Travel 10 Minuten 28 April 2025

Die 15 schönsten See-Urlaube der Welt mit Hotels und Restaurants des Guide MICHELIN

Wir empfehlen Ihnen die schönsten See-Urlaubsziele für eine Sommerpause, vom Lake Tahoe in den USA bis zum Comer See in Italien, sowie im Guide MICHELIN empfohlene Restaurants und Unterkünfte.

Vergessen Sie überfüllte Strände – diesen Sommer dreht sich alles darum, die frische Brise zu genießen und die Natur bei einem See-Urlaub zu erleben. Von der opulenten Pracht des Taj Lake Palace, der auf dem glitzernden Wasser von Udaipur zu schweben scheint, bis hin zur weiten, ungezähmten Schönheit der Seen in der Wildnis Nordamerikas – diese atemberaubenden Reiseziele versprechen sowohl Ruhe als auch Abenteuer. Gleiten Sie über die klaren Gewässer der Schweizer Alpenseen oder wagen Sie sich nach Chile, wo raue Landschaften auf spiegelglatte Oberflächen unter schneebedeckten Gipfeln treffen. Ob Sie adrenalingeladene Wassersportarten oder einen ruhigen Rückzugsort mit Wein und vom Guide MICHELIN empfohlenen Restaurants suchen, es gibt einen See, der zu Ihrer Stimmung passt. Hier sind die atemberaubendsten See-Urlaubsziele weltweit – und die vom Guide MICHELIN empfohlenen Hotels, die einen Besuch wert sind.


Die Nita Lake Lodge besticht durch ihre prestigeträchtige Lage im Creekside-Viertel des westkanadischen Ferienorts Whistler. © Nita Lake Lodge
Die Nita Lake Lodge besticht durch ihre prestigeträchtige Lage im Creekside-Viertel des westkanadischen Ferienorts Whistler. © Nita Lake Lodge

1. Für die Ruhe einer Bergstadt: Nita Lake, Whistler, Kanada

Whistler ist zwar vor allem für seine olympischen Skipisten und sein lebhaftes Wintergeschehen bekannt, im Sommer zeigt sich die Gegend jedoch von ihrer ruhigeren Seite – mit glasklaren Seen, Almwiesen und gemütlichen Morgenstunden in der Bergluft. Nur wenige Minuten von Whistler Village und eine malerische Autofahrt von Vancouver entfernt liegt der Nita Lake, eine friedliche Oase für Naturliebhaber. An seinem Ufer liegt die Nita Lake Lodge, ein mit dem MICHELIN Key ausgezeichnetes Refugium, in dem schlichter Luxus auf den Charme der Wildnis trifft. Die geräumigen Suiten verfügen über Basaltstein-Kamine, tiefe Badewannen und Balkone mit Blick auf den See oder den Wald. Verbringen Sie Ihre Tage mit Paddeln oder Kajakfahren auf dem Wasser, Wandern auf den nahe gelegenen Wanderwegen oder Entspannen im Spa am See mit Algenpackungen oder Eukalyptusdampfbädern. Die Restaurants der Lodge servieren saisonale Köstlichkeiten aus British Columbia – darunter Wildlachs, Pilze aus eigener Ernte und frische Okanagan-Weine – serviert in einem Ambiente, das ebenso einladend ist wie die Aussicht. Das ist Whistler von seiner erholsamsten Seite.


Ein Zimmer mit Blick auf den Llanquihue-See in Chile im AWA Hotel. © AWA Hotel
Ein Zimmer mit Blick auf den Llanquihue-See in Chile im AWA Hotel. © AWA Hotel

2. Für vulkanische Ausblicke: Llanquihue-See, Chile

Wenn es um Sommerurlaube an weit entfernten Seen geht, gibt es kaum eine spektakulärere Kulisse als die chilenische Seenplatte – mit ihren gewundenen Flüssen, Seen und Fjorden, die sich ideal für Reit-, Kajak- und Wanderabenteuer eignen. In einer der schönsten Gegenden, unweit von Puerto Varas, spiegelt sich der dramatische kegelförmige Vulkan Osorno, der auch als „Fuji Südamerikas” bezeichnet wird, im ultramarinblauen Llanquihue-See. An einem Uferabschnitt auf einem zwei Millionen Quadratmeter großen Privatgrundstück neben dem Nationalpark Vicente Pérez Rosales steht das AWA Hotel. Das Boutique-Hotel mit 25 Zimmern besticht durch sein beeindruckendes Design mit brutalistischer Architektur aus Beton und Glas sowie durch Zimmer mit Holzöfen und raumhohen Fenstern, die den Blick auf den See freigeben. Es ist außerdem das erste Hotel in Chile mit B-Corp-Zertifizierung und stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seines Betriebs. Im Restaurant AWA werden frische Produkte aus dem eigenen Bio-Garten verwendet.


Auberge du Père Bise am Lac d'Annecy in Frankreich. © Auberge du Père Bise
Auberge du Père Bise am Lac d'Annecy in Frankreich. © Auberge du Père Bise

3. Für den ultimativen Alpenrausch: Lac d'Annecy, Talloires, Frankreich

Das türkisfarbene Wasser, das vor etwa 18.000 Jahren durch Gletscherschmelze entstanden ist, und die zerklüfteten Bergketten der Haute-Savoie im Hintergrund – nur wenige Landschaften sind so einladend wie der Lac d'Annecy. Hier dreht sich alles um das Eintauchen in die Natur. Gleiten Sie mit dem Tretboot über den See, nehmen Sie ein erfrischendes Bad oder genießen Sie ein Barfuß-Picknick am Ufer. Begeben Sie sich an die Ostseite des Sees und übernachten Sie im L’Auberge du Père Bise. Das von Chefkoch Jean Sulpice und seiner Frau Magali geführte Hotel liegt direkt am Seeufer und ist mit seinen Zimmern in moosgrünen und blauen Farbtönen, einem botanischen Garten und einem Spa eine gastronomische Legende, die bereits 1931 ihren ersten MICHELIN Stern erhielt. In seinem gleichnamigen Restaurant, das mit zwei MICHELIN Sternen und dem Grünen Stern für seine umweltbewusste Philosophie ausgezeichnet ist, bringt Sulpice die mit Wildblumen übersäten Wälder und die mit Kräutern bedeckten Hänge der Region in Gerichten wie Milchlamm mit Fichtenknospen und Safran-Sahne-Mousse zum Leben. In der Nähe können Sie die mittelalterliche Architektur der Stadt Annecy erkunden und – gestärkt mit lokal hergestelltem Reblochon-Käse – auf den Berg Tournette wandern.


Die Pontonplattform des Hotels Eden Roc am Lago Maggiore in der Schweiz. © Hotel Eden Roc
Die Pontonplattform des Hotels Eden Roc am Lago Maggiore in der Schweiz. © Hotel Eden Roc

4. Für eine milde Auszeit: Lago Maggiore, Schweiz

Die Region Tessin, liebevoll „Sonnenterrasse der Schweiz” genannt, ist ein beliebtes Sommerreiseziel. Im Herzen dieser italienischsprachigen Region der Schweiz liegt der azurblaue, 82 Quadratkilometer große Lago Maggiore, umgeben von schroffen Alpengipfeln und ehemaligen Fischerdörfern, wo palmengesäumte Promenaden an Häuser in Sonnenuntergangsfarben grenzen. Begeben Sie sich zum Fuße des Monte Verità, wo das luxuriöse Hotel Eden Roc am Ufer des Lago Maggiore liegt. Das Hotel bietet nicht nur Wasserski, Wakeboarding und schicke Bootscharter, sondern präsentiert sich 2025 auch in einem neuen, zeitgemäßen Stil. Hier kommt garantiert Urlaubsstimmung auf: Genießen Sie die Ruhe auf einer Kajaktour zum Sonnenaufgang, wandern Sie mit dem Outdoor-Butler auf den Maggia- und Verzasca-Wanderwegen oder speisen Sie in dem mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichneten Restaurant La Brezza. Ein weiteres Highlight? Die Brissago-Inseln, die aus dem Lago Maggiore ragen und üppige botanische Gärten beherbergen.


Das Restaurant im Edgewood Tahoe bietet einen Blick aus erster Reihe auf den See in Stateline, USA. © Edgewood Tahoe
Das Restaurant im Edgewood Tahoe bietet einen Blick aus erster Reihe auf den See in Stateline, USA. © Edgewood Tahoe

5. Für Abenteuer zu jeder Jahreszeit: Lake Tahoe, Kalifornien und Nevada, USA

Der Lake Tahoe, einer der geschichtsträchtigsten Seen Nordamerikas, liegt an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada und glitzert auf 1.890 Metern Höhe in den Bergen der Sierra Nevada. Im Sommer lädt das kristallklare Wasser zum Paddeln, Kajakfahren und zu faulen Tagen in einsamen, von Pinienwäldern umrahmten Buchten ein. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Hänge in eine verschneite Spielwiese für Skifahrer und Snowboarder. Weltklasse-Skigebiete wie Palisades Tahoe und Heavenly sind nur einen Steinwurf entfernt. Für einen Aufenthalt, der rustikale Pracht mit echtem Luxus verbindet, checken Sie im Edgewood Tahoe in Stateline, Nevada, ein. Direkt am Seeufer gelegen, verbindet diese mit einem MICHELIN Key ausgezeichnete Lodge Stein- und Holzarchitektur mit modernem Komfort: Denken Sie an raumhohe Fenster, Gaskamine und Badewannen mit Bergblick. Es gibt einen Privatstrand, Feuerstellen am See für Après-Ski-Cocktails, einen Meisterschaftsgolfplatz, der sich im Winter in ein verschneites Winterwunderland verwandelt, sowie ein Shuttle, das die Gäste direkt zu den Pisten bringt. Lassen Sie den Tag bei einer Kräuterstempelmassage im Spa ausklingen oder genießen Sie ein Abendessen mit Aussicht im Edgewood Restaurant, dessen Degustationsmenü je nach Saison wechselt.


Ein Zimmer mit Seeblick im Park Hotel Vitznau, einem mit zwei MICHELIN Keys ausgezeichneten Hotel in Luzern, Schweiz. © Park Hotel Vitznau
Ein Zimmer mit Seeblick im Park Hotel Vitznau, einem mit zwei MICHELIN Keys ausgezeichneten Hotel in Luzern, Schweiz. © Park Hotel Vitznau

6. Für Architekturliebhaber: Vierwaldstättsee, Schweiz

Obwohl der glitzernde Vierwaldstättersee von berühmten Schweizer Berggipfeln wie dem Rigi und dem Pilatus umgeben ist, hat er seinen ganz eigenen Reiz. Traditionelle Raddampfer tuckern durch die fjordähnliche Landschaft des Sees und versetzen die Buchten und Zuflüsse in den Glanz vergangener Zeiten, während Stand-up-Paddler über die Oberfläche gleiten und Taucher die Tiefen des Sees erkunden. Das im Belle-Époque-Stil erbaute Park Hotel Vitznau am Ufer des Vierwaldstättersees ist ein architektonisch beeindruckender Ausgangspunkt. Neben einem Spa mit La Prairie-Behandlungen bietet es drei Restaurants, darunter das mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichnete Focus ATELIER, das aufgrund der Mehrgangmenüs von Chefkoch Patrick Mahler ebenso legendär ist wie für seinen Weinkeller mit 35.000 Flaschen. Eine weitere gute Wahl ist das Hotel Vitznauerhof, ein opulentes Jugendstil-Chalet mit "Gingerbread House"-Stilelementen und Boutique-Zimmern, das den ganzen Sommer über kulinarische Pop-ups unter der Leitung renommierter Köche wie Flo Neubauer im Restaurant Sens am Wasser bietet. Für Ausflüge bietet sich eine Fahrt mit der Pilatusbahn an, der steilsten Zahnradbahn der Welt, die auf den Gipfel des Pilatus führt, und unvergleichliche Panoramablicke preisgibt.


Der schwimmende Pool des 2-Key Grand Hotel Tremezzo auf dem Comer See in Italien. © Grand Hotel Tremezzo
Der schwimmende Pool des 2-Key Grand Hotel Tremezzo auf dem Comer See in Italien. © Grand Hotel Tremezzo

7. Für zeitlosen Glamour: Comer See, Italien

Nur wenige Seen sind so ikonisch wie der Comer See in Norditalien, ein Y-förmiges Gewässer mit kristallklarem Wasser am Fuße der Rhätischen Alpen. Der kosmopolitische und coole See ist von historischen Häusern gesäumt, die zu Galerien umgebaut wurden, wie beispielsweise die Villa Carlotta, in der Meisterwerke von Canova ausgestellt sind. Mit dem Boot sind auch die Piazzas und bunten Fassaden der Seestädte Bellagio und Varenna leicht zu erreichen. Der Jugendstilpalast Grand Hotel Tremezzo, das erste Hotel am Comer See, ist bis heute eines der schönsten. Umgeben von einem privaten Park mit eigenem Pool, der auf dem See schwimmt, sowie fünf erstklassigen Restaurants, verkörpert es den Dolce-Vita-Lifestyle. Ebenso raffiniert ist das relativ neue Mandarin Oriental, Lago di Como in Blevio. Das Hotel befindet sich in einer Gruppe historischer Gebäude – darunter die Villa Roccabruna aus dem 19. Jahrhundert, die einstige Residenz der Opernsängerin Giuditta Pasta – und verfügt über Zimmer in Erdtönen mit Marmorbädern, ein Spa für Qi-Balancing-Behandlungen und das italienisch-japanische Fusion-Restaurant L˜ARIA direkt am See.


Der Infinity-Pool des mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Hôtel Royal in Evian-les-Bains am Genfer See in Frankreich. © Hotel Royal
Der Infinity-Pool des mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Hôtel Royal in Evian-les-Bains am Genfer See in Frankreich. © Hotel Royal

8. Für erholsame Gewässer: Genfer See, Frankreich

Eingebettet zwischen dem Genfer See und den Ausläufern der Alpen, bietet Evian-les-Bains, ein weiterer Hotspot der Haute-Savoie, eine doppelte Landschaft aus Seen und Bergen. Der historische französische Kurort zieht seit der Belle Époque die High Society an, die das mineralreiche Wasser genießt, das 15 Jahre lang durch die Alpen sickert, bevor es an die Oberfläche tritt. Am Ufer des kristallklaren Genfer Sees befindet sich das Hôtel Royal mit dem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant Les Fresques, in dem Chefkoch Patrice Vander Fisch aus dem See, Fleisch aus Savoyen und Gemüse aus eigenem Anbau serviert. Das evian®SPA ist für seine verjüngenden Thermal-Wellness-Behandlungen bekannt. Der Sommer ist eine ganz besondere Zeit, denn dann erwacht das Ufer des Genfer Sees mit Open-Air-Kinovorführungen und Live-Musik zum Leben. 2025 wird die Jugendstil-Ikone Buvette Cachat mit vollständig restaurierter Kuppel und Buntglasfenstern wiedereröffnet.


Die Suttle Lodge & Boathouse im Morgennebel von Oregon. © The Suttle Lodge & Boathouse
Die Suttle Lodge & Boathouse im Morgennebel von Oregon. © The Suttle Lodge & Boathouse

