Was bedeutet der Grüne Stern?
Der Grüne Stern ist eine Anerkennung für Restaurants, die in der Branche eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn es um verantwortungsvolle Praktiken geht – Restaurants, die kulinarische Exzellenz mit Initiativen verbinden, die darauf abzielen, ihre Auswirkungen auf Ressourcen zu minimieren. Diese Restaurants sind eine Inspirationsquelle sowohl für begeisterte Feinschmecker als auch für die gesamte Gastronomiebranche.
Der Name Grüner Stern wurde im Rahmen einer Instagram-Umfrage von den Mitgliedern unserer Foodies-Community ausgewählt. Das Symbol in Form eines Kleeblatts erinnert an die Natur und die Artenvielfalt. Das dynamische, Bewegung vermittelnde und in die Zukunft weisende Design steht für die Initiativen, die Köche im Sinne verantwortungsvoller Gastronomie ergreifen.
Warum hat der Guide MICHELIN den Grünen Stern ins Leben gerufen?
Viele Gastronomen haben schon immer verantwortungsbewusstes Handeln gezeigt. Möglichst kurze Transportwege, Schonung der Ressourcen, Respekt gegenüber der Landwirtschaft und der Arbeit der Erzeuger, ein positiver Einfluss auf die lokale Wirtschaft... Diese Schwerpunkte gibt es im Alltag vieler Gastronomen seit jeher. Durch das zunehmende Engagement der Köchinnen und Köche werden die Initiativen in Sachen Natur- und Ressourcenschonung jedoch vielfältiger. Angesichts der aktuellen Umwelt- und Klimasituation und in diesem Sinne ermutigt durch die Gastronomie-Liebhaber, die unserer Redaktion vertrauen, haben wir es für notwendig erachtet, zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Wir möchten die Gastronomiebetriebe unterstützen und fördern, die verantwortungsbewusstes Handeln in ihre Arbeit einbeziehen und alternative Konzepte in der Gastronomie vertreten.
Welche Initiativen werden mit dem Grünen Stern gewürdigt?
Die Initiativen sind so vielfältig wie die Restaurants! Unsere Inspektoren interessieren sich für alle vorbildlichen Initiativen, die ein starkes Engagement für eine verantwortungsvolle Gastronomie zum Ausdruck bringen. Sie reichen von der Herkunft und Saisonalität der Produkte über die ausgewogene Zusammenstellung der Menüs bis hin zur Abfallvermeidung und Verwaltung der Ressourcen des Restaurants oder der Fähigkeit der Küchenchefs, sein Team und die Kunden für sein beispielhaftes Konzept zu sensibilisieren. Die Initiativen können je nach Gastronomiebetrieb und Ressourcen sehr unterschiedliche Formen annehmen.
Einige Restaurants mit Grünem Stern gehen noch weiter und bemühen sich zum Beispiel um einen besonderen Beitrag zur lokalen Wirtschaft oder eine autonome Energieversorgung. Eine feste Formel gibt es nicht, da jedes Restaurant seine eigenen Besonderheiten hat. Wir wollen möglichst viele vorbildliche Maßnahmen berücksichtigen, um aus unserer Auswahl die Adressen hervorzuheben, deren Engagement für eine verantwortungsvolle Gastronomie besonders bemerkenswert ist und als Inspiration für andere dient.
Ist der Grüne Stern ein Qualitätssiegel?
Nein, und das soll er auch nicht sein. Der Grüne Stern ist eine Anerkennung, die Gästen den Weg zu den Restaurants weisen soll, die unsere Inspektor*innen durch ihr Engagement für einen respektvollen Umgang mit Ressourcen besonders beeindruckt haben.
Wer kann einen Grünen Stern erhalten?
Alle Restaurants des Guide MICHELIN können den Grünen Stern erhalten, unabhängig davon, ob sie mit dem Bib Gourmand, mit einem oder mehreren MICHELIN Sternen ausgezeichnet sind oder einfach als gutes Restaurant empfohlen sind.
Wie wählen die Inspektor*innen des Guide MICHELIN die Restaurants für den Grünen Stern aus?
Unsere Inspektoren-Teams stützen sich sowohl auf ihre Arbeit vor Ort, d. h. auf die Erfahrungen bei den Testessen in den Restaurants, als auch auf gründliche Recherchen und Gespräche mit den Gastronomen über ihre Praktiken.
Wie viele Restaurants mit Grünem Stern gibt es aktuell weltweit?
Derzeit werden von den rund 18.000 vom Guide MICHELIN empfohlenen Restaurants etwas mehr als 600 mit dem Grünen Stern gewürdigt. Er geht an die engagiertesten Einrichtungen, die als Pioniere und Vorbilder in Sachen verantwortungsvolle Gastronomie fungieren.
