Travel 6 Minuten 13 Mai 2024

2 Tage in: Rom

Wunderschön bei Nacht und außergewöhnlich an sonnigen Tagen, die durch den vom Meer kommenden Ponentino-Wind noch heller sind, ist die Stadt Rom ein einzigartiger Ort auf der Welt. Es ist eine Stadt, in der jahrtausendealte künstlerische und architektonische Einflüsse dazu beitragen, jeden Aufenthalt unvergesslich zu machen.

Es spielt keine Rolle, ob Sie einmal oder tausendmal in der Ewigen Stadt waren, die Menge der kapitolinischen Juwelen ist dermaßen groß, dass Sie bei jedem Besuch aufs Neue verzaubert sein werden. Zu dem tiefen Sinn für Geschichte, den die Adelspaläste, antiken Statuen und archäologischen Funde eines Reiches vermitteln, das sich in seiner 500-jährigen Herrschaft über drei Kontinente erstreckte, bietet Rom zudem eine bemerkenswerte Auswahl an Restaurants, die vom Guide MICHELIN Italien empfohlen sind, ergänzt durch die kultivierte Gastfreundschaft ausgewählter Adressen der Hotelselektion des Guide MICHELIN.

Tag 1 - Im historischen Herzen der Hauptstadt

Vormittag: Erkundung der Renaissance-Viertel

Nach einem guten Espresso im Sant'Eustachio bieten die Viertel Regola und Parione elegante Einblicke in das Rom der Renaissance. Die Fußgängerroute kann am Campo dei Fiori während des morgendlichen Obst- und Gemüsemarktes beginnen und dann mit einem Besuch des Oratorio del Gonfalone in der Via Giulia fortgesetzt werden. Die Piazza de' Ricci und der Palazzo Farnese (Sitz der französischen Botschaft) sind weitere Sehenswürdigkeiten, während sich auf der gegenüberliegenden Seite des Corso Vittorio Emanuele die Piazza Navona mit dem Bernini-Brunnen, San Luigi dei Francesi mit dem Caravaggio und die Via del Governo Vecchio mit ihren jahrhundertealten Antiquitätenläden befinden.

Mittagessen: Imperiale Pracht im Bulgari Hotel (1 MICHELIN Key)

Bulgari - die historische Schmuckmarke wurde 1884 in Rom mit ihrem Geschäft in der Via Sistina gegründet und bereichert die kapitolinische Gastfreundschaft mit dem neunten Juwel der Bulgari-Hotelgruppe. Das Bulgari Hotel Roma lässt sich von der imperialen Pracht inspirieren und ist Schnittpunkt zwischen Gegenwart und Vergangenheit schlechthin. Die Höflichkeit gegenüber den Gästen erreicht auch das höchste Niveau der Gastfreundschaft im Il Ristorante - Niko Romito, das sich im fünften Stock des Gebäudes mit Blick auf das Mausoleum des Augustus befindet.

Das coole und schicke Interieur empfängt die Gäste mit raffinierten modernen Möbeln, Kunstwerken an den Wänden und Lounge-Klängen im Radio, während die Küche des 28-jährigen Emilio di Cristo (talentierter Küchenchef, der mit zwei Sternen für das Il Ristorante des Bulgari Resort Dubai ausgezeichnet wurde) die großen italienischen Klassiker durch schmackhafte, köstliche und runde Zubereitungen aufwertet. Neben der ausgezeichneten und leichten Küche voller kreativer Intuitionen bereichern die Fenster des Restaurants, die Dehors und die Terrassen das Erlebnis mit herrlichen Ausblicken auf die Dächer, Plätze und archäologischen Überreste der Hauptstadt.