9. Für nostalgische Naturliebhaber: Suttle Lake, Oregon, USA

Der Suttle Lake liegt versteckt im Deschutes National Forest in Oregon und ist ein Juwel des Pazifischen Nordwestens, wo alpine Wälder auf stilles, spiegelndes Wasser treffen. Die Morgen sind neblig und ruhig, während die Nachmittage warmes Sonnenlicht bringen, das sich perfekt zum Wandern, Schwimmen oder einfach zum Sitzen am Steg mit einem Buch in der Hand eignet. Dies ist die Art von Ort, der Sie zurück in die Einfachheit Ihrer Kindheit versetzt. Im The Suttle Lodge & Boathouse herrscht die Atmosphäre eines Sommercamps für Erwachsene – denken Sie an Innenräume aus knotigem Kiefernholz, Holzöfen und eine Hauptlodge, die sowohl rustikal als auch raffiniert wirkt. Die Gäste streifen durch die Waldwege, paddeln mit dem Kanu oder Kajak über den See und versammeln sich an Picknicktischen, um saisonale Gerichte zu genießen, die von den kulinarischen Talenten Portlands zubereitet werden. Die Abende laden zu Gesprächen am Kamin bei Craft-Cocktails oder lokalem Bier ein, während der morgendliche Latte am besten auf der Veranda des Bootshauses genossen wird. Es ist unprätentiöser Luxus für alle, die Bildschirmzeit gegen Sternbeobachtung eintauschen möchten.


Das Althoff Seehotel Überfahrt in Bayern verfügt über Zimmer mit Balkon und Blick auf den Tegernsee. © Jannis Hagels
Das Althoff Seehotel Überfahrt in Bayern verfügt über Zimmer mit Balkon und Blick auf den Tegernsee. © Jannis Hagels

10. Für aktive Gäste: Tegernsee, Bayern, Deutschland

Wer einen Urlaub am See inmitten der Natur sucht, ist im Tegernseer Tal in Oberbayern, weniger als eine Stunde von München entfernt, genau richtig. Der Tegernsee ist nicht nur von Wiesen, Wäldern und bewaldeten Hügeln umgeben, sondern auch für sein klares Wasser (das wirklich so sauber ist, dass man es trinken kann) und seine florierende Windsurfszene bekannt, die den warmen Südföhnwinden zu verdanken ist. Alle Zimmer im Althoff Seehotel Überfahrt (drei MICHELIN Keys) verfügen über einen Balkon, von dem aus sich die Landschaft optimal genießen lässt. Im Restaurant Überfahrt zaubert Küchenchefin Cornelia Fischer naturinspirierte kulinarische Reisen, die die Geschmacksknospen mit köstlichen Gerichten aus regionalen Produkten „ins Meer“ und „durch den Garten“ entführen. Adrenalinreiche Wassersportarten sind zwar ein Markenzeichen des Tegernsees, doch auch ein gemächlicheres Tempo hat hier seinen Reiz. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers oder eine Kutschfahrt durch die Auen der Weißach.


Das Taj Lake Palace schwimmt auf der ruhigen Oberfläche des Pichola-Sees und wurde 1740 als Sommerresidenz erbaut, um die kühle Brise des Sees zu genießen. © Taj Lake Palace
Das Taj Lake Palace schwimmt auf der ruhigen Oberfläche des Pichola-Sees und wurde 1740 als Sommerresidenz erbaut, um die kühle Brise des Sees zu genießen. © Taj Lake Palace

11. Für erholsame Romantik: Pichola-See, Rajasthan, Indien

Die Stadt Udaipur im Süden Rajasthans ist von sieben großen Süßwasserseen umgeben, die seit dem 14. Jahrhundert künstlich angelegt wurden, um die Wasserversorgung zu sichern, inzwischen ein Traum für Seeliebhaber. An erster Stelle steht der Pichola-See, der in einem schüsselförmigen Becken liegt, das von den verwitterten Aravalli-Hügeln umgeben ist. Der Anblick des goldenen Himmels beim sich im Wasser spiegelnden Sonnenuntergang ist atemberaubend. Für einen ruhigen Aufenthalt empfehlen wir das Taj Lake Palace in Udaipur. Das palastartige Heritage-Hotel, das mitten auf dem Pichola-See zu schwimmen scheint, besticht durch auffällige Kuppeln, Ziertürme und Kuppeln, die alle aus Rajnagar-Marmor gefertigt sind. Die ehemalige Sommerresidenz der Königsfamilie von Udaipur verfügt heute über Zimmer mit korallenfarbenen und blaugrünen Farbakzenten sowie aufwendig geschnitzten Holzgittern und Teakholzmöbeln. Begeben Sie sich bei Kerzenschein auf einer 150 Jahre alten Gangaur-Barke aufs Wasser, besuchen Sie den ebenfalls auf einem See gelegenen Jagmandir Island Palace aus dem 17. Jahrhundert und genießen Sie Rajasthani-Spezialitäten wie Schüsseln mit purpurrotem Laal Maas und wabenförmigem Ghewar.

