Restaurants 5 Minuten 24 April 2025

Die besten Restaurants zum Mittagessen in Estland

Ganz gleich, ob Sie in Tallinn einen schnellen Happen essen gehen oder einen ganzen Tag auf der Insel Muhu verbringen möchten, die MICHELIN Inspektoren haben für Sie die besten und günstigsten Restaurants gefunden.

Für viele Esten ist das Mittagessen die Hauptmahlzeit des Tages - ein Moment des Gleichgewichts zwischen Leistung und Vergnügen, insbesondere während der Arbeitswoche. Die meisten Einheimischen essen zwischen 12 und 14 Uhr, aber viele Restaurants haben bis später am Tag geöffnet, und Touristen besuchen sie oft bis 17 Uhr.

Oft werden drei Gänge angeboten, doch sind ein oder zwei Gänge eher die Norm - vielleicht eine leichte Suppe oder ein Salat, gefolgt von einem deftigeren Hauptgericht mit Fleisch, Fisch oder Wurzelgemüse - und das volle Erlebnis hebt man sich für das Wochenende auf, wenn das Leben etwas entspannter ist.

Ganz gleich, ob Sie in Tallinn einen schnellen Happen essen gehen oder einen ganzen Tag auf der Insel Muhu verbringen möchten, wir haben für Sie eine Auswahl an preiswerten und angenehmen Restaurants zusammengestellt.


Tallinn


Das Interieur des Härg in Tallinn (© Imre Kaas)
Das Interieur des Härg in Tallinn (© Imre Kaas)

Härg – Eine kulinarische Philosophie, die ihre Wurzeln im Feuer hat

MICHELIN Bib Gourmand

Im Herzen von Tallinns pulsierendem Maakri-Viertel gelegen, bietet Härg ein unverwechselbares kulinarisches Erlebnis, das die Kunst des Grillens über - und manchmal sogar in - offenen Flammen zelebriert. Ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand für seine preisgünstigen, großzügigen Gerichte, steht dieses einladende Lokal für sein Engagement bei der Beschaffung von hochwertigem Fleisch aus der Region sowie für seine besonderen Kochtechniken.

Hier ist der Grill mehr als nur eine Zubereitungsart, er ist eine ganze Philosophie. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Fleischsorten, die bei niedrigen Temperaturen gegrillt werden, um Zartheit und Geschmackstiefe zu gewährleisten, aber die einzigartigsten Gerichte sind die, die direkt auf der Holzkohle gegrillt werden, darunter das charakteristische Ribeye, das „Dirty Steak“. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Besitzer zwei berühmte Grillmeister sind, Enn Tobreluts und Andres Tuule.

Das Restaurant selbst verbindet modernes Industrie-Design mit rustikalem Charme zu einer brasserieähnlichen Atmosphäre. Freigelegte Steinwände, kupferne Kronleuchter und eine offene Küche schaffen einen einladenden Raum, und in den wärmeren Monaten trägt die Außenterrasse noch mehr zu seiner Attraktivität bei. Es ist immer ein lebhaftes Summen zufriedener Gäste zu hören, und man kann nicht anders, als das Lokal mit einem Lächeln im Gesicht zu verlassen.

Ob Einheimischer oder Besucher, ein Essen im Härg verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit zeitlosem Charme.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 11.30 - 11 Uhr
Freitag 11.30 Uhr bis Mitternacht
Samstag 14.00 Uhr bis Mitternacht
Sonntag geschlossen


Eines der saisonalen Gerichte im Rado in Tallinn (© Aile Nõupuu)
Eines der saisonalen Gerichte im Rado in Tallinn (© Aile Nõupuu)

Rado – Saisonale Sensationen und die Verwirklichung des Traums eines Paares


Das Rado liegt im Herzen der Altstadt von Tallinn und ist ein idealer Zwischenstopp bei der Erkundung der Stadt. Das von Küchenchef Radoslav Mitro und Restaurantleiterin Triinu Tapper gegründete Restaurant ist die Verwirklichung eines Traums für das aufgeschlossene Paar. Alles, was Sie bei Ihrem Besuch sehen oder erleben, haben sie selbst entworfen und geschaffen, mit ein wenig Hilfe von Familie und Freunden, um das Ganze auf die Beine zu stellen.

Sie haben die Wahl zwischen einem intimen Raum im Untergeschoss und einem lebhafteren Raum im Erdgeschoss, so dass Sie bei jedem Besuch eine andere Erfahrung machen können. Für welchen Bereich Sie sich auch entscheiden, Sie werden eine gemütliche, einladende Atmosphäre und einen herzlichen Empfang durch das freundliche Team erleben, das Sie von Anfang bis Ende durch das Menü führt - dabei sorgt man mit Liebe zum Detail für ein unvergessliches Essen.

Die Speisekarte des Rado ist ein Spiegel der Jahreszeiten, und das Engagement des Teams für die Verwendung frischer regionaler Zutaten macht einen großen Teil des Reizes aus. Die Auswahl an Gerichten wechselt täglich, um die aktuell verfügbaren Produkte zu berücksichtigen, und wird mit Kreide auf die Tafel geschrieben - später wird die wieder abgewischt, wenn die Vorräte zur Neige gehen. Die Aromen der Region sind deutlich zu erkennen, aber es kommen auch weitere europäische Einflüsse hinzu - und die attraktive Präsentation ist sicherlich Insta-tauglich.

Hier wird frische saisonale Küche geboten, und zwar auf die herzlichste Art und Weise von einem Paar, dem man den Erfolg nur wünschen kann.

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag mittags bis 23 Uhr


Der Außenbereich des Tuljak in Tallinn, der einen atemberaubenden Meerblick bietet (© Tõnu Tunnel)
Der Außenbereich des Tuljak in Tallinn, der einen atemberaubenden Meerblick bietet (© Tõnu Tunnel)

Tuljak – Atemberaubende Ausblicke auf eine neu gestaltete Ikone der Moderne

MICHELIN Bib Gourmand

An der malerischen Promenade von Pirita gelegen, bietet das Tuljak ein raffiniertes kulinarisches Erlebnis, das moderne estnische Küche mit einem reichen architektonischen Erbe verbindet. Das 1964 als Café eröffnete Gebäude wurde von dem Architekten Valve Pormeister entworfen und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die estnische Architektur der Moderne. Das ursprüngliche Design war ein Fest der horizontalen Linien - klar, einfach und kühn - und seine Betonterrasse, die dunkle Glasfassade und die dunklen Holzverkleidungen verliehen dem Gebäude eine einzigartige Präsenz.

Nach einer respektvollen Renovierung mit minimalistischen Formen, Texturen und Farbtönen, die den Geist des alten Designs widerspiegeln, und natürlich einem zentralen Motiv der horizontalen Linien, wurde 2015 das Restaurant Tuljak eröffnet, dessen Name ein Echo des ursprünglichen Cafés ist. Es ist ein geräumiger Ort mit Platz für alle und raumhohen Fenstern, die einen atemberaubenden Panoramablick auf den Finnischen Meerbusen bieten. Genießen Sie auf der weitläufigen Terrasse die frische Luft und kehren Sie am Abend zurück, um bei einem oder zwei Drinks den Sonnenuntergang zu beobachten - das ist so beliebt, dass auf der Website sogar die Uhrzeit des täglichen Sonnenuntergangs angegeben wird!

Die Speisekarte ist eine raffinierte und harmonische Mischung aus traditionellen estnischen Aromen und modernen kulinarischen Techniken - mit ein paar internationalen Einflüssen. Und jedes Gericht ist sorgfältig zusammengestellt, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Die Knödel sind ein besonderer Hit bei den MICHELIN Inspektorinnen und Inspektoren, die sie zu den besten des Landes zählen.

Tuljak ist mehr als nur ein Comeback, es ist sowohl eine lebende Legende als auch ein kulturelles Kleinod, das seine historischen Wurzeln nahtlos mit einem neuen Sinn für das Wesentliche verbindet.

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag mittags bis 23 Uhr
Sonntag mittags bis 22 Uhr


Viljandi


Eine Auswahl an Gerichten im Fellin in Viljandi (© Maarja Zelinski)
Eine Auswahl an Gerichten im Fellin in Viljandi (© Maarja Zelinski)

Fellin – Ein gemeinschaftsorientierter Ort für jedermann

MICHELIN Bib Gourmand

Das Fellin liegt im Herzen der Altstadt von Viljandi und ist ein etwas seltsamer Ort. Es ist ein gemütliches, eklektisch eingerichtetes Café-Bistro mit bunten Kacheln, antiken Möbeln, einer ungewöhnlichen Auswahl an Kunst und Kuriositäten und einem gewissen Bohemien-Flair.

Vom einsamen Rucksacktouristen bis hin zu Paaren und Familien, ob jung oder alt, jeder ist an diesem entspannten Ort willkommen und wird sich schnell wohlfühlen. Das Lokal ist ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner der Stadt und verfügt über viel Platz im Inneren - einschließlich einer Ecke mit Büchern und Spielen für die Kleinen -, während die kleine Terrasse der perfekte Ort ist, um die Sommermonate zu genießen.

Die Speisekarte ist eine harmonische Mischung aus lokalen estnischen Zutaten und globalen Aromen und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Küche orientiert sich an den Jahreszeiten, wobei die hausgemachte Pasta ein Highlight ist, ebenso wie alle Gerichte mit Lammfleisch, das aus der eigenen Herde stammt. Mittags gibt es ein leichteres Angebot als abends - das Lamm-Sandwich ist ein Dauerbrenner - und die Desserts sind zu jeder Tageszeit ein Hit. Es gibt sogar die Möglichkeit, einfach auf einen Kaffee und Kuchen aus biologischem Anbau vorbeizuschauen. Die Getränkekarte bietet eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Weinen sowie eine Reihe handwerklich hergestellter estnischer Getränke, die jeder Besucher probieren sollte.

Treten Sie ein und entdecken Sie mehr mit unserer Videotour durch das Fellin

Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch mittags bis 22 Uhr
Donnerstag - Samstag mittags bis 23 Uhr
Sonntag mittags bis 20 Uhr


Pädaste, Muhu Island


Das von Michelin empfohlene Hotel Pädaste Manor auf der Insel Muhu, Heimat des Alexander und des Pädaste Yacht Club (© Imre Sooäär)
Das von Michelin empfohlene Hotel Pädaste Manor auf der Insel Muhu, Heimat des Alexander und des Pädaste Yacht Club (© Imre Sooäär)

Alexander – Auf einer wunderschönen naturbelassenen Insel das Leben zelebrieren


Auch wenn das Mittagessen oft die schnellste Mahlzeit des Tages ist und an einem leicht zugänglichen Ort eingenommen werden kann, gibt es auch etwas, das dafür spricht, einen ganzen Tag daraus zu machen. Dafür gibt es das Alexander auf der Insel Muhu. Nehmen Sie die Fähre vom Festlandhafen Virtsu und nur 30 Minuten später sind Sie auf der Insel, wo das von Michelin empfohlene Pädaste Manor hotel nur 10 Autominuten entfernt liegt. Dieses attraktive Anwesen aus dem 14. Jahrhundert am Meer ist gleichermaßen elegant und luxuriös und bietet einen fesselnden Blick über das Gelände und das Meer.

Das Herzstück ist das Restaurant Alexander, benannt nach dem letzten adligen Besitzer des Schlosses. Der schöne hohe Saal öffnet sich zu einem herrlichen Wintergarten mit weitem Blick über den Park, und die Atmosphäre ist von Ruhe und Gelassenheit geprägt. Im Frühjahr und Herbst wird hier von 13 bis 15 Uhr ein Mittagessen serviert. Das Festpreis-Menü bietet die Wahl zwischen zwei oder drei Gängen, wobei die Auswahl der modernen, nordisch inspirierten Gerichte täglich wechselt und sich nach den Jahreszeiten und den aktuellen regionalen Produkten richtet. Wenn Sie einen bestimmten Anlass feiern - oder einfach nur das Leben im Allgemeinen - können Sie die empfohlene Weinbegleitung wählen.

In den Sommermonaten (in der Regel von Mitte Juni bis Ende August) wird das Mittagessen im Yachtclub Pädaste eingenommen, wo Sie von 12 bis 17 Uhr ein gemütliches Essen mit herrlichem Meerblick genießen können - und die Sonne im Gesicht, wenn Sie auf der Terrasse speisen. Hier ist die Speisekarte etwas lockerer: Salate, Burger, Pasta und Steak. Wenn Sie spät oder besonders gemütlich zu Mittag gegessen haben, können Sie auch eine Stunde länger bleiben, um bei einem Drink den Sonnenuntergang zu genießen.

Erfahren Sie mehr über Pädaste Manor und erkunden Sie die Umgebung mit unserem Reiseführer für die Insel Muhu

Öffnungszeiten:
Alexander: Frühling und Herbst, Montag - Sonntag 13 - 15 Uhr
Pädaste Yacht Club: Sommer, mittags bis 17 Uhr
Hinweis: Reservierung erforderlich


Illustration Image: Rado, Tallinn (© Triinu Tapper)

Erfahren Sie mehr über Estland und seine Küche unter: www.visitestonia.com

Restaurants

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast