Travel 6 Minuten 06 Juni 2024

Amalfiküste: Zwischen Mythos, Spitzenrestaurants und Luxushotels

Die Amalfiküste, ein von der Natur geküsstes Stück Land und Heimat außergewöhnlicher gastronomischer Produkte, bereitet sich auf eine neue Rekordsaison vor. Erfahren Sie mehr über die neuen Sterne und legendäre Hotels, die die moderne Geschichte dieses Reiseziels geprägt haben.

Der Ursprung des Mythos


Die mit MICHELIN Sternen bedachte Amalfiküste mit ihren wunderschöne Hotels am Tyrrhenischen Meer und ihrer unvergleichlichen natürlichen Schönheit ist seit der Nachkriegszeit ein Mythos, als sich nach der Befreiung Italiens durch die Alliierten viele amerikanische Offiziere in die Farben, die Menschen und den kampanischen Lebensstil verliebt haben. Als sich der Krieg seinem Ende nähert, beschließen einige in Salerno stationierte Soldaten, sich in diesem glänzenden Stück Land niederzulassen, das von der Sonne, dem Wind und der Meeresbrise verwöhnt und mit außergewöhnlichen Lebensmitteln gespickt ist. Mehr als siebzig Jahre später zieht das Gebiet von Punta Campanella bis Vietri sul Mare immer noch Reisende aus aller Welt in seinen Bann, so dass die Saison 2023 hinsichtlich Besucherzahlen und Umsatz Rekorde brach.

Die Amalfiküste der Nachkriegszeit


Bevor wir uns mit der großen Gastfreundschaft MICHELIN beschäftigen, ist es wichtig zu betonen, dass die Entwicklung des Tourismus an der Amalfiküste mit der Rolle der Familien Attanasio und Cinque untrennbar verbunden ist, den historischen Besitzern eines der ersten Gasthäuser in Positano und des legendären Hotels San Pietro. Ihr Übernachtungs- und Verpflegungsservice verführte zunächst die Offiziere und dann die immer zahlreicher werdenden amerikanischen Besucher und trägt entscheidend zur Etablierung des Überseeziels bei. Im Jahrzehnt darauf wurde die Küste zum Zentrum des Dolce Vita, dank der anspruchsvollen und ästhetisch ansprechenden Gastfreundschaft von Residenzen wie dem San Pietro und Le Sirenuse. Der anschließende enorme Anstieg der Besucherzahlen zeigte einmal mehr, wie die unternehmerische Vision Einzelner die kollektive Geschichte eines Ortes verändern kann. Tatsächlich sind die Amerikaner heute wie damals die mit Abstand präsenteste Nationalität an der Küste und die Haupteinnahmequelle für einen großen Teil der touristischen Tätigkeiten in diesem Gebiet.

Il San Pietro di Positano
Il San Pietro di Positano

Empfehlungen für Reisende


Obwohl Sita-Busse die meisten Küstenstädte miteinander verbinden, ist die schnellste und praktischste Art, die Sehenswürdigkeiten entlang der SS163 zu entdecken, ein zweirädriges Fahrzeug. Der Verkehr ist vor allem in den Sommermonaten sehr dicht, und mit einer Vespa oder einem Motorrad laufen Sie nicht Gefahr, stundenlang im Stau zu stehen. In den Monaten April, Mai, September und Oktober ist auch das Auto (vorzugsweise ein Cabriolet) eine gute Option, aber man sollte bedenken, dass die Parkplätze überall begrenzt sind und die Parkgebühren pro Stunde sowohl an den Badebuchten als auch in den Ortskernen sehr hoch sind. Die schönsten Strände sind Marina del Cantone und die Sandstrände von Maiori und Minori, die aufgrund ihrer Länge und Breite auch angenehmer sind. Für eine maximale fotografische Ausbeute entlang der Strecke empfiehlt es sich, die Amalfitanische Staatsstraße am Nachmittag von Norden nach Süden und am Morgen in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, um die günstige Sonneneinstrahlung zu nutzen.


Von Nerano über Positano nach Amalfi



Nerano - Überreste der Vergangenheit


Wer den Zauber der Küste in seiner Gesamtheit erkunden möchte, kann in der Nähe von Punta Campanella beginnen und die Überreste des Athena-Tempels und den Felsspalt bewundern, der den Anfang der Treppe zu den Klippen bildete und als Anlegestelle für Schiffe diente, die Trankopfer für die Göttin geladen hatten. Die alten Griechen gehörten zu den ersten, die den undurchdringlichen Küstenabschnitt bereisten und dann die Städte Posedonia und Paestum gründeten. Auf der heutigen SS163, einem Infrastrukturwerk von seltener Komplexität und landschaftlicher Wirkung, setzt sich der Sinn für Geschichte ununterbrochen bis Vietri fort, einer Stadt, die für ihre Keramikproduktion bekannt ist. Zwischen den beiden Enden des Gebiets sorgt die Staatsstraße von Amalfi für zahlreiche interessante Zwischenstopps wie die heroischen Weinberge von Furore, die vor fast tausend Jahren gegründete Papierfabrik von Amalfi, die normannischen Türme auf den Felsvorsprüngen, zahllose Zitronengärten, Fischerdörfer wie Cetara und farbenfrohe Dörfer mit in der Sonne glitzernden Ziegelkuppeln.


Eine sinnliche Reise zwischen Farben und Aromen


Von der Keramik über die Küche bis zur Dekoration bietet die Amalfiküste herrliche Farben und einheimische Rohstoffe von außergewöhnlicher Qualität. Neben Blaufischen (vor allem Sardellen, die für die in Cetara hergestellten Colatura verwendet werden), Zitronen (mit essbarer Schale und süßem Saft), heroischen Trauben, die auf Terrassen angebaut werden, und Gemüse liefert das von den Lattari-Bergen und dem Tyrrhenischen Meer umschlossene Gebiet auch Olivenöl und ausgezeichnete Milcherzeugnisse, darunter frische Weichkäse und den unersetzlichen Provolone del Monaco, der für Pasta alla Nerano und viele andere Gerichte verwendet wird. Entlang der Straße verkaufen Stände Granitas sowie Obst und Gemüse der Saison und tragen so zu dem bunten Farbenspiel bei, das die Gegend charakterisiert.

Obst und Gemüse - Amalfi
Obst und Gemüse - Amalfi
Amalfi-Zitronen / lauradibiase/iStock
Amalfi-Zitronen / lauradibiase/iStock

Kulinarischer Roadtrip zu den MICHELIN Sternen


Um die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu erkunden, folgen Sie einfach der SS163, die auf ihrer 45 Kilometer langen Strecke mit 12 MICHELIN Sternen glänzt. Sie schlängelt sich durch malerische Dörfer und eine Reihe von Buchten und Stränden. Dank der zahlreichen Ladestationen, die sowohl auf öffentlichen Straßen als auch in Hotels zur Verfügung stehen, kann die Strecke problemlos mit einem Elektroauto zurückgelegt werden.

Wir beginnen diese Sternetour in Nerano, dem Sitz des mit drei MICHELIN Sternen ausgezeichneten Restaurants Quattro Passi. Die Speisekarte ist voller verschiedener Einflüsse, aber die unbestrittenen Protagonisten sind lokale Zutaten wie San-Marzano-Tomaten und Amalfi-Zitronen.
Bis Positano finden Sie ein Sternerestaurant nach dem anderen: La Serra, das Restaurant des Hotel Le Agavi, Teil der Teritoria-Kollektion, dann Li Galli und schließlich Zass, das Gourmetrestaurant des legendären Il San Pietro di Positano.

Terrasse des Restaurants Li Galli in Positano / Umberto D'Aniello
Terrasse des Restaurants Li Galli in Positano / Umberto D'Aniello
Blick vom Meer auf die Küste bei Positano
Blick vom Meer auf die Küste bei Positano

Wo übernachten?


San Pietro di Positano: Die Legende einer Schatztruhe mit drei MICHELIN Keys

Neben dem Restaurant mit MICHELIN Stern und dem traditionellen Restaurant Carlino (der Name ist eine Hommage an den Hotelgründer) bietet das San Pietro viele weitere Highlights, darunter einen privaten Beach Club, ein Spa und Swimmingpools. Alles inmitten grüner Gärten mit Panoramablick auf Capri und Punta Campanella (wunderschön bei Sonnenuntergang).

Im Inneren dieser geschmackvoll eingerichteten Schatztruhe sind die Zimmer mit handbemalten Keramikfliesen, Stoffen in mediterranen Farben und Möbeln aus der damaligen Zeit ausgestattet. Trotz der Nähe zu Positano bietet das Hotel einen ruhigen und exklusiven Rückzugsort.

Blick aus dem Zimmer des Hotels San Pietro
Blick aus dem Zimmer des Hotels San Pietro

„Bis 1944 hatte der Krieg diesen Küstenabschnitt nur geringfügig berührt“, erklären die Brüder Carlo und Vito Cinque, „aber unsere Meere waren von deutschen U-Booten besetzt, die ein Handelsschiff versenkten und Torpedos auf die Stadt abfeuerten. Glücklicherweise trafen die Raketen zwei Felsen fünfzig Meter von der Küste entfernt, die von den Einheimischen „Madonna mit Kind“ genannt werden, alle Fischer und alle, die ein kleines Boot besaßen, stachen in See, um den Schiffbrüchigen zu helfen und so viele Menschenleben retteten.“

Die Geschichte von Positano, der einst lebte, wird mit den Worten von Virginia Attanasio fortgesetzt; Herz, Seele und historische Erinnerung an San Pietro di Positano: „Ich erinnere mich, dass es hier im Jahr 1945 noch nicht einmal fließendes Wasser gab und es die amerikanischen Offiziere waren, die sich unsterblich in unsere Orte und die Bewohner verliebten, und uns die Rohre mit Militärfahrzeugen brachten. Unsere Familie besaß ein kleines Hotel und dank ihrer Hilfe konnten wir die höchsten Ränge der Armee unterbringen. In kurzer Zeit und durch Mundpropaganda waren unsere Kunden Damen, Lords, Künstler und Finanziers. Es herrschte eine unwiederholbare Atmosphäre und Onkel Carlino beschloss daher, Il San Pietro auf einem steilen Felsvorsprung zu errichten, dem niemand Bedeutung beimaß.“

Das herrliche Panorama der Stadt, verbunden mit den begehrten Festen, die das Anwesen organisiert, markieren in jeder Hinsicht den Beginn des Mythos von Positano und ziehen Persönlichkeiten des Kalibers Gregory Peck, Fellini, Jacqueline Kennedy an.

Ein Spaziergang an der Spitze der Klippen von Positano

Eine der bekanntesten Wanderungen in der Region ist der Sentiero degli Dei (Pfad der Götter). Nicht weit von Agerola führt dieser Aufstieg über mehrere tausend Stufen zur Spitze der Klippen von Positano.

Blick von San Pietro - Positano
Blick von San Pietro - Positano

Auf dem Rückweg nach Amalfi sollten Sie einen Zwischenstopp bei Praiano einlegen. Un Piano nel Cielo ist ein Sternerestaurant, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Zwanzig Minuten entfernt gibt es ein neues Restaurant, Bluh Furore, das im Guide MICHELIN 2024 ausgezeichnet ist.

Umberto D'Aniello / Un Piano nel Cielo
Umberto D'Aniello / Un Piano nel Cielo


Amalfi und Umgebung

Wo übernachten?


Borgo Santandrea: Eine prächtige Schatztruhe mit zwei MICHELIN Keys


Mit seinem Anblick einer Villa mit Blick auf das Meer, ist Borgo Santandrea ein luxuriöses Touristenziel. Das Gebäude steht stolz auf einem felsigen Bergrücken 90 Meter über dem Meeresspiegel, auf halbem Weg zwischen Conca dei Marini und Amalfi. Es ist das einzige Hotel an der Küste, das über einen echten Strand verfügt, der mit dem Aufzug erreichbar ist.
Die private Anlegestelle beherbergt ein feines Restaurant, in dem man neapolitanische Klassiker (einschließlich Pizza) vor besonders klarem Wasser genießen kann, das durch die günstigen Strömungen in der Bucht entsteht. Das Frühstück wird in Buffetform in der Küche mit Panoramablick serviert und bietet eine Auswahl an süßen sowie herzhaften Speisen.
Das Hotel umfasst zudem das neue Sternerestaurant Alici, in dem Küchenchef Crescenzo Scotti regionale Rezepte mit viel Geschick und Kreativität interpretiert.

Borgo Santandrea - Interieur
Borgo Santandrea - Interieur
Das Restaurant Borgo Santandrea vom Strand aus gesehen
Das Restaurant Borgo Santandrea vom Strand aus gesehen

Ausflüge in die Amalfi-Region


Das Kloster von Santa Rosa: die Wiege des Sfogliatella-Gebäcks


Das Kloster Santa Rosa wurde 1680 als Kloster auf den steilen Klippen oberhalb von Conca dei Marini erbaut, 1924 in ein Hotel umgewandelt und Anfang des neuen Jahrtausends von einer amerikanischen Familie übernommen, die es zu einer der exklusivsten Adressen Italiens gemacht hat. Es ist zudem der Geburtsort des bekannten neapolitanischen Sfogliatella-Gebäcks. Die köstliche Süßwarenkreation wurde vor Jahrhunderten von den hier lebenden Nonnen kreiert und findet in der historischen Adresse ihren besten Ausdruck. Der Genuss dieser kleinen Köstlichkeit, die ausschließlich heiß serviert wird, ist ein hervorragender Vorwand, um die Atmosphäre des Klosters zu entdecken, das 280 Meter über dem Meeresspiegel liegt und einen unvergesslichen Blick auf die Landschaft bietet.

Sfogliatella und verschiedene Desserts
Sfogliatella und verschiedene Desserts

Der Weg zum Schloss Lauritano beginnt gegenüber dem Eingangshof des Klosters, in dem sich auch eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert befindet, die später in das Gebäude integriert wurde. Der Weg schlängelt sich zwischen Steintreppen und grünen Passagen und bietet herrliche Ausblicke auf die darunter liegende Küste.

Spaziergang vom Kloster Santa Rosa zum Schloss Lauritano
Spaziergang vom Kloster Santa Rosa zum Schloss Lauritano

Wo speisen?


Il Refettorio: Eine geschichtsträchtige Sterneküche


Das mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnete Restaurant Il Refettorio befindet sich in einer intimen Veranda der üppigen Terrassengärten des Klosters Santa Rosa und ist mit den raffinierten Gerichten des kampanischen Küchenchefs Alfonso Crescenzo eine der romantischsten Adressen Italiens. Die eleganten und geschmackvollen Gerichte der neapolitanischen Küche zitieren die Traditionen Kampaniens und werden durch die wunderbare Atmosphäre der Umgebung ideal ergänzt. Die meditative Aura des Klosters, blühende Pflanzen, Zitrushaine und der Duft von aromatischen mediterranen Kräutern