Il Ristorante - Niko Romito
Il Ristorante - Niko Romito

Nachmittag: Reise durch das Rom der Macht

Für eine eindrucksvolle Reise durch das Rom der Macht ermöglicht Ihnen der Ausgangspunkt auf der Piazza del Quirinale (von hier aus können Sie weitere herrliche Ausblicke auf die Ewige Stadt genießen) vor den barocken Sehenswürdigkeiten der Consulta über den Rione Monti (einst Suburra genannt) die große Pracht der Kaiserforen zu erreichen. Nach der Erkundung des Palatin-Hügels und des Flavischen Theaters umfasst das archäologische Gebiet weitere Schmuckstücke wie die Trajansmärkte und das Casa dei Cavalieri di Malta. Zu empfehlen ist auch ein Besuch der römischen Häuser auf dem Caelischen Hügel, ein Spaziergang auf dem Grillo-Hügel (verewigt im Film Il Marchese del Grillo mit Alberto Sordi) und die Betrachtung des Marcus Aurelius in der Mitte des von Michelangelo entworfenen Kapitolsplatzes.

Aperitif: Mixology und Nachtleben im Hotel The St. Regis Rome (1 MICHELIN Key)

Das Hotel The St. Regis Rome seit Jahrzehnten eine der besten Adressen der Hauptstadt, wenn es um Mixology geht, und ein Symbol für klassische Gastfreundschaft, die durch luxuriöse und raffinierte Töne aufgewertet wird. Es ist zudem eines der römischen Hotels, das sich am besten darin versteht, internationale Kunden und ein lokales Publikum zusammenzubringen, das an die glamourösen Umgebungen von London, Paris und New York gewöhnt ist.

Von der Lumen Bar, die von DJ-Sets belebt wird, bis hin zu den köstlichen Gourmet-Pop-ups in der prächtigen Lobby steht das St. Regis immer im Mittelpunkt und bestätigt Jahr für Jahr, dass es die Adresse ist, an der man Kontakte knüpfen, speisen und übernachten kann - all dies bei tadellosem Komfort. Neben Partys, Vernissagen und einmaligen Abenden mit interessanten lokalen und ausländischen Speisen, Weinen und Musik ist das historische Wahrzeichen neben den Diokletiansthermen an der Piazza della Repubblica auch eines der Lieblingshotels von Staatsoberhäuptern und diplomatischen Delegationen für ihre Aufenthalte in Rom.

The St. Regis Rome - Lumen
The St. Regis Rome - Lumen

Abendessen: Orma, der neue kapitolinische Stern

Orma, ein neuer MICHELIN Stern in der Gastronomieszene der Hauptstadt, ist das Restaurant des brillanten und inspirierten Roy Caceres. Der bekannte kolumbianische Küchenchef wurde von den Inspektoren als „eine Garantie“ bezeichnet und „bietet eine gelungene Kombination aus Produkten der Region Latium und Zutaten aus seiner Heimat, mit Exkursen ins ganze Land“.

Die kühnen, originellen und stets angenehm ausgewogenen Kombinationen auf der Speisekarte des Orma finden Kontinuität im aufmerksamen Service, der „Kultur und Gastfreundschaft“ ausstrahlt. Schließlich hebt der Guide MICHELIN hervor, dass der Weinkeller des Restaurants „ein weiterer gut durchdachter Raum ist, der sich auch für schnelle Aperitifs eignet, während die Terrasse für die Sommersaison mit Cocktails und Bistro-Service zur Verfügung steht“. Das Restaurant liegt in der Via Boncompagni und ist daher nur wenige Autominuten von den Hochburgen der kapitolinischen Gastfreundschaft wie St. Regis und Hotel Eden entfernt.

Bottone di Anguilla im Orma, Roms neuem Stern
Bottone di Anguilla im Orma, Roms neuem Stern

Unterkunft: Dolce Vita im Hotel Eden (1 MICHELIN Key)

Der Guide MICHELIN zählt 68 Hotels in Rom, darunter ist auch das Hotel Eden eines der bekanntesten und renommiertesten. Die Residenz gehört zur Dorchester Collection und liegt auf halbem Weg zwischen der Via Veneto und der Trinità dei Monti, hat ihr Angebot perfektioniert und bleibt weiterhin an der Spitze der Hotels in Rom. Untrennbar mit der Aura des Dolce Vita verbunden und mit unnachahmlichen Ausblicken von der Villa Medici bis zur Kuppel des Petersdoms und über weite Teile der Stadt ist das Anwesen in der Via Ludovisi seit mindestens sieben Jahrzehnten ein festes Ziel für den Jetset. Die mit edlen Materialien und technischen Raffinessen ausgestatteten Räume der Superlative haben im Laufe der Jahre Tausende von internationalen Persönlichkeiten beherbergt. Im Haus befindet sich auch das Restaurant La Terrazza, das sich aufgrund seiner Küche und der großen Panoramafenster als eines der schönsten und malerischsten Dachgärten der Welt etabliert hat. Schließlich organisiert das Hotel exklusive Erlebnisse, die es den Gästen ermöglichen, die weniger bekannten Schätze Roms und die zahlreichen Attraktionen der eindrucksvollsten geografischen Gebiete Latiums zu entdecken.

Tag 2 - Archäologie, Renaissance und Esskultur

Hotel Eden, Dorchester Collection
Hotel Eden, Dorchester Collection

Vormittag: Von Trastevere zu den Vatikanischen Museen

Nach dem Schlaf der Gerechten in den gemütlichen Räumen des Hotel Eden empfiehlt es sich, früh aufzustehen, um in Trastevere ohne den üblichen „Tumult“ bummeln zu gehen. Um einiges intimer wird das Erlebnis, wenn man in den frühen Morgenstunden durch die orange-, ocker- und gelbfarbenen Gassen des historischen Arbeiterviertels von Rom schlendert. Die Route kann in Santa Maria in Trastevere beginnen und dann mit der Entdeckung der Villa Farnesina fortgesetzt werden, die mit Fresken von Raffael geschmückt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite der Via della Lungara befinden sich der Palazzo Corsini und der Botanische Garten, zudem sind sowohl die Engelsburg als auch die Vatikanischen Museen zu Fuß zu erreichen. Um zu diesem letzten Ziel zu gelangen, müssen die Tickets auf jeden Fall rechtzeitig im Voraus reserviert und 3-4 Stunden Zeit eingeplant werden. Zudem können auf Anfrage vor oder nach der offiziellen Öffnungszeit private Besichtigungen der Sixtinischen Kapelle organisiert werden.

Cappella Sistina
Cappella Sistina

Mittagessen: Das Antico Arco zwischen Denkmälern und gutem Essen

Von den Vatikanischen Museen bis zum Janiculum-Hügel führt die malerische, von Grünanlagen umgebene Straße, die von stattlichen Gebäuden mit zahlreichen Botschaften gesäumt ist, zum Belvedere mit einem majestätischen Blick auf Rom, der von den römischen Burgen bis zum Apennin reicht. Sobald Sie die nahegelegene Porta San Pancrazio erreichen, befinden Sie sich vor dem Antico Arco, einem eleganten Restaurant mit modernen Akzenten, das mit dem Küchenchef Fundim Gjepali einen brillanten kulinarischen Interpreten gefunden hat.

Die Speisekarte umfasst große Klassiker und kreative Gerichte, die sowohl in der bemerkenswerten ästhetischen Komposition als auch in der Leichtigkeit stets schmackhafter und ausgewogener Zubereitungen einen gemeinsamen Nenner finden. Weiterer Vorteil des von Gjepali zusammen mit seinem Partner Maurizio tadellos geführten Restaurants ist die Lage. Wir sind nur wenige Schritte von der Villa Aurelia, dem Belvedere und der Fontanone entfernt - ein symbolisches Denkmal, das von Schriftstellern und Liedermachern erwähnt wurde und aus dem das klare Wasser der Paola aus dem vulkanischen See von Bracciano fließt. Wenn Sie die typischsten traditionellen römischen Rezepte kennenlernen möchten, empfiehlt der Guide MICHELIN neun Bib Gourmands in Rom, darunter Romanè von Stefano Callegari, 53 Untitled, Osteria della Trippa und das historische Domenico dal 1968.

Antico Arco
Antico Arco

Nachmittag: Das Coppedè-Viertel

Für einen deutlichen Stimmungswechsel im Namen anderer erhabener Architektur, in diesem Fall aus dem frühen 20. Jahrhundert, ist es zu empfehlen, sich am Nachmittag der Entdeckung des Viertels Coppedè zu widmen. Die wenigen, aber bedeutenden, von Gino Coppedè entworfenen Häuserblocks ziehen die anspruchsvollsten Ästheten und Reisenden in ihren Bann, denn in dem an die Via Salaria angrenzenden Viertel befinden sich etwa 45 märchenhafte Gebäude (darunter die prächtige Villa delle Fate), die mit ihren Gesimsen und Zierleisten an das antike Rom erinnern, während der Torbogen am Eingang des Viertels wie Triumphbögen erscheinen.

Das Viertel Coppedè
Das Viertel Coppedè

Aperitif: Piazze und Gärten

Aufgrund des das ganze Jahr über milden Klimas und der architektonischen Schönheit des historischen Zentrums bevorzugen die Römer Aperitifs im Freien. Zu den beliebtesten Orten der Stadt gehören die Piazza delle Coppelle, die Piazza Madonna dei Monti, die Via dei Coronari, die Piazza Farnese und die Piazza Trilussa. In der Aufzählung darf die Piazza del Popolo nicht fehlen, wo im 17. Jahrhundert die beiden Zwillingskirchen erbaut wurden – Santa Maria in Montesanto (die Kirche der Künstler) und Santa Maria dei Miracoli, die später von Bernini fertiggestellt wurden. Nachdem Sie die religiöse Architektur bewundert haben, können Sie einen Aperitif inmitten von Blumen, Pflanzen und Pastellfarben im stets beliebten Innengarten des Rocco Forte Hotel de Russie genießen.

 Giardino dell'Hotel de Russie
Giardino dell'Hotel de Russie

Der Erzengel zwischen Forschung und Tradition

Um Ihre zwei Tage in Rom mit köstlichen Gerichten abzurunden, ist eine zuverlässige und zeitlose kulinarische Anlaufstelle, in der Sie die Spezialitäten des Latiums am besten schätzen können, stets das Restaurant L'Arcangelo, ein Garant für einen herzlichen Empfang und eine ausgezeichnete Küche. Dermaßen, dass es im Laufe der Jahre für viele römische Feinschmecker zu einem wahren Ort des Herzens geworden ist.

Das Restaurant befindet sich im Stadtteil Prati, der von den Piemontesern nach der Vereinigung Italiens erbaut wurde, und bietet seinen treuen Kunden traditionelle regionale Rezepte, die durch die erfahrene und achtsame Hand des Gastwirts und Küchenchefs Arcangelo Dandini (einem wahren Meister der gastronomischen Kultur) angemessen umgesetzt werden. Seine sorgfältige Auswahl der besten Zutaten ist die wichtigste und unabdingbare Basis für klassische Zubereitungen voller Geschmack und Ausgewogenheit. „Wie ein Erzengel“, schreiben die MICHELIN Inspektoren nicht zufällig, „führt der Küchenchef die Gäste in ein wahres Paradies für den Gaumen.“ Auch für seine Supplì im Supplizio ist Dandini in Rom sehr beliebt, einem Straßenimbiss, der sich dem typisch römischen Rezept verschrieben hat und zusammen mit der Casa del Supplì und dem Bonci als einer der besten Interpreten der Zubereitung gilt.

L'Arcangelo
L'Arcangelo

Adressenliste:

Mercato ortofrutticolo – Piazza Campo dei Fiori, Roma
Bulgari – Via dei Condotti 10, Roma
Lumen Bar - Via Vittorio Emanuele Orlando 3, Roma
Giardino Botanico - Via della Lungara, Roma
Villa Aurelia - Largo di Porta San Pancrazio, 1-2, Roma
Villa delle Fate - Piazza Mincio 3, Roma
Supplizio - Via dei Banchi Vecchi 143, Roma
Casa del Supplì - Piazza Dei Re di Roma 20, Roma
Boncì - Via Trionfale 30, Roma

Illustration Image: Bulgari Hotel Roma


Abonnieren Sie auch unseren Newsletter

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden