Trattoria
Gericht im Restaurant © Bilderrecht Restaurant Freilager/Freilager La Trattoria
Gericht im Restaurant © Bilderrecht Restaurant Freilager/Freilager La Trattoria

Freilager La Trattoria in Zürich (ZH)

„Antonio Colaianni versteht sich auch auf typische Trattoria-Gerichte, das beweist er hier mit traditioneller und gleichermassen niveauvoller italienischer Küche, die er unter einem Dach mit seinem Gourmetrestaurant Freilager La Cucina Colaianni anbietet. Auch Pizza fehlt nicht auf der Karte.“

Unser Lieblingsgericht: Vitello Tonnato - Dünn aufgeschnittenes Kalbfleisch an Thunfischsauce, mit Kapern.



Illustration Image © Bilderrecht Restaurant Freilager/Freilager La Trattoria

MICHELIN Guide Ceremony

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast