Die folgenden fünf Hotels sind die Nominierten unserer Inspektorinnen und Inspektoren für den ersten New Opening of the Year Award, der von UOB präsentiert wird — einer von mehreren Awards, die dieses Jahr vergeben werden und deren Gewinner im Zuge der neuen weltweiten Key-Hotel-Auswahl am 8. Oktober 2025 bekannt gegeben werden.
Nicht ohne Grund fühlt sich ein brandneues Hotel so spannend an. Wenn ein Hotelier diesen Schritt wagt, können Sie sicher sein, dass er eine klare Vision hat – eine eigene Nische erschließen, eine neue Zielgruppe ansprechen oder ein Reiseziel in einem anderen Licht präsentieren.
Alle folgenden Nominierten haben weniger als 12 Monaten geöffnet. Obwohl sie erst seit kurzem auf dem Markt sind, gehören sie bereits zu den besten ihrer Klasse – von unseren Inspektorinnen und Inspektoren ausgewählt für ihre Exzellenz in allen Bereichen der Hotellerie, mit der sie den oft enormen Erwartungen gerecht werden und diese sogar noch übertreffen.

Aman Nai Lert — Bangkok, Thailand
Worum geht es? Ein Zufluchtsort im Einklang mit der lokalen Geschichte - aus einem der wenigen grünen Zentren der Stadt entspringend.
Jede neue Aman-Eröffnung ist ein Ereignis, das Erwartungen weckt. Mit Aman Nai Lert kehrt die Marke erstmals seit 1988 nach Thailand zurück – an ihren Ursprungsort. Während das erste Aman-Resort einst an den Stränden Phukets entstand und sich spätere Häuser ähnlich spektakuläre Naturkulissen suchten, haben jüngste Eröffnungen in Tokio und New York gezeigt, dass Aman auch urbane Räume in Oasen verwandeln kann. In Bangkok ist ihnen genau das wieder gelungen. Für das Design zeichnet erneut Jean-Michel Gathy verantwortlich, ein langjähriger Aman-Kollaborateur. Unterstützt wurde er dabei von der besonderen Lage im historischen Nai Lert Park – einem grünen Rückzugsort mitten im Herzen der pulsierenden Metropole.
Mit nur 52 Suiten dürfen Gäste sich auf den legendären, beinahe persönlichen Aman-Service freuen, ergänzt durch ein anspruchsvolles Gastronomiekonzept mit mehreren exklusiv für Gäste und Residents zugänglichen Restaurants. Das großzügige Spa erstreckt sich – ganz im Aman-Stil – über zwei Etagen. Herzstück ist ein eigens mit Tennisstar Novak Djokovic entwickeltes Detox-Programm.
Benannt ist das Haus nach Nai Lert, dem Visionär, dem Bangkok viele moderne Impulse verdankt. Die Eröffnung entstand in enger Zusammenarbeit mit der vierten Generation seiner Nachfahren. Gestalterisch orientiert sich das Hotel am angrenzenden Heritage Home – inklusive Führungen durch das Anwesen, umliegende Museen und auf Wunsch zu nahezu jedem Ort der Stadt.
Besondere Highlights:
- Omakase- und Teppanyaki- Küche, Zigarren-Bar und Aman Lounge.
- Außenpool, Wellnessanwendungen, Fitnessstudio und Friseur- & Nagelstudio.
- 52 Suiten mit raumhohen Fenstern oder Außenterrassen.

Collegio alla Querce, Auberge Resorts Collection — Florenz, Italien
Worum geht es? Eine sorgfältige Neugestaltung einer kulturellen Stätte, heute ein romantischer Rückzugsort abseits des Trubels der Stadt.
Die sanften Hügel der Toskana sind reich an herausragenden Hotels – wer hier Eindruck machen will, braucht Mut, Fingerspitzengefühl und einen Sinn für das Besondere. Auberge Resorts hat genau das bewiesen und das Collegio alla Querce in ein stilvolles toskanisches Refugium verwandelt, das den Geist des Landes atmet – und zugleich mit beneidenswerter Nähe zu Florenz punktet.
Das, was hier einst stand, als bloßes Internat zu bezeichnen, würde dem Ort nicht gerecht. In Gebäuden, die auf ein ursprüngliches Palazzo aus dem 16. Jahrhundert zurückgehen, wurden über fast 150 Jahre einige der angesehensten Schüler Europas unterrichtet. Mit der Schließung im Jahr 1999 verlor die Region ein bedeutendes kulturelles Erbe – die mittlerweile UNESCO-geschützten Bauten verfielen. Bis Auberge kam.
Mit großer Sorgfalt wurde restauriert: Steinmauern, Fresken und Kassettendecken blieben erhalten, ebenso wie die Kapelle und das hauseigene Theater – mitsamt Original-Balkonplätzen –, die heute als außergewöhnliche Veranstaltungsräume dienen. Zur feierlichen Wiedereröffnung kehrten ehemalige Schüler auf das prachtvoll erneuerte Gelände zurück – ein emotionaler Moment voller Erinnerungen.
Besondere Erwähnung verdient auch das ehemalige Büro des Direktors, heute eine elegante Cocktailbar, sowie die exklusivste Suite des Hauses: Residenza la Quercia. Sie erstreckt sich über mehrere Etagen, verfügt über zwei Wohnzimmer und eine großzügige Terrasse mit freiem Blick auf das Herz der Toskana – samt unverwechselbarem Blick auf den Dom von Florenz.
Besondere Highlights:
- Dutzende individuelle Erlebnisse, von privaten Führungen über Kochkurse bis hin zu Weinverkostungen.
- Aelia Spa mit Gartenpool, private Behandlungen sowie Meditations- und Yogakurse.
- Kostenloser Shuttle-Service ins Zentrum von Florenz.

The Burman Hotel — Tallinn, Estland
Worum geht es? Ein 17-Zimmer-Boutique-Hotel, das dem Niveau eines viel größeren Hotels entspricht, ein Ort für kulinarischen Genuss und Unterhaltung im Herzen der von der UNESCO anerkannten Altstadt.
Die Geschichte des Burman reicht 150 Jahre zurück – doch seine Wiedergeburt setzt neue Maßstäbe in Sachen Stilbewusstsein und Detailverliebtheit. Ein Geheimtipp für Geschäftsreisende und urbane Entdecker gleichermaßen: Hier trifft Top-Service auf ein exzellentes Ausstattungsniveau – und das zu einem überraschend fairen Preis.
Im Haus befindet sich auch der Bombay Club, ein Kasino, das mit gängigen Klischees wenig gemein hat. Statt grellem Glanz regieren hier Eleganz, Understatement und stilvolles Design. Die 17 Zimmer verbinden Hightech mit Hochgenuss: handgefertigte Matratzen, luxuriöse Pflegeprodukte von Amouage, beeindruckende Bäder und smarte Steuerungssysteme für Licht, Vorhänge und Raumklima.
Auch außerhalb der Zimmer bleibt der Anspruch hoch: Ein voll ausgestattetes Spa sowie drei Restaurants erwarten die Gäste. Koyo und Shang Shi überzeugen durch ihre Individualität und sind beide im Guide MICHELIN empfohlen. In der Maison François stehen täglich frisch gebackenes Brot und feine Patisserie im Mittelpunkt.
Besondere Highlights:
- Komplettes Spa-Angebot mit umfangreicher Auswahl an Behandlungen, japanischem Bad und Jacuzzi.
- Zwei im Guide MICHELIN empfohlene Restaurants: Koyo and Shang Shi.
- Kasino Bombay Club vor Ort.

Le Mouflon D'Or — Korsika, Frankreich
Worum geht es? Eine ganz persönliche Erschließung Korsikas mit allem Komfort in einer Berglandschaft, die eher bekannt ist für anspruchsvolle Wanderungen.
Diese Bergregion im Süden Korsikas ist vor allem für ihre Wanderwege bekannt – doch mit dem neuen Le Mouflon d’Or ist hier nun eines der wenigen echten Luxushotels entstanden. Ideal für alle, die Naturverbundenheit mit Komfort verbinden möchten: Umgeben von Zedern und Kastanienbäumen genießt man hier ein hausgemachtes Frühstück, persönlichen Concierge-Service – und demnächst auch ein Spa.
Ursprünglich 1926 erbaut, wurde das Haus im Mai 2025 neu eröffnet – als Herzensprojekt des Ehepaars Lise Canarelli und Anthony Bornea. Was einst ein entspanntes Sommerdomizil mit Pool und Garten war, wurde mit viel Feingefühl und Respekt vor der lokal verankerten Geschichte in ein stilvolles Refugium verwandelt. Der ursprüngliche Pool wurde liebevoll restauriert, das Gebäude bewahrt bis heute seinen historischen Charme.
Schon beim Durchschreiten der großen Tore entfaltet sich die Magie des Ortes: Der Blick auf das Haupthaus, eingerahmt von unberührter Natur, ist schlicht atemberaubend. An der Rezeption erinnern mächtige Rundbögen an ein altes Kloster, und auch in den 20 Zimmern und zwei Steincottages spürt man Charakter – durch Antiquitäten, Stilmöbel und einzigartige Fundstücke. Im Restaurant A Népita wird korsische Küche unter einem verglasten Dach mit Blick auf die Zedern serviert – am besten zur goldenen Stunde, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt.
Besondere Highlights:
- Intime Bar und Lounge mit Kamin sowie eine Pool-Bar mit Blick auf das Anwesen.
- Exklusiver Zugang zum Spa und Privatstrand des nahegelegenen Grand Hôtel de Cala Rossa.
- 1.200 m² großer Spa Nucca für 2026 geplant.

Cheval Blanc Seychelles — Takamaka, Seychellen
Worum geht es? Ein Meisterwerk des Designs und der Exklusivität, und das einzige Hotel am unberührten Strand von Anse Intendance auf der Insel Mahé.
An der unberührten Anse Intendance auf Mahé trifft wildes Naturparadies auf stilvolle Zurückgezogenheit. Diese ursprüngliche Bucht auf den Seychellen, eingerahmt von dichtem Dschungel, Granithügeln und dem glitzernden Indischen Ozean, ist die Bühne für das neue Cheval Blanc Seychelles – ein Resort mit nur 52 Villen, jede davon mit privatem Pool. Was diesen Ort so besonders macht, ist die Handschrift von Jean-Michel Gathy. Der renommierte Designer hat es verstanden, die Prinzipien traditioneller, lokaler Architektur aufzunehmen und dabei die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum fast vollständig aufzulösen.
Das Ergebnis ist eine tiefgreifende Verbindung mit der Natur und Kultur der Insel – noch verstärkt durch textile Kunstwerke des madagassischen Künstlers Joël Andrianomearisoa, die gezielt Akzente setzen. Für ein Strandresort dieser Klasse ist das Platzangebot bewusst limitiert – und genau das macht den Reiz aus: vollkommene Abgeschiedenheit an einem der wohl traumhaftesten Rückzugsorte der Welt.
Besondere Highlights:
- Sechs Restaurants mit japanischer, mediterraner, kreolischer und italienischer Küche, einschließlich des Signature-Restaurants Le 1974, das denselben Namen hat wie sein mit drei Sternen ausgezeichnetes Schwesterrestaurant in Frankreich.
- Cheval Blanc Spa mit individuellen Behandlungen, Entspannungsritualen, Sauna und Hammam.
- Spezieller Kinder-Club, Le Carrousel, mit zwei Pools und dem Thema „Verborgener Schatz“.
Lesen Sie auch:
Illustration Image: Cheval Blanc Seychelles, ein von Jean-Michel Gathy entworfenes Refugium.
