Obwohl die alten Römer zu Recht für ihre prächtigen Badehäuser berühmt waren, befinden sich die besten Spas der Dolomiten, die heute zu den besten Italiens zählen, häufig in Südtirol – einem überwiegend deutschsprachigen Gebiet, das einen Großteil seiner Thermaltradition seinen Wurzeln im Österreichisch-Ungarischen Reich verdankt.
Diese gezackten, von der UNESCO geschützten Gipfel, die über Jahre hinweg Teil des Reiches waren, haben die in Mitteleuropa - beispielsweise in Baden-Baden und Bad Gastein - weit verbreitete Vorliebe für Saunen und Kaltwasserbäder übernommen.
Aber es sind nicht nur die clever konzipierten Pools, Dampfbäder und Saunabereiche, die einen Aufenthalt so besonders und weit weg vom Alltag machen. Es ist auch die durchdachte Architektur, die darauf ausgerichtet ist, den Gast vollständig in eine der spektakulärsten Naturlandschaften der Welt eintauchen zu lassen.
COMO Alpina Dolomites
Worum geht es? Ein 1-Key mit weitreichendem Skipisten-Zugang und einzigartigem Design.Mit seinem außergewöhnlichen Design beeindruckt das COMO schon auf den ersten Blick. Das Hauptgebäude und das Spa, verkleidet mit weißem Granit, stehen neben einem ikonischen runden Anbau – von den Einheimischen wegen seiner futuristischen, raumschiffartigen Form liebevoll „das UFO“ genannt. Das Interieur in eklektischem Stil stammt von der italienischen Designerin Paola Navone.
Sein größter Trumpf aber ist die Lage: Auf einem Hochplateau zwischen dem Sasso Lungo und den Gipfeln der Seiser Alm genießen Gäste einen weiten Rundblick – mit Sonnenaufgängen über gezackten Bergkämmen und Sonnenuntergängen hinter imposanten Felszinnen. Zudem liegt das Hotel mitten in einem der größten Skigebiete Europas, das über ein weit verzweigtes Netz von Gondeln direkt erreichbar ist.
Adler Lodge Ritten
Worum geht es? Ein besonderer 1-Key-Aufenthalt für Waldabgeschiedenheit und Romantik.Adler-Resorts sind bekannt für ihre großzügigen All-inclusive-Aufenthalte und die hervorragende Küche, die Gäste in vollen Zügen genießen können – doch auch die Spas verdienen höchste Anerkennung. In Ritten hat das Adler Saunen auf Stelzen errichtet, verborgen zwischen den Baumwipfeln, sodass Besucher ganz in das Panorama der weiten Alpenlandschaft eintauchen können. Dazu kommen ein Kaltwasserbecken im Freien, ein Innen-Außen-Pool im Haupthaus sowie gemütliche Zirbenholzhütten, die sich am Hang rund um einen kleinen See gruppieren.
Ungewöhnlich für diese Region: Eine lange Autofahrt ist nicht nötig. Der Ort lässt sich bequem per Seilbahn von Bozen nach Oberbozen erreichen – und die letzte Etappe führt mit einer historischen Schmalspurbahn durch malerische Landschaften.
Forestis Dolomites
Worum geht es? Abgeschiedenheit und Gourmetküche für stilbewusste Weltenbummler in diesem besonderen 2-Key-Hotel.Ein Habsburger-Sanatorium aus dem Jahr 1912, entworfen vom österreichischen Architekten Otto Wagner, bildet das historische Herzstück des Forestis Dolomites. Daran schmiegen sich drei neu errichtete Türme mit Hotel-Suiten, deren kantige Architektur die Formen der Berge und die endlosen Pinienwälder dieser exklusiven Rückzugsoase in den Dolomiten widerspiegelt.
Die Unterkünfte zelebrieren Lärchenholz und andere charakteristische Materialien alpiner Baukunst. Saunen mit Blick in die Natur – darunter ein freistehendes Sauna-Häuschen mit eigener Kaltwasser-Tauchgrotte – sowie ein dampfender Außenpool laden dazu ein, die Landschaft in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Neu eröffnet wurde zudem eine Villa mit fünf Schlafzimmern, deren Ursprünge ebenfalls auf das Jahr 1912 zurückgeht. Sie wurde aufwändig renoviert, verfügt über ein großzügiges privates Spa – und ist der einzige Teil des Forestis, in dem Kinder willkommen sind. Das neue Restaurant Yera wiederum serviert experimentelle, vom Wald inspirierte Küche in einer in den Berg geschlagenen Grotte – ein beeindruckendes Pendant zum hauseigenen Restaurant des Hotels.
San Luis Retreat Hotel & Lodges
Worum geht es? Ein traumhafter 1-Key-Rückzugsort, der raffinierten Minimalismus mit kuriosen Winteraktivitäten verbindet.Entworfen von der ehemaligen Modedesignerin Ilse Meister und inspiriert von der Tiroler Tradition, ist das San Luis ein Meisterwerk minimalistischer, zeitgenössischer Architektur. Im Hauptgebäude befindet sich das Spa – ein lichtdurchfluteter, von Kerzen erhellter Glaspavillon, in dem ein beheizter Innenpool nahtlos in das Außenbecken übergeht.
Draußen bildet ein klarer Naturteich das Herzstück des Anwesens – ideal für erfrischende Tauchgänge oder zum Eislaufen im Winter. Rundherum liegen Wälder sowie die charmanten Chalets und Baumhäuser, in denen die Gäste wohnen – jedes mit eigener Sauna mit Teichblick, Kamin und einem überaus geschmackvollen Interieur.
Aman Rosa Alpina
Worum geht es? Ein unaufdringlich minimalistischer 2-Key-Rückzugsort mit einer bewegten Geschichte.Das traditionsreiche Rosa Alpina erstrahlt in neuem Glanz – als Aman-Hotel und moderner alpiner Rückzugsort, gestaltet von keinem Geringeren als dem Stararchitekten Jean-Michel Gathy. Helles Holz, Dolomitgestein und raumhohe Glasfronten holen das Bergpanorama nach innen. Zum ersten Mal sind hier nun auch Familien willkommen – in einer Atmosphäre, deren klare, zenhafte Ruhe jeden Gast sofort erdet.
Das elegante, großzügige Spa umfasst drei Pools, darunter einen Infinity-Pool im Freien sowie einen Open-Air-Whirlpool.
Hotel Hubertus
Worum geht es? Ein hohes Maß an Komfort und eines der gewagtesten architektonischen Werke der Region.Entworfen vom Architekturbüro NOA in einem mutig zeitgenössischen Stil, scheut das Hotel Hubertus keine Höhen. Ein 25 Meter weit aus dem Gebäude herausragender Sky Pool schwebt mehrere Stockwerke über dem Grashang – mit spektakulärem Ausblick aus dem warmen Wasser.
Das Sauna- und Whirlpool-Ensemble setzt diese Idee fort: Es hängt wie ein überdimensionales Wespennest frei in der Luft und vermittelt Gästen das Gefühl, den Alltag weit hinter sich zu lassen. Die Spa-Hütten scheinen kopfüber zu hängen – wie eine schwebende Spiegelung auf der Wasseroberfläche.
Milla Montis
Worum geht es? Erstklassiger Stil in einem überraschend erschwinglichen 1-Key-Highlight.Geschaffen für den Blick auf die Berge, wurde das Milla Montis mit dem Paris Design Award für die Architekten des Mailänder Peter Pichler Studios ausgezeichnet. Traditionelle alpine Satteldächer krönen ein Gebäude aus dunkel gebranntem Holz, das sich zu modernen Terrassen und großzügigen, blasenförmigen Fenstern öffnet – selbst in der Sauna, von der aus man auf die umliegenden Gipfel blickt.
Im Spa erfüllt ein Heubad den Raum mit dem beruhigenden Duft getrockneter Gräser, und ein Bach, der durch das Anwesen fließt, dient als natürliche Erfrischung nach dem Saunagang.
Schgaguler Hotel
Worum geht es? Erholung in den Bergen mit Stadtleben in unmittelbarer Nähe.Ein weiteres beeindruckendes zeitgenössisches Projekt des Peter Pichler Studios ist das Schgaguler Hotel im Herzen von Kastelruth. Hier wird die traditionelle Bauweise eines Alpenchalets in eine moderne Komposition aus Glas und klarer Geometrie verwandelt – mit ungehindertem Blick auf die Dolomiten und puristischem Interieur aus Kastanienholz und hellen Harzböden.
Die lichtdurchfluteten Räume beherbergen zwei beheizte Pools und zwei Saunen, dazu einen Whirlpool auf der Außenterrasse.
Castel Fragsburg
Worum geht es? Romantik und besondere Heilmethoden in diesem spektakulären 2-Key.Hoch über Meran, mit Blick auf die Dolomiten, thront das Castel Fragsburg jenseits der UNESCO-geschützten Felsformationen. Architektonisch spiegelt sich die kleine Distanz zu den Bergen im nostalgisch-romantischen Interieur dieser einstigen Jagdresidenz wider – in seinem Wesen steht das Haus eher für die elegante, traditionsbewusste Seite Merans als für den puristischen Minimalismus der Dolomiten. Doch gerade der Charme der Zimmer mit Blumentapeten und antiken Himmelbetten macht es zu einem unwiderstehlichen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in der Region.
Das Spa mit offenen Massageräumen im Freien verfolgt ein einzigartiges Konzept in Form von Heilbehandlungen auf der Basis von Alchemie und handverlesenen Kräutern und Blüten.
Lesen Sie auch:
Illustration Image: Ein schwebender Pool im Hotel Hubertus. @Hotel Hubertus