Deshalb haben wir für Sie die leckersten Adressen aus dem Guide MICHELIN in der Stadt zusammengestellt, was Sie bestellen sollten und wo Sie danach übernachten können. Und das Beste daran? Wir haben sie so gruppiert, dass sie alle zu Fuß erreichbar sind. Und wenn Sie mehr über Vancouvers wachsende Gourmetszene erfahren möchten, finden Sie es bei uns.
Yaletown
Okeya Kyujiro
Küche: Japanisch
Die in atemberaubende traditionelle Kleidung gekleideten Gastgeber führen Sie in einen dunklen Raum, der nur vom schwachen Schein von Votivkerzen erhellt wird. Ein schwarzer Vorhang wird exakt zum Zeitpunkt Ihres Platznehmens feierlich geöffnet. Dies sind die ersten Hinweise darauf, dass dies alles andere als ein typisches Omakase ist. Vom erstklassigen, saisonalen Fisch bis hin zur Vorführung von Sasagiri (traditionelles japanisches Bambusblatt-Schnitzen) ist es von Anfang bis Ende eine unvergessliche Show.
Anmerkungen des Inspektors: „Zu den Highlights gehören Chawanmushi mit Krabben, knuspriger Tempura-Sandbarsch, würziger Feuerquallenkalmar am Bambusspieß und eine Präsentation von zwei Seeigelblättern aus verschiedenen japanischen Gewässern, serviert mit Seetangmarmelade.“
Cioppino's
Küche: Italienisch
Wenn es darum geht, ein Geschäft abzuschließen oder die Schwiegereltern zu beeindrucken, ist Cioppino's die richtige Adresse. Die Speisekarte bietet eine Reihe klassischer italienischer und mediterraner Gerichte, von Calamari und Cannoli bis hin zu Prosciutto und Pappardelle; alle mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet.
Anmerkungen des Inspektors: „Ein Bissen der köstlich seidigen und meisterhaft zubereiteten Gnocchi Cacio e Pepe wird dazu führen, dass Sie alle Versuche aufgeben, diesen römischen Klassiker zu Hause zuzubereiten, und stattdessen schwören, einfach immer zu Cioppino's zu kommen, wann immer Sie Lust darauf haben.“
Elisa
Küche: Steakhouse
Dieses atemberaubende Steakhouse im Herzen von Yaletown ist ein einladender Ort, an dem sich zeitgenössischer Stil mit ernsthaften Koteletts verbindet – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Metzgerei nebenan ist nicht nur zur Schau, sondern ein entscheidendes Prinzip dieser Küche, die nur das Beste verwendet.
Anmerkungen des Inspektors: „Beißen Sie in die durch und durch köstliche Dungeness-Krabben-Frühlingsrolle, bevor Sie sich etwas von der Tatar-Karte gönnen, die von traditionell und gemüseorientiert bis hin zu geräuchertem Bison aus dem Turtle Valley reicht.“
Moltaqa
Küche: marokkanisch
Das Moltaqa befindet sich in einem der angesagtesten Restaurantviertel von Vancouver und ist ein Beispiel für marokkanische Gastfreundschaft. Die Speisekarte ist voller verlockender Optionen.
Anmerkungen des Inspektors: „Beißen Sie in eine flockige Hühnchenpastilla, ein kuppelförmiges Blätterteiggebäck, das mit zerkleinertem Hühnchen und blanchierten Mandeln gefüllt ist. Mit Puderzucker und Zimt bestäubt, ist es die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft.“
Fanny Bay Oyster Bar
Küche: Meeresfrüchte
Mehr „Tide to Table“ (von der Flut auf den Tisch) als in der Fanny Bay Oyster Bar geht nicht. Auf der Speisekarte stehen einige der besten Vorspeisen mit Schalentieren und Meeresfrüchten. Sollten Ihre Fähigkeiten im Öffnen von Muscheln etwas eingerostet sein, wird Ihnen gerne eine Einführung angeboten.
Anmerkungen des Inspektors: „Ob Sie an der Bar oder am Tisch sitzen, setzen Sie die rohen Meeresfrüchte ganz oben auf Ihre Liste. Mögen Sie es lieber gekocht? Die gegrillten Austern, die heiß und spritzig mit kreolischer Butter und frischer Kräuter-Gremolata serviert werden, werden Sie begeistern.“
Opus Hotel Vancouver
In einer perfekten Welt hätte Vancouver vielleicht ein halbes Dutzend solcher Hotels - in der Realität müssen wir uns mit einem begnügen. Das Opus Hotel Vancouver ist vor allem das Hotel mit der wahrscheinlich besten Lage der Stadt - das Viertel Yaletown ist voller Leben, voller angesagter Restaurants, Cafés, Galerien und Geschäfte und hat einen visuellen Charakter, der weitaus attraktiver ist als das zentrale Geschäftsviertel von Vancouver. Und zu diesem Charakter gehört auch das Opus selbst, ein stilvolles, modernes Gebäude, dessen Backsteinfassade ihm eine zusätzliche einladende Wärme verleiht und erahnen lässt, was sich im Inneren verbirgt.
Buchen Sie das Opus Hotel Vancouver über den Guide MICHELIN →
the DOUGLAS, Autograph Collection
Östlich von Vancouvers angesagtem Stadtteil Yaletown liegt das Parq Vancouver, ein gemischt genutztes Unterhaltungs- und Hotelprojekt direkt neben dem BC Place, dem Fußball- und Footballstadion der Stadt. Das Douglas befindet sich in einem auffälligen modernen Glasturm und ist ein Luxushotel mit Boutique-Hotel-Ambitionen. Die Innenausstattung ist eine Mischung aus klassischer Moderne und quasi-industrieller Loft-Ästhetik. Es verfügt über ein weitläufiges Spa und Fitnesscenter, eine großzügige Auswahl an lebhaften Restaurants und Bars und Zugang zum Rest des Parq Vancouver, in dem sich mehrere weitere Restaurants und Bars sowie ein Kasino befinden.
Buchen Sie the DOUGLAS, Autograph Collection über den Guide MICHELIN →
Downtown
Homer St. Cafe
Küche: Modern
Das Homer St. Cafe liegt in einem Szeneviertel und lockt mit einer einladenden Terrasse. Doch schon beim Eintreten wird klar, dass sich das moderne Bistro auch im Inneren sehen lassen kann. Mit Stühlen, die als Wandbehänge dienen, ist das Homer St. Cafe trendig und schräg zugleich und hält sein Versprechen, gut zubereitete Wohlfühl-Küche zu servieren.
Anmerkungen des Inspektors: „Das Brathähnchen ist der Renner, über Nacht in der hauseigenen Sauce mariniert, um zartes, aromatisches Fleisch zu erhalten. Bestellen Sie es halb oder ganz und genießen Sie dann die knusprige Haut, übergossen mit Bratensauce oder Buttermilch-Ranch-Dip. Mit fluffigen, buttrigen Keksen als Beilage ist es eine sättigende Mahlzeit, die auf der Zunge zergeht.“
per se Social Corner
Küche: Italienisch
Dieses gut geführte Restaurant mag zwar in einer Ecke liegen, aber es verdient es, im Mittelpunkt zu stehen. Es ist die Art von Lokal, in das man an einem Abend auf ein oder zwei Tapas vorbeischaut und dann ein paar Abende später zurückkehrt, um eine herzhafte Pasta zu genießen. Der Service ist zuvorkommend und freundlich, und die Speisekarte ist voll mit Gerichten, die viele Gäste ansprechen.
Anmerkungen des Inspektors: „Die Hummus-Portionen sind großzügig bemessen und werden mit warmem, frisch zubereitetem Fladenbrot serviert. Salate wie der Heritage Greens mit knusprigem Ziegenkäse und kandierten Walnüssen werden liebevoll zubereitet. Hummer- und Krabbenravioli in einer Chipotle-Kokosmilch-Reduktion sind eine Top-Wahl, während man beim Dessert zwischen Tiramisu oder Pizza di Nutella schwankt.“
Café Medina
Küche: Modern
Das Klirren der Gläser, der zischende Dampf der Cappuccino-Maschine, sogar das Hin- und Hergehen der treuen Stammgäste zur Theke... Im Café Medina herrscht den ganzen Tag über reges Treiben. Dieses zwanglose Lokal zieht Einheimische an, die hierher strömen, um herzhafte mediterrane Gerichte zu genießen. Der Morgen ist hier besonders toll – dann stehen Eierspeisen im Mittelpunkt.
Anmerkungen des Inspektors: „Wenn Sie erst einmal sitzen, sollten Sie keine Zeit mit der Entscheidung verschwenden, denn die Paella ist ein Muss. Inspiriert vom spanischen Klassiker wird sie hier mit Orzo zubereitet, das mit Würfeln von rauchiger, würziger Chorizo, geröstetem Gemüse bestreut, und mit Avocado und einem Spiegelei nach Lehrbuch serviert wird.“
acquafarina
Küche: Italienisch
Mit hohen Decken und dem Dresscode „Business Casual“ hat dieses italienische Restaurant in der Innenstadt ebenso hohe Ambitionen. Das war nicht immer so geplant: Chefkoch Jefferson Alvarez wollte ursprünglich eine Pizzeria eröffnen, was die großen Holzöfen über dem Raum erklärt. Aber dieser Schwenk zur gehobenen Küche ist weniger gravierend, als es zunächst scheint.
Anmerkungen des Inspektors: „Die Küche glänzt am meisten bei einfacheren Zubereitungen, wie einer wunderbaren, gekühlten Tomatensuppe mit spanischem Schinken oder delikater Pasta, die einfach zubereitet wird.“
Sushi Jin
Küche: Japanisch
Eine unscheinbare Fassade und eine Lage inmitten einer eher unauffälligen Nachbarschaft könnten dazu verleiten, Sushi Jin zu übersehen, aber das sollte man nicht. Es ist ein kleiner, aber feiner Ort, an dem nur sechs Personen an der Bar und einige weitere an zwei Tischen Platz finden. Es ist so etwas wie ein Geheimtipp, aber diejenigen, die es kennen, kommen hierher, um traditionelle japanische Küche mit einer unverwechselbaren Note zu genießen.
Anmerkungen des Inspektors: „Ankimo in einem Ponzu-Bad ist genial einfach und doch luxuriös, gefolgt von einer Miso-Suppe in Hummerbrühe, die alles andere als gewöhnlich ist. Nigiri, von Hirame bis Anago, halten das Gleichgewicht zwischen süß und salzig, und das Otoro mit Hokkaido-Uni und weißen Babygarnelen ist ebenso schön anzuschauen wie schmackhaft.“
Bacchus
Küche: Modern
Bacchus ist wirklich etwas ganz Besonderes. Dieses elegante Restaurant, das sich im Wedgewood Hotel & Spa befindet, ist ein Ort, an dem alltägliche Sorgen sofort verschwinden. Gleich neben der gemütlichen Lobby, in der atemberaubende Blumenarrangements, ein glitzernder Kronleuchter und ein Empfangsbereich aus Marmor geschmackvollen Luxus ausstrahlen, versetzt Bacchus die Gäste in eine edlere Epoche. Natürlich ist es nicht alles nur Stil ohne Substanz; Chefkoch Montgomery Lau zaubert klassische, aber unvergessliche Gerichte.
Anmerkungen des Inspektors: „Die schlichte Tomatensuppe wird verfeinert; Heilbutt aus Haida Gwaii liefert einen reinen, süßen Geschmack, der durch einen kühlen ‚gehackten Salat‘ aus geraspelten Äpfeln, anis-süßem geröstetem Fenchel, Rüben und Gurken ergänzt wird.“
Rosewood Hotel Georgia (zwei MICHELIN Keys)
Die Filmbranche in Vancouver boomt. Deshalb ist es überraschend und erfreulich zugleich, dass ein Hotel mit Wahrzeichencharakter wie das Rosewood Hotel Georgia – damals schlicht Hotel Georgia – schon Gäste wie Laurence Olivier und John Wayne beherbergt hat. Marlene Dietrich erschien mit einer Entourage und vierzig Koffern an der Rezeption. Bing Crosby schlief hier, ebenso wie Elvis, Nat King Cole, Frank Sinatra und die Rolling Stones. Katharine Hepburn, die in der Privatsphäre ihres Zimmers speiste und natürlich nur Hosen trug, soll das Konzept des „Zimmerservice“ im Hotel eingeführt und im Alleingang die Kleiderordnung für Damen geändert haben.
Buchen Sie das Rosewood Hotel Georgia über den Guide MICHELIN →
Wedgewood Hotel (ein MICHELIN Key)
Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels in Vancouver ist das Wedgewood ein privat geführtes Boutique-Hotel, das von den Töchtern der ursprünglichen Gründerin, einer in Griechenland geborenen Geschäftsfrau aus Vancouver, eingerichtet wurde und noch immer von ihnen geleitet wird. Anders als die modernen Business-Hotels der Stadt ist dieses Hotel ganz im europäischen Stil gehalten und strahlt die Eleganz der alten Welt aus, angefangen bei den antiken Möbeln, den persischen Teppichen und dem aus Stein gehauenen Schreibtisch an der Rezeption.
Buchen Sie das Wedgewood Hotel über den Guide MICHELIN →
L'Hermitage Hotel
Auch wenn Vancouver, wie jede Stadt an der Westküste, vielleicht für seine flippige, jugendliche, designverliebte Hipster-Seite bekannt ist, so ist es doch auch eine Stadt, die es mit den besten Erwachsenen aufnehmen kann. Das gilt für die Welt der Gastlichkeit ebenso wie für alle anderen Lebensbereiche. Ein Beispiel dafür ist das L'Hermitage, ein klassisches kleines Luxushotel mitten im Stadtzentrum.
West End
Boulevard Kitchen & Oyster Bar
Küche: Meeresfrüchte
Sie ist groß, mit mehreren Speiseräumen, die unterschiedliche Stile aufweisen, aber die Boulevard Kitchen & Oyster Bar verbindet alles mit schicker, moderner Leichtigkeit. Ob es die importierten handbemalten Fliesenböden und die mit Marmor verkleideten Bars, die romantische Beleuchtung oder die weichen Ledersitze sind, es gibt viele luxuriöse Details. Die vielseitige Speisekarte ist genauso einladend wie die Umgebung.
Anmerkungen des Inspektors: „Hausgemachte Pasta wird mit einer Vielzahl von Meeresfrüchten gefüllt, darunter Pazifische Weißgarnelen, Humboldt-Kalmare, Venus- und Miesmuscheln, während kalabrische Chilibrotkrumen für einen angenehmen Schärfekick sorgen.“
Hawksworth Restaurant
Küche: Modern
Der angesehene einheimische Chefkoch David Hawksworth leitet dieses gleichnamige Restaurant, das sich im noblen Rosewood Hotel Georgia befindet. Man betritt das Restaurant durch die Lobby oder direkt von der Georgia Street aus und gelangt in eine elegante Bar, in der Gäste, die aussehen, als kämen sie gerade von einem Modeshooting, gut gemixte Drinks schlürfen.
Anmerkungen des Inspektors: „Agnolotti mit Haselnuss- und Sellerieschaum sind fast zu schön, um sie zu essen, aber dann würde man das erdige Umami der gerösteten Königsausternseitlinge verpassen.“
Nightingale
Küche: Modern
Ein hoher, stilvoller Raum und die Lage in der Innenstadt ziehen viele Geschäftsessen an, aber dieser ‚Singvogel‘ ist auch perfekt für entspannte Mahlzeiten unter Freunden. Der Name bezieht sich auf eine Fabel, die uns das Sprichwort „Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“ näher bringt, und eine zugängliche Speisekarte mit rustikaler Küche zielt darauf ab, mit einer Fülle von Sharing-Gerichten das Beste aus der Saison zu machen.
Anmerkungen des Inspektors: „Ein Holzofen hinterlässt seine Spuren auf wunderschön blasigen Pizzen nach römischer Art und verleiht den makellosen lokalen Produkten eine Spur Rauch, wie bei gerösteten Karotten mit gewürztem Honig oder Blumenkohl mit Sonnenblumenkernen und Kapern-Rosinen-Vinaigrette.“
Carlino
Küche: Italienisch
Es ist nur passend, dass dieses grüne Refugium auf einer Terrasse des Shangri-La Hotels versteckt liegt und ein Gefühl von ruhiger Eleganz vermittelt. Die Küche ist von Friaul in Norditalien (sowie von den benachbarten Regionen Trentino-Südtirol und Venetien) inspiriert und spiegelt die slawischen und germanischen Einflüsse der Region wider – denken Sie an geschmortes Kohlgemüse agrodolce mit Schweineschnitzel Milanese. Die Speisekarte zeugt von der typisch italienischen Vorliebe für Einfachheit und zelebriert saisonale Produkte von lokalen Bauernhöfen.
Anmerkungen des Inspektors: „Frisch zubereitete Pasta ist erwähnenswert, insbesondere regionale Spezialitäten wie Cjarsons, eine Halbmondform, die mit cremigem Rote-Beete-Püree gefüllt und mit Mohnbutter überzogen werden kann.“
Shangri-la Hotel, Vancouver (ein MICHELIN Key)
Die Tage der eigens für diesen Zweck errichteten Luxushotels könnten gezählt sein. Das Shangri-La Vancouver wurde, wie es immer häufiger der Fall ist, nach asiatischem Vorbild gebaut – als Teil eines Wolkenkratzers mit gemischter Nutzung, der neben den fünfzehn Hoteletagen auch Büros, Einzelhandels-, Gastronomie- und Wohnflächen umfasst. Der große Unterschied besteht darin, dass die Hoteletagen hier im Gegensatz zu beispielsweise Tokio, wo sie sich in der Regel ganz oben befinden, ganz unten liegen; im flachen Vancouver hat man jedoch auch vom unteren Viertel des Gebäudes aus eine gute Aussicht.
Buchen Sie das Shangri-la Hotel, Vancouver über den Guide MICHELIN →
Exchange Hotel Vancouver
Das Finanzviertel von Downtown Vancouver ist kein Ort für schrullige kleine Boutique-Hotels – das Exchange Hotel Vancouver ist purer internationaler urbaner Luxus, untergebracht in einem Wolkenkratzer, der auf dem Rohbau der Vancouver Stock Exchange aus dem Jahr 1929 errichtet wurde. Die Innenräume sind modern-luxuriös, mit einem ausgeprägten Art-déco-Akzent, und sie sind glamourös, aber nicht übermäßig gewagt; die Zimmer und Suiten scheinen für ein romantisches Wochenende in der Stadt oder eine stilbewusste Geschäftsreise gleichermaßen gut geeignet zu sein. (Geschäftsreisende sollten die Martini-Zimmer mit ihren Selbstbedienungsbars vielleicht lieber auslassen, es sei denn, sie reichen ihre Spesen bei Sterling Cooper ein.) Das Restaurant des Hotels, Hydra, benannt nach der griechischen Insel, serviert mediterrane Gerichte aus lokalen Produkten sowie aus griechischen und zyprischen Importen.
Buchen Sie das Exchange Hotel Vancouver über den Guide MICHELIN →
Coal Harbour
Sushi Masuda
Küche: Japanisch
Beim Betreten dieses schlichten Counter-Restaurants mit fünf Sitzplätzen, die in der Ecke eines nicht verwandten Restaurants versteckt ist, und durch die Glastüren einer Druckerei hindurch erreicht wird, wird man daran erinnert, ein Buch nicht nach seinem Einband zu beurteilen. Der schlichte, karge Raum wird durch die kunstvoll einfachen, akribischen Zubereitungen von Küchenchef Yoji Masuda zum Leben erweckt, dessen Zeit in einem top Counter-Restaurant in Tokio deutlich erkennbar ist, obwohl seine eigene Persönlichkeit durchscheint.
Anmerkungen des Inspektors: „Mit der Unterstützung seiner Frau Akari, die für eine warme, aufmerksame Gastfreundschaft sorgt, verläuft das Essen anmutig, von einem köstlichen herzhaften ‚Pudding‘ aus süßer, rein schmeckender Seeteufelleber bis hin zu einem wunderbar glasigen Gürtelfisch, der mit Sake und Kombu gekocht wird, bevor es zu den makellosen Nigiri kommt, die außergewöhnliche Zutaten neben einer einzigartigen Delikatesse und Präzision präsentieren.“
Archer
Küche: Modern
Das Archer liegt in der Nähe von Luxusgeschäften im schicken Einkaufsviertel und passt perfekt dorthin. Es ist sexy und sinnlich hier, wo natürliche Materialien im Überfluss vorhanden sind, weiß getünchte Wände mit zeitgenössischer Kunst geschmückt, und dunkle Holztische mit lederbezogenen Stühlen kombiniert sind. In der Küche werden lokale und saisonale Zutaten in klassischen Zubereitungen königlich behandelt, wie gebratener Zobel mit Schneekrabben-Yuzu-Butter und Krabbensuppe.
Anmerkung des Inspektors: „Neben einem Festpreisangebot umfasst das A-la-carte-Angebot üppige Speisen wie cremigen Uni und Lardo-Streifen auf geröstetem Brioche und ein perfekt gegartes Filet, begleitet von Pomme Paillasson. Gehen Sie aufs Ganze und fügen Sie Hokkaido-Jakobsmuschel für einen Hauch von Luxus hinzu.“
Bacaro
Küche: Italienisch
Vom marmorverkleideten Eingang bis hin zu den modernen Möbeln und den hellen Farben verbindet das Bacaro kühle Eleganz und Schlichtheit und fügt sich perfekt in die gehobene Lobby des Fairmont Pacific Rim ein. Die Adresse mag zwar Vancouver sein, aber dieser Ort ist entschieden venezianisch, mit einer Speisekarte, die sich an der Kunst der Cicchetti orientiert, also kleinen Häppchen, die man unterwegs bei einem Glas Wein genießen kann.
Anmerkung des Inspektors: „Zu den besten Gerichten gehören Sardinen in Saor, und Fusilloni, umgeben von einem Ragout aus Kalb- und Schweinefleisch mit Pfifferlingen und in Rotwein geschmorten Schnecken, sind einfach göttlich.“
The Lobby Lounge & RawBar
Küche: Japanisch
In einem der besten Hotels der Stadt (Fairmont Pacific Rim) befindet sich einer der angesagtesten Treffpunkte, die Lobby Lounge und RawBar. Sie macht großen Eindruck, und das nicht nur wegen ihrer Weitläufigkeit. Kuscheln Sie sich an den zweiseitigen Kamin, nehmen Sie an der Bühne Platz, wo jeden Abend Live-Musik gespielt wird, oder ziehen Sie einen Stuhl an der Marmorbar heran – alles ist möglich. Das Beste daran? Es geht nicht nur um gutes Aussehen und sensationelle Drinks.
Anmerkungen des Inspektors: „Probieren Sie verschiedene Sushi-Variationen, darunter Lachs-Motoyaki, eine Spezialrolle mit gehacktem Wildlachs, Regenbogenforelle, Avocado, Gurke und warmer Motoyaki-Sauce. Miso-Suppe ist eine gute Wahl für einen kalten Abend, und geschmorter Oktopus aus der Region ist ein einfacher Genuss.“
Botanist
Küche: Zeitgemäß
Schreiten Sie durch die elegante Lobby und die geschwungene Treppe des Fairmont Pacific Rim hinauf zum Botanist, wo es sich gehört, sich chic zu machen. Unter der Leitung des leidenschaftlichen Küchenchefs Hector Laguna ist die Küche stolz darauf, die besten lokalen Produkte zu verwenden, seien es wilde, lokal gefangene Meeresfrüchte oder Erzeugnisse aus dem Fraser Valley.
Anmerkung des Inspektors: „Jedes Gericht auf dieser modernen kanadischen Speisekarte ist köstlich, aber zu den herausragendsten Gerichten zählen die handgeschnittenen Tagliatelle mit Pilzsauce und Wildpilzragout. Und das in der Pfanne gebratene Rinderfilet ist perfekt zubereitet und wird von einer zarten Kohlroulade begleitet, die mit saftiger Rinderzunge, chinesischem Brokkoli und würziger XO-Sauce gefüllt ist.“
Loden Hotel (ein MICHELIN Key)
Viele Hotels in Vancouver bieten eine atemberaubende Aussicht – diese Stadt ist in topografischer Hinsicht einfach ein Geschenk. Der Stadtteil Coal Harbour am nördlichen Rand der Innenstadt hat jedoch einen leichten Vorteil gegenüber den anderen. Stellen Sie es sich wie eine Stadionbestuhlung für das Panorama vor, das sich über den Burrard Inlet erstreckt. Coal Harbour selbst ist ein nobler Ort, der einen Abendspaziergang wert ist. Das Viertel wurde kürzlich mit Parks und einem Yachthafen neu gestaltet und verfügt über eine elegante Ansammlung von Türmen mit einem Design, das in nordamerikanischen Städten nicht üblich ist. In einem dieser eleganten Glastürme befindet sich das Loden Hotel.
Buchen Sie das Loden Hotel über den Guide MICHELIN →
Fairmont Pacific Rim
Eines der modernsten, stilvollsten und luxuriösesten Fairmont-Hotels ist das Pacific Rim, das an der Uferpromenade von Vancouver liegt und einen außergewöhnlichen Blick auf die Skyline der Stadt, den Stanley Park, das Burrard Inlet und die North Shore Mountains bietet. Die moderne Architektur ist mit reichlich zeitgenössischer Kunst geschmückt, und während die Zimmer und Suiten einen Hauch von Tradition (im typischen Fairmont-Stil) aufweisen, sind sie mit hochwertigem Komfort ausgestattet, von Stearns & Foster-Betten bis hin zu großzügigen, Spa-ähnlichen Marmorbädern. Neben einem riesigen Spa- und Fitnesscenter gibt es eine Handvoll hoch angesehener Restaurants und Bars, darunter die erste vollständig nachhaltige Sushi-Bar der Stadt.
Buchen Sie das Fairmont Pacific Rim über den Guide MICHELIN →