Travel 8 Minuten 13 Juni 2024

Barcelona: Radtour zu den interessantesten Restaurants und Hotels der Stadt

Was gibt es Schöneres, als die Restaurants und Hotels von Barcelona auf zwei Rädern zu entdecken?

Das Relief Barcelonas macht eine angenehme Fahrt mit dem Fahrrad durch die meisten der Hauptstraßen der Stadt möglich. Ob Sie nun Ihr eigenes Fahrrad benutzen, das ausgedehnte städtische Verleihnetz Bicing (mit mehr als fünfhundert Stationen) nutzen oder einen der verschiedenen privaten Verleihdienste in Anspruch nehmen, die Mittelmeerstadt bietet ein attraktives und umfangreiches Angebot für Radfahrer. Auf rund 200 Kilometern Radwegen kann man die kosmopolitischen Viertel der Stadt erkunden, in denen man unkomplizierte, nachhaltige und wunderbare gastronomische Angebote und Hotels findet.

Mit dem Fahrrad direkt nach La Boquería

Eine gute Möglichkeit, diese Reise zu beginnen, wäre natürlich ein Besuch des sehr belebten und schönen Marktes La Boqueria. Dort finden wir das DIREKTE Boqueria, ein winziges Lokal von nur vierzehn Quadratmetern, in dem Küchenchef Arnau Muñío ein sehr persönliches Menü im asiatischen Stil anbietet. Dieses Restaurant, das hauptsächlich mit Produkten vom Markt selbst arbeitet, hat sogar drei Bicing-Haltestellen in unmittelbarer Nähe. Wie das Restaurant selbst sagt, „empfehlen wir nicht nur Gästen, mit dem Fahrrad zu kommen, sondern achtzig Prozent der Mitarbeiter des Restaurants kommen auch mit dem Rad, während der Rest die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Wenn Sie nachts, wenn der Markt geschlossen ist, mit dem privaten Fahrrad unterwegs sind, finden Sie in der Nähe des Restaurants genügend Abstellplätze. Außerdem gibt es in der Nähe zahlreiche Fahrradwege, wie die Carrer del Carme, die Carrer Hospital und natürlich die Ramblas von Barcelona, die perfekt für Fahrräder geeignet sind. Für mehr Sicherheit können unsere Kunden ihr Fahrrad auf dem Parkplatz des Mercat Municipal de La Boqueria abstellen, der im ersten Stock einen Platz hat, der rund um die Uhr überwacht wird. Und für Regentage gibt es eine Bushaltestelle fünfzehn Meter vom Restaurant entfernt und die Metrostation Liceu der Linie 3 direkt vor dem Markt. Wir empfehlen, keine privaten Verkehrsmittel zu benutzen, weder für den Besuch des Restaurants noch für die Fortbewegung in der Stadt, da wir der Meinung sind, dass Barcelona über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz verfügt, das auch die Umweltbelastung verringert."

Arnau serviert eine Consommé © DIREKTE Boquería
Arnau serviert eine Consommé © DIREKTE Boquería

Ein Hotel mit Blick auf die Plaza de Catalunya

Etwa drei Minuten mit dem Fahrrad von La Boqueria entfernt befindet sich das Hotel H10 Catalunya Plaza. Hinter einer Fassade aus dem 19. Jahrhundert verbirgt sich dieses komplett renovierte Boutique-Hotel, das alle Arten von Zimmern im Angebot hat. Von den einfachsten Zimmern für den individuellen Gebrauch bis hin zum fantastischen Catalunya Duplex, in dem das Erlebnis in einer modernistischen Umgebung mit zwei Doppelzimmern, zwei Bädern, Küche und einem hellen Wohnzimmer einmalig ist. Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum, nur wenige Meter vom Passeig de Gràcia entfernt und ganz in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und es gibt einige Bicing-Stationen in der näheren Umgebung, sodass es auch auf zwei Rädern leicht zu erreichen ist.

Fassade des Hotels © H10 Catalunya Plaza
Fassade des Hotels © H10 Catalunya Plaza

Traditionelle Küche mit einem modernen Touch in Raval

Im Herzen des Viertels Raval und mit dem Fahrrad gut erreichbar (mit einem kleinen Parkplatz direkt vor der Tür) liegt das Restaurant Suculent. Küchenchef Toni Romero zeigt hier sein Talent, das ihn in großen Restaurants wie dem El Bulli, dem Arzak oder dem französischen Pic bekannt gemacht hat, mit zwei Menüs, Los Clásicos und Suculent, und einer abwechslungsreichen Speisekarte. Liebhaber der klassischen mediterranen Küche, die jedoch mit modernen Techniken und Präsentationen zubereitet wird, werden von der Küche mit besonderem Schwerpunkt auf Brühen und Säften, in die man das Brot eintauchen kann, begeistert sein. Das ganz besondere Steak Tatar auf gegrilltem Kürbis und Soufflé-Kartoffeln ist einfach unverzichtbar.

Das berühmte Steak Tatar, zubereitet von Toni Romero © Suculent
Das berühmte Steak Tatar, zubereitet von Toni Romero © Suculent

Ein Hotel neben dem Markt von San Antoni

Das Hotel Market liegt nur wenige Meter vom Markt San Antoni entfernt, einem der modernistischen Wahrzeichen Barcelonas, das 1882 von dem Architekten Antoni Rovira i Trias entworfen wurde. Durch die breiten Fußgängerzonen in der Umgebung kommt man am besten mit dem Rad, und obwohl es sich nicht um eines der touristischsten Viertel handelt, sind wir hier ganz nah am Stadtzentrum, jedoch ohne die Unannehmlichkeiten des Massentourismus. Dieses moderne Hotel im urbanen Stil mit Restaurant und Bar verfügt über 17 elegante Zimmer, in denen die Verwendung von edlen Hölzern und die Farben Schwarz und Weiß in der Einrichtung dominieren. Und das alles relativ günstig im Vergleich zu den üblichen Preisen in dieser Gegend.

Die elegante Rezeption des Hotels © Hotel Market
Die elegante Rezeption des Hotels © Hotel Market

Öko-Erfahrung im Zentrum von Barcelona

Das Eco Boutique Hostal Grau hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben und bietet Reisenden eine Unterkunft, in der sie sich wie zu Hause fühlen. Mitten im Stadtzentrum kann man hier den freundlichem Service und die einfachen Zimmer (es gibt auch Wohnungen) genießen, die fast minimalistisch, aber deshalb nicht spartanisch eingerichtet sind. Die gesamte Renovierung erfolgte nach den Richtlinien des nachhaltigen Baustils, und für die Inneneinrichtung wurden hauptsächlich recycelte oder restaurierte Materialien verwendet, immer mit dem warmen und natürlichen mediterranen Touch. Ökologische Farben, Kopfteile und Nachttische aus Holz, Matratzen aus natürlichen Materialien hundertprozentig biologischen und natürlichen Ursprungs... - unzählige Details, die einen gesunden Aufenthalt garantieren. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad mitgebracht haben, können Sie sich eines an der Rezeption ausleihen, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, wie es vom Hotel empfohlen wird.

Dieses einzigartige Hotel ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen © Eco Boutique Hostal Grau
Dieses einzigartige Hotel ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen © Eco Boutique Hostal Grau

Oase der mediterranen Aromen

Das Dos Pebrots das von Montag bis Sonntag zum Mittag- und Abendessen geöffnet ist, entstand 1996 als Konzept des Dos Palillos-Teams, das die Einfachheit als Prämisse hatte. Doch seine Vergangenheit im El Bulli veranlasste Albert Raurich und sein Team (Takeshi Somekawa und Adrià de Pablo) dazu, diese erste Idee zu verfeinern und schließlich eine ganze Forschungsarbeit über die kulinarischen Traditionen der verschiedenen Zivilisationen an der Mittelmeerküste anzubieten. Die Speisekarte, in der die Herkunft der Hauptzutaten jedes Gerichts erklärt wird, sowie die drei angebotenen Degustationsmenüs sind ein Beweis für die Beschäftigung mit alten Texten und Büchern, die sich in dieser Oase im Raval in einem anderen und unterhaltsamen Angebot wiederfinden. Es hat eine kleine Terrasse, falls wir unsere Fahrräder in Sichtweite abstellen möchten.

