Travel 3 Minuten 08 Oktober 2025

Die Schweiz kann beides: alpine Gemütlichkeit und große Geste

Von Belle Époque am Genfersee bis Design-Hideaway in den Alpen: Diese fünf neuen MICHELIN Key-Hotels zeigen die Schweiz von ihrer zeitgemäßen Seite.

Die Schweiz kann beides: alpine Gemütlichkeit und große Geste. Unsere neuen MICHELIN Key-Hotels zeigen, wie Design, Komfort und gelebte Gastfreundschaft zusammenkommen – jedes auf seine eigene, unverwechselbare Art. Hier sind fünf Adressen, die Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis machen.



The Brecon
The Brecon

The Brecon (1 MICHELIN Key)

Adelboden

Style: Kontemporär klassisch
Atmosphäre: Ruhig
Perfekt für: Designliebhaber, Ruhesuchende und Outdoorfans

Wer denkt, Adelboden sei nur Postkartenidylle, wird hier angenehm überrascht: The Brecon bringt frische Design-Energie ins Berner Oberland. Das Amsterdamer Studio Nicemakers hat aus einer klassischen Berghütte ein stylisches Hideaway gemacht: Holz, Stein, Leder und Wolle, dazu handgemachte Details und eine Prise Mid-Century. In 22 Einheiten (18 Zimmer, vier Suiten) wirkt nichts überladen – viel Licht, natürliche Materialien und Bergblicke, die man am liebsten mit einpacken würde.

Herz des Hauses ist die offene Küche. Frühstück à la carte, Afternoon Tea, abends ein saisonales Menü am Chef’s Table – locker, nahbar, ohne Chichi. Gute Nachricht für Genießer: Im Aufenthalt ist alles drin, von Signature-Cocktails bis zur Minibar.
Ob raus- oder runterkommen? Beides geht. Das Dach-Spa hat eine Sauna mit Panoramablick, ein Dampfbad und einen 34-Grad-Pool – Apéro am Beckenrand ausdrücklich erlaubt. Draußen wartet Adelboden mit Wanderwegen, Bike-Routen und Pisten. Wer mehr möchte, bucht Schneeschuh-Tour, Eisklettern oder Sternenbeobachtung.

The Brecon fühlt sich an wie ein Freund in den Alpen: großzügig, entspannt, schön gemacht – und genau deshalb einen Besuch wert.


IN LAIN Hotel Cadonau
IN LAIN Hotel Cadonau

IN LAIN Hotel Cadonau (1 MICHELIN Key)

Brail

Style: Kontemporär klassisch
Atmosphäre: Lebhaft
Perfekt für: Designliebhaber, Paare, Ruhesuchende mit Sinn für Naturmaterialien

Wer Grandhotel-Pomp nicht braucht und dennoch luxuriös wohnen will, fühlt sich hier sofort richtig: Sie treten ein – und es duftet nach Arve, Lärche und Tanne. „In Lain“ bedeutet auf Rätoromanisch „in Holz“ – der Name ist Programm. Familie Cadonau ist bekannt für ihre Holzmanufaktur, und das spürt man in jedem Detail. Das Ergebnis ist kein Alpenklischee, sondern ein zeitgemäßes Haus mit heimeligem Charakter.

Die Suiten sind als Rückzugsorte gedacht: klare Linien, intelligente Stauraumlösungen, viel natürliches Material und ein Schlafkomfort, der es ernst meint – federleichte Duvets, Ruhe, gute Luft. Der Service ist auf höchstem Niveau, dazu eine kostenlose Minibar, ein Frühstück, das zur Wohlfühl-Session wird, und eine Stimmung, die Sie schnell zuhause fühlen lässt.

Lebhaft wird es rund um die Stuben: In der charmanten La Stüvetta und im Restaurant Käserei schmeckt man die Nähe zur Region. Das kulinarische Ausrufezeichen setzt das mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnete Vivanda: naturnah, frisch gedacht, präzise gekocht – genau jene Feinheit, die zum Haus passt. Und wenn zwischendurch Süßes ruft, liefert die hauseigene Pâtisserie täglich Gebäck, Glace, Pralinen und Brot.


Kempinski Palace Engelberg
Kempinski Palace Engelberg

Kempinski Palace Engelberg  (1 MICHELIN Key)

Engelberg

Style: Modernes Design
Atmosphäre: Lebhaft
Perfekt für: Architektur- und Designfans, Wellnessreisende, Bergliebhaber

Belle Époque außen, entspannter Luxus innen: Das Kempinski Palace Engelberg wurde fünf Jahre lang in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege restauriert und 2021 als erstes Fünfsterne-Haus des Ortes neu eröffnet. Der Neubau schließt an den ehemaligen „Europäischen Hof“ an – nicht als Kontrast, sondern als ruhige Fortsetzung. Ergebnis ist ein Ensemble, das Geschichte bewahrt und zugleich klar nach vorn denkt.

In den 129 Zimmern und Suiten trifft die Eleganz des Grandhotels auf eine zeitgemäße, reduziertere Formsprache. Die Innenarchitektur von Jestico + Whiles aus London lässt restaurierte Elemente wirken und setzt daneben auf klare Linien, natürliche Materialien und eine warme Lichtstimmung. Großzügige Fenster machen die Bergkulisse zum Greifen nah.

Ob Sie zum Skifahren, Wandern oder einfach zum Durchatmen hier sind: Das Rooftop-Spa ist einen Besuch wert. Hinter Glas öffnet sich ein Infinity-Pool mit Rundumblick, mit Liebe zum Detail gestaltete Ruhezonen und der Kamin aus Himalaya-Salzstein lassen Sie den Alltag vergessen. Der Service bleibt dabei „klassisch-kempinskisch”: präsent, präzise, unaufgeregt.


Chalet RoyAlp Villars sur Ollon
Chalet RoyAlp Villars sur Ollon

Chalet RoyAlp Hotel & Spa  (1 MICHELIN Key)

Villars-sur-Ollon

Style: Kontemporär klassisch
Atmosphäre: Lebhaft
Perfekt für: Skifahrer und Wanderer, Familien und Paare, Wellnessfans mit Sinn für Chalet-Charme

Chalet-Charme an 365 Tagen im Jahr? Das RoyAlp fühlt sich im Winter wie im Sommer richtig an. Draußen wechseln Pisten zu Trails und Fairways, drinnen trifft traditionelle Architektur auf zeitgemäßes Design. Holzvertäfelungen, karierte Stoffe und Naturstein geben die alpine Basis, während große Fenster Licht und Panorama ins Haus holen. Die Zimmer und Suiten sind warm und klar eingerichtet – Holz und Stein, ruhige Töne, durchdachte Details. Viele bieten Balkone mit Blick auf die Waadtländer Alpen.

Das Haus ist schick und gesellig zugleich: genug Platz für Familien, genug Ruhe für Zweisamkeit. Der Service geht dabei auf individuelle Bedürfnisse ein, Wege sind kurz gehalten – ob vom Skiraum zur Talstation oder vom Lobbyfeuer zum Spa. Apropos: Auf 1.200 Quadratmetern erwartet Sie ein umfangreiches Wellness-Angebot – Pool, Sauna, Hammam, Jacuzzi sowie individuelle Behandlungen, dazu Yoga, Personal Coaching, Detox-Programme oder Private Spa.

Kulinarik versteht sich im RoyAlp als Begleitung Ihres Tages: zwei Restaurants, Bar und saisonale Terrasse – regional gedacht, zeitgemäß interpretiert. Wer ganz nah dran sein möchte, nimmt am Table d’Hôtes in der Küche Platz und schaut dem Team beim Anrichten zu. Kurz: ein komfortables, ganzjähriges Basislager mit Charakter – lebhaft, herzlich, stilsicher.


Fairmont Le Montreux Palace
Fairmont Le Montreux Palace

Fairmont Le Montreux Palace  (2 MICHELIN Keys)

Montreux

Style: Kontemporär klassisch
Atmosphäre: Lebhaft
Perfekt für: Grandhotel-Fans, Kulturreisende und Wellnessliebhaber mit Blick auf See & Alpen

Belle Époque an der Schweizer Riviera: Das Le Montreux Palace zieht sich wie eine goldene Linie entlang des Seeufers. Hinter der historischen Fassade öffnet sich ein Haus, das seine Herkunft ernst nimmt und trotzdem im Heute lebt. Restaurierte Stuckdecken, elegante Salons und breite Flure treffen auf eine klare, zeitgemäße Handschrift – warmes Licht, natürliche Materialien, dezente Farben. In vielen der 129 Zimmer und Suiten führen französische Türen auf den Balkon. Von hier aus geht der Blick über Palmen, See und gegenüberliegende Gipfel – Montreux, wie man es sich vorstellt.

Der Rhythmus des Hauses ist großstädtisch, aber nicht hektisch: Sie spazieren an der Promenade, kehren zurück und lassen im Fairmont Spa die Zeit langsamer werden. Beheizte Innen- und Außenpools, Sauna, Hammam, Whirlpool, Infrarotliegen – dazu Behandlungen, die individuell abgestimmt werden. Wer ankommen möchte, findet hier die erhoffte Ruhe.

Am Abend setzt das Haus auf Atmosphäre statt Attitüde: vom lässigen Montreux-Jazz-Café bis zur Bar mit Livemusik – perfekt für ein Glas nach dem Seeufer-Sonnenuntergang. Ein Ort mit Präsenz, Geschichte und der Gelassenheit eines Resorts am Wasser.



Illustration Image: Fairmont Le Montreux Palace, Montreux

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast