Rote Bete ist das perfekte Wintergemüse: Sie hat von Herbst bis in den späten Winter Saison, ist regional verfügbar und bringt mit ihrer kräftigen Farbe Leben auf den Teller. Die Knolle punktet nicht nur mit ihrem erdigen Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen wie Folsäure, Kalium, Eisen und Vitamin C - perfekt, um das Immunsystem zu stärken.
Das „Urkorn-Risotto“ mit Roter Bete ist optisch und auch geschmacklich ein Highlight. Ein perfektes Soulfood für die kalten Monate, das Wärme und Genuss auf den Tisch bringt!
Hier stellt Ihnen Achim Hack, Küchenchef des mit Grünem Stern ausgezeichneten Restaurants Gut Steinbach sein Rezept vor.
Am besten gleich zubereiten

Zutaten für 4 Personen:
„Urkorn-Risotto“
500 g Urkorn1l Gemüsebrühe
100 g Butter
100 g Schalotten gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
500 ml Rote Bete Saft Bio
200 ml Sauvignon Blanc
100 g Parmesan gerieben, 48 Monate gereift
Salz, Zucker, Zitronenpfeffer
Schwarzes Gold (3 Pfeffer Mischung)
Rote Bete
500 g frische Rote Bete
250 ml Rote Bete Saft Bio
50 ml Himbeeressig
5 g Kreuzkümmel
5 g Sternanis
10 g Salz
10 g Zucker
10 g Butter
Zusätzlich
100 g Gorgonzola
100 g Macadamianüsse
Zubereitung:
"Urkorn-Risotto":
Zwiebeln und Knoblauch in der Butter glasig dünsten.Urkorn dazugeben, leicht rösten und leicht zuckern.
Mit Weißwein ablöschen, ständig rühren.
Nach und nach die Brühe dazugeben. Rühren.
Rote Bete Saft dazu geben und kontinuierlich rühren. Das Rühren ist wichtig, damit das Urkorn nicht anbrennt.
Sobald das Korn einen schönen Biss hat, Parmesan dazugeben, verrühren und ruhen lassen.
Rote Bete:
Die Rote Bete gut waschen.Mit allen Zutaten mischen.
Mit Alufolie gut einpacken und bei 140°C ca. 40 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit Rote Bete Saft mit dem Himbeeressig auf ca. 200 ml einkochen und mit 50 g Butter binden.
Fertige Rote Bete in kleine Stück schneiden und wieder zu dem Fond geben und darin glasieren.
Braune Butter/Nussbutter:
Butter im Topf schmelzen, ständig rühren, damit die Molke nicht anbrennt, und so lange erhitzen, bis sie eine leicht braune Farbe entwickelt. Dadurch entsteht der leicht nussige Geschmack.Gorgonzola & Macadamianüsse:
Gorgonzola in feine Stücke zupfen. Die Nüsse hacken oder hobeln.Anrichten:
Das fertige Urkorn-Risotto in einem tiefen Teller anrichten. Die glasierten Rote Bete gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend einen Löffel des eingekochten Rote-Bete-Fonds über das Risotto geben.
Den Gorgonzola in kleinen Stücken über das Gericht streuen. Die gehackten oder gehobelten Macadamianüsse darüber verteilen. Zum Schluss etwas braune Butter über das Gericht geben, fertig!
Wir wünschen guten Appetit!
Hier finden Sie weitere Rezepte
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter: Klicken Sie hier
Illustration Image: Rote Bete “Urkorn - Risotto” | Gehobelte Macadamia Nüsse | Gorgonzola © Restaurant Gut Steinbach