Alternativ können Sie sich bei einer entgiftenden Massage mit Tulsi-, Limetten- und Ingwerölen im J Wellness Circle Spa entspannen.


Das Rosewood Schloss Fuschl liegt am Fuschlsee in Österreich. © Rosewood Schloss Fuschl
Das Rosewood Schloss Fuschl liegt am Fuschlsee in Österreich. © Rosewood Schloss Fuschl

12. Für märchenhafte Momente: Fuschlsee, Österreich

Smaragd? Saphir? Es ist zwar schwer, die Farbe des Fuschlsees genau zu bestimmen, doch die Anziehungskraft dieses juwelenfarbenen Sees am Fuße der österreichischen Alpen, östlich von Salzburg im Salzkammergut, ist unübersehbar. Die Kulisse ist so traumhaft, dass man fast erwartet, Rapunzel am Ufer ihr Haar herunterhängen zu sehen oder Schneewittchen Steine übers Wasser hüpfen zu lassen. Tauchen Sie ein in diese märchenhafte Kulisse und übernachten Sie im Rosewood Hotel Schloss Fuschl, einem Schloss aus dem 15. Jahrhundert, das mit drei MICHELIN Keys ausgezeichnet wurde und seit langem als eleganter Rückzugsort am See bekannt ist. Die ehemalige Residenz der Erzbischöfe von Salzburg ist seit den 1950er Jahren ein elegantes Hotel, das Schauplatz der Kultfilmtrilogie „Sissi“ war. Dank einer kürzlichen Renovierung präsentiert es sich besser denn je. Historische Pracht zeigt sich in restaurierten Marmortreppen und Wänden, an denen Gemälde alter Meister hängen. Sechs Restaurants – darunter das Schloss Restaurant, das für seine Blunzn-Gyoza mit Sauerkraut und Beurre Blanc bekannt ist – sowie ein riesiges Asaya-Spa und ein Infinity-Pool am See sorgen für zeitgenössischen Pep. Zu den Must-dos gehören von Experten geführte Wald- und Angeltouren sowie ein Besuch der Ruming Mill, wo traditionelles Brot gebacken wird.


Das Lake House on Canandaigua bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten sowie ein Spa am See mit Saunafässern. © The Lake House on Canandaigua
Das Lake House on Canandaigua bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten sowie ein Spa am See mit Saunafässern. © The Lake House on Canandaigua

13. Für weinselige Wochenenden: Finger Lakes, New York, USA

Die elf Finger Lakes im Bundesstaat New York wurden von Gletschern geformt und sind für ihr klares, badetaugliches Wasser bekannt. Sie bieten eine entspannte Alternative zu Ausflügen an die Küste. Im Herbst verwandeln sich die kurvenreichen Straßen von New York City oder Toronto in eine farbenprächtige Landschaft, die von charmanten Bauernhöfen und über 100 lokalen Weingütern mit erstklassigen Rieslingen gesäumt ist. Einer der beliebtesten Seen ist der lange und schmale Canandaigua, der von bewaldeten Hügeln und malerischen Städtchen flankiert wird. Direkt an seinem Nordufer liegt The Lake House on Canandaigua, ein familiengeführtes Juwel, das rustikale Eleganz mit modernem Komfort verbindet. Die Gäste entspannen sich in luftigen Zimmern mit Balkon und Seeblick, genießen Wein am knisternden Kaminfeuer und verbringen den Morgen mit Kajakfahren vom hoteleigenen Steg aus. Es gibt auch ein Spa mit umfassendem Service, eine Bibliothek, die zum Entspannen einlädt, und saisonale Menüs mit Produkten aus der Region – darunter alte Tomatensorten, frisch geernteter Mais und Käse aus der Region. Hier erleben Sie amerikanischen Charme am See mit einem Hauch von luxuriöser Ruhe.


Das Fairmont Chateau Lake Louise mit den schneebedeckten Rocky Mountains im Hintergrund und Blick auf den steilen, majestätischen Gletschersee. © The Fairmont Chateau Lake Louise
Das Fairmont Chateau Lake Louise mit den schneebedeckten Rocky Mountains im Hintergrund und Blick auf den steilen, majestätischen Gletschersee. © The Fairmont Chateau Lake Louise

14. Für filmreife Ausflüge in die Berge: Lake Louise, Alberta, Kanada

Inmitten der hoch aufragenden Gipfel des Banff-Nationalparks liegt der Lake Louise, ein Gletschersee, der im Sommer in einem überirdischen Türkis leuchtet und sich im Winter in ein gefrorenes Wunderland verwandelt. Dieses Juwel der kanadischen Rocky Mountains lädt das ganze Jahr über zu Abenteuern ein: Fahren Sie mit dem Kanu über das spiegelglatte Wasser unter zerklüfteten Gipfeln oder schnüren Sie Ihre Schlittschuhe und gleiten Sie an schneebedeckten Evergreens vorbei. Im Herzen des Geschehens liegt das legendäre Fairmont Chateau Lake Louise, ein historisches Grand Hotel, das seit 1890 Gäste willkommen heißt. Direkt am Seeufer gelegen, ist dieses mit einem MICHELIN Key ausgezeichnete Schloss ebenso Teil der Landschaft wie der See selbst. Im Inneren herrscht Eleganz: Kunstvolle Innenräume, luxuriöse Zimmer mit Blick auf die Berge oder Gletscher und Speisesäle, in denen Ihnen Alberta-Rindfleisch zu Panoramablick serviert wird. Es gibt auch ein Spa am See, einen stilvollen Nachmittagstee und geführte Bergtouren, die direkt vor der Hoteltür beginnen. Es ist die Sorte Ort, an dem Natur und Noblesse Hand in Hand gehen.


Das Gilpin Hotel & Lake House (zwei MICHELIN Keys) ist ein familiengeführtes Landhaushotel im englischen Lake District, in der Nähe von Windermere, dem größten der Seen. © Gilpin Hotel & Lake House
Das Gilpin Hotel & Lake House (zwei MICHELIN Keys) ist ein familiengeführtes Landhaushotel im englischen Lake District, in der Nähe von Windermere, dem größten der Seen. © Gilpin Hotel & Lake House

15. Für englischen Landhaus-Chic: Gilpin Hotel & Lake House, Windermere, Großbritannien

Wenn Sie Englands berühmten Lake District – ein paar Autostunden nördlich von Manchester – betreten, fallen alle Sorgen und Anspannungen von Ihnen ab. Diese Region ist für ihre Ruhe bekannt und seit langem ein beliebtes Ziel für einen langen Wochenendausflug der Briten. Nur zehn Minuten vom größten See, dem Windermere, entfernt liegt das Gilpin Hotel & Lake House. Der hintere Teil (das sogenannte Lake House) ist ein abgeschiedenes Refugium mit sechs Zimmern, umgeben von einem 100 Hektar großen, üppigen Anwesen, das einen natürlichen Schutzschild gegen den berühmt-berüchtigten Sommeransturm der Urlauber auf die Seen bildet. Im Hauptgebäude können Sie sich im SOURCE at Gilpin Hotel bei einem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Menü verwöhnen lassen, bei dem erstklassige lokale Produkte oft mit japanischen Aromen von Sake bis Miso kombiniert werden. Für ein informelleres Abendessen empfehlen wir das indisch inspirierte Gilpin Spice.

Illustration Image: Das Grand Hotel Tremezzo am Ufer des Comer Sees in Italien ist eine der beeindruckendsten Unterkünfte für einen Urlaub am See. © Grand Hotel Tremezzo

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast