Küchenchef Rick Dingen, der 31-jährige Niederländer, der das Jampa – ein 2024 mit dem Grünen Stern gewürdigtes Restaurant in Phuket – leitet, möchte bewusstes, zukunftsorientiertes Handeln in der Gastronomie nicht nur als Schlagwort nutzen, sondern aktiv umsetzen.
In seiner neuesten Kreation setzt Dingen seinen Respekt für den Planeten in einem einfachen grünen Gericht um - eines, das dazu einlädt, ganz bequem von der eigenen Küche aus die Liebe zu Mutter Erde zu pflegen.
Grünes Kräuter-Gazpacho mit Bio-Hühnerei
Zutaten:- 320 g geschälte Gurke
- 210 g grüne Tomate
- 60 g junger Sellerie
- 3 kleine grüne Chilischoten mit Samen
- 25 g eingelegter Knoblauch (Confit)
- 230 g Gurkensaft
- 8 g Apfelessig
- 10 g Spinat
- 5 g Dill
- 5 g Basilikumblätter
- 5 g Minzblätter
Für das Topping:
- 1 pochiertes Bio-Hühnerei
- 6 dünn geschnittene grüne Peperoni
- 2 Esslöffel Brotcroutons (aus Brotresten)
- 1 Esslöffel gerösteter weißer Sesam
- 1 EL gewürfelte Salatgurke
- 1 EL gewürfelter Staudensellerie
- 1 EL gewürfelte grüne Tomate
- Minzblätter
- Dillblätter
- Basilikumblätter
- Korianderblätter
Benötigte Utensilien:
- Messer
- Schäler
- Schneidebrett
- Soßenpfanne
- Mixer
- Spatel
- Kleine Rührschüssel
- Für das Knoblauch-Confit: Sonnenblumenöl in einen kleinen Topf geben und auf 80 °C erhitzen.
- Knoblauch dazugeben und ca. 1 Stunde kochen lassen, bis der Knoblauch weich und außen braun ist.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Die Kräuter in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. In Eiswasser abkühlen, damit sie ihre grüne Farbe behalten.
- Das Wasser aus den Kräutern pressen.
- Die Kräuter mit den restlichen Zutaten im Mixer vermischen.
- Auf hoher Stufe pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mit Limettensaft abschmecken.
(© Jampa)
- Genießen Sie die Gazpacho mit geröstetem Brot, das mit Knoblauch und Meersalz bestreut ist.
- Traditionell wird die Gazpacho kalt serviert, daher sollte sie vor dem Verzehr etwa eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, bis sie abgekühlt ist.
Illustration Image © Jampa