Eines der technisch makellosen Gerichte  © Dos Pebrots
Eines der technisch makellosen Gerichte © Dos Pebrots

Ein Hotel mit gutem Geschmack, auch bei den Leihfahrrädern

Auf der anderen Seite von La Rambla können Sie sich im Kimpton Vividora Hotel einquartieren. Von der Dachterrasse dieses im Gotischen Viertel gelegenen Hotels können Sie bei einem Drink die Kathedrale, Santa Maria del Mar und sogar den Montjuïc überblicken. 156 Zimmer in zeitlosem und kosmopolitischem Stil heißen den Touristen willkommen, der ein hochwertiges Boutique-Hotel in der Stadt sucht. Die Hotelkette bietet mehr als siebzig einzigartige Unterkünfte in der ganzen Welt an. Aber weil Luxus und verantwortungsvoller Tourismus nicht unvereinbar sind, bieten sie ihren Gästen bei Reservierung ihre Tokyobike-Fahrräder (eines der meistverkauften Stadtfahrräder Japans, das mit seiner Retro-Silhouette Fans in der ganzen Welt hat) völlig kostenlos an. Eine andere Art, die Schönheit der Stadt auf Rädern zu genießen.

Nutzen Sie eines der gelben Fahrräder des Kimpton Vividora Hotels, um die Schönheit Barcelonas zu entdecken @ Kimpton Vividora Hotel
Nutzen Sie eines der gelben Fahrräder des Kimpton Vividora Hotels, um die Schönheit Barcelonas zu entdecken @ Kimpton Vividora Hotel

Tapas von Jordi Cruz

Ganz in der Nähe, nur fünf Minuten mit dem Fahrrad entfernt, befindet sich das Ten’s, das ungezwungenere Konzept des in den Medien bekannten Jordi Cruz. In diesem bistroähnlichen Raum gegenüber der Estación de Francia (mit einem Fahrradweg vor der Tür und einem breiten Bürgersteig, auf dem Sie Ihr Fahrrad abstellen können) basiert die Speisekarte auf modernisierten Rezepten klassischer Tapas und Raciones sowie auf neuen Rezepten, die die Kreativität des Küchenchefs und seines Teams beweisen. Alle Gerichte sind auch in halben Portionen erhältlich, und man kann sich auch ein Degustationsmenü gönnen, das an einem Tisch zusammen mit einer Auswahl an Käsesorten serviert wird. Von der umfangreichen Speisekarte sollten Sie sich die Austern und die hausgemachten Desserts nicht entgehen lassen.

Eines der Gerichte im Ten’s © Michelin
Eines der Gerichte im Ten’s © Michelin

Ein Aparthotel in einem alten Herrenhaus im Gotischen Viertel

Die originale Sgraffito-Fassade des Arai Aparthotel Barcelona sollte uns nicht verwirren, denn bei dem Hotel, das wir hier vorfinden, ist die ursprüngliche Substanz zwar erhalten, jedoch völlig modern gestaltet. Einunddreißig elegante und moderne Apartment-Suiten, alle mit voll ausgestatteten Küchen, um das Frühstück einzunehmen oder etwas für den kleinen Hunger während Ihres Aufenthalts vorzubereiten. Dieses Haus aus dem späten 18. Jahrhundert, das zum architektonischen, historischen und künstlerischen Erbe der Stadt gehört, ist nicht nur an sich schon ein wahres Kunstwerk, sondern verfügt auch über eine Vielzahl von Stücken, die über die gesamte Anlage verteilt sind und unseren Besuch in Barcelona noch malerischer machen werden. Das Netz der engen Gassen des gotischen Viertels, in dem sich das Gebäude befindet, erleichtert die Ankunft der Gäste auf Fahrrädern, die sich bei schönem Wetter im schönen Schwimmbad auf dem Dach des Gebäudes erfrischen können.

Die unverwechselbare Sgraffito-Fassade der ehemaligen Casa de los Cuatro Ríos © Arai Aparthotel Barcelona
Die unverwechselbare Sgraffito-Fassade der ehemaligen Casa de los Cuatro Ríos © Arai Aparthotel Barcelona

Das könnte Sie auch interessieren:

2 Tage in: Barcelona

Die gastronomische Wermut-Bar von Sants

Mit dem Fahrrad ist man vom Gotischen Viertel aus in etwa fünfzehn Minuten in Sants, wo sich das La Mundana befindet. Die Küchenchefs Alain Guiard und Marc Martin betreiben diese Vermutería (Wermut-Bar), die in eine Gastrobar umgewandelt wurde. Letzterer erzählt uns mehr über den Service, den sie Radfahrern anbieten. „Im La Mundana liegt uns viel daran, allen unseren Kunden ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu bieten, auch den Radfahrern. Wir wissen, wie wichtig nachhaltige Mobilität ist, und bemühen uns, eine einladende und zugängliche Umgebung für alle zu schaffen, die Barcelona mit dem Fahrrad erkunden möchten. Unser Restaurant befindet sich im Stadtteil Sants, in fußläufiger Entfernung zu mehreren Hauptradwegen, so dass es leicht zu erreichen ist. Außerdem befinden wir uns in einem flachen Teil der Stadt, so dass steile Steigungen, die für Radfahrer eine Belastung darstellen könnten, vermieden werden. Wir haben Parkplätze in der Straße am Restaurant, wo Sie Ihre Fahrräder sicher abstellen können. Und nur hundert Meter entfernt befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Plaza del Centro, die über einen speziellen Parkplatz und einen Bicing-Service verfügt, der sich über die gesamte Calle Vallespir erstreckt.”

Die beiden Küchenchefs am Eingang des Restaurants © Beatriz Janer – La Mundana
Die beiden Küchenchefs am Eingang des Restaurants © Beatriz Janer – La Mundana

Sie engagieren sich für nachhaltige Initiativen wie die Verwendung lokaler und saisonaler Produkte, die Reduzierung des Energieverbrauchs und eine verantwortungsvolle Abfallwirtschaft und bieten Radfahrern die Möglichkeit, ihre Wasserflaschen kostenlos aufzufüllen und ihre Helme und Rucksäcke in einem sicheren Raum aufzubewahren. All dies sind Vorteile für alle, die hierher kommen, um ein ungekünsteltes Angebot in Anspruch zu nehmen, das sich von den kulinarischen Traditionen Japans, Frankreichs und des Mittelmeers inspirieren lässt. „Wir glauben, dass der wahre Zauber in hochwertigen Zutaten und traditionellen Kochtechniken wie Grillen, Backen, Robata-Garen (auf japanischen Holzkohlegrills) und Einlegen liegt. Unsere Speisekarte ist dazu gedacht, mit anderen gemeinsam zu essen und in Gesellschaft ein komplettes und bereicherndes gastronomisches Erlebnis zu genießen."

Thunfisch-Tatar mit asiatischen Aromen © Beatriz Janer – La Mundana
Thunfisch-Tatar mit asiatischen Aromen © Beatriz Janer – La Mundana

Moderne Küche mit katalanischer Note

Im Avenir, das sich immer mehr auf seine Degustationsmenüs konzentriert, mit drei Optionen von 20, 15 und 8 Gängen, sowie dem klassischen Mittagsmenü für 30 € und einer kompletten A-la-carte-Auswahl, können wir ein Angebot probieren, das von der katalanischen Küche inspiriert ist, mit Einflüssen aus anderen Kulturen, aber immer mit der heimischen Gastronomie als Hintergrund und lokalen Produkten. Die Anreise auf zwei Rädern ist einfach, denn in der Nähe gibt es einige Bicing-Stationen und genügend Platz, um das eigene Rad abzustellen.

Äußeres des Lokals © Júlia Niñerola Giberga - Avenir
Äußeres des Lokals © Júlia Niñerola Giberga - Avenir

„Beliebte Küche voller Emotionen“, wie sie sagen, Köstlichkeiten, die man in Gesellschaft probiert und von Roger und Chesco im Gastraum präsentiert werden. Eine sorgfältige Auswahl an katalanischen Weinen und Cavas ergänzt die kulinarische Erfahrung an diesem Ort, der von seinen Besitzern als Restaurant mit Qualitätsküche für alle konzipiert wurde. Sie achten auch auf Nachhaltigkeit, indem sie ozonisiertes Wasser für die Reinigung verwenden, organische Abfälle durch die Zubereitung von Brühen oder Reduktionen verringern und natürlich lokale Zutaten verarbeiten.

Fisch à la Meunière © Júlia Niñerola Giberga - Avenir
Fisch à la Meunière © Júlia Niñerola Giberga - Avenir

Von Barcelona bis London

Aus den Anfangssilben dieser beiden Städte, die ihre Küchenchefs und Inhaber beruflich geprägt haben, ergibt sich BaLó, der Name des Restaurants von Lena María Grané und Ricky Smith. Ein modernes Konzept mit interessanten internationalen Akzenten, das in Form von mehreren Menüs angeboten wird: Baló, Degustación und Mediodía (das nur von Dienstag bis Freitag zum Mittagstisch angeboten wird). Kreative Gerichte, die mit Qualitätsprodukten und modernen Techniken zubereitet werden, sowie lokale Weine und interessante Cocktails. Das Restaurant ist gut mit dem Fahrrad erreichbar, da es sich in einer fahrradfreundlichen Fußgängerzone befindet und über einen Parkplatz direkt vor dem Lokal verfügt. Außerdem gibt es einen Garderobenservice, so dass Kunden, die Klappräder benutzen, diese sicher aufbewahren können, während sie ihre Mahlzeit einnehmen.

Einige der in den Menüs angebotenen Gerichte © BaLó
Einige der in den Menüs angebotenen Gerichte © BaLó

Tradition und Küche ohne Zeitdruck mitten in L’Eixample

Küchenchef David Rustarazo, der für seine Arbeit in einigen der besten Restaurants Barcelonas bekannt ist und auch im Ausland Erfahrungen gesammelt hat, gab diesem Projekt den Namen Nairod - der Name seines Sohnes, nur rückwärts. Es hat eine moderne Atmosphäre im Bistro-Stil und eine Speisekarte, mit der „Essen auf die einfachste und exquisiteste Art und Weise serviert“ werden soll und in der wir interessante Streifzüge in die Welt des saisonalen Wildes machen werden. Die Gerichte haben in der Regel Fleisch oder Fisch als Grundlage, die mit Gemüse oder Obst kombiniert werden, und bieten auch Speisen wie Eintöpfe, Reisgerichte, Meeresfrüchte... Immer im ständigen Wechsel, mit neuen Gerichten alle zwei Wochen, je nachdem, was der Markt zu bieten hat. Für Fahrräder gibt es Abstellplätze auf dem Gehweg vor dem Restaurant.

Traditionelle Gerichte, modernisiert von Rusti, wie der Küchenchef genannt wird © Nairod
Traditionelle Gerichte, modernisiert von Rusti, wie der Küchenchef genannt wird © Nairod

Ebenfalls in Barcelonas Eixample, nur einen Katzensprung von der Plaza España entfernt und mit dem Rad auf der Gran Vía leicht zu erreichen, lädt das Restaurant Cruix seine Gäste ein, seine frische und unterhaltsame Küche zu entdecken. Mit dem Fahrrad ist es leicht zu erreichen, denn es gibt einen speziellen Weg, der die Stadt von Osten nach Westen durchquert und verschiedene Viertel und wichtige Punkte der Stadt miteinander verbindet. Miquel Pardo, der Küchenchef des Restaurants, überrascht hier mit innovativen Tapas, unverwechselbaren Gerichten und Paella-Reispfannen, die an die Stadt Onda in Castellón erinnern, aus der er stammt. Saisonale und lokale Produkte sind das Markenzeichen seines Angebots, das in zwei Degustationsmenüs (Cruix und Grand Cruix) präsentiert wird, in denen er einfache Zutaten in Gerichte der Haute Cuisine verwandelt, die ideal zum gemeinsamen Genuss sind. Es verfügt über eine Terrasse, ein weiterer Vorteil für Radfahrer, die ihr Fahrrad nicht aus den Augen verlieren möchten.

Paella-Reisgerichte sind meist in den beiden Degustationsmenüs enthalten © Cruix
Paella-Reisgerichte sind meist in den beiden Degustationsmenüs enthalten © Cruix

So viel zu unserer Übersicht über Restaurants und Hotels, die man auf zwei Rädern erreichen kann. Wir möchten Sie daran erinnern, verantwortungsvoll damit umzugehen und immer auf der Straße, auf Radwegen, in 30er-Zonen oder auf speziell ausgewiesenen Straßen zu fahren, wie es von der Stadtverwaltung empfohlen wird. Und jetzt... treten wir in die Pedale!



Um die besten Restaurants und Hotels der Welt zu finden, nutzen Sie die Website des Guide MICHELIN und die kostenlose App für iOS und Android - melden Sie sich an, erstellen Sie Ihre Favoritenliste und reservieren Sie!


Illustration Image: Radfahrer auf den Straßen von Barcelona © GettyImages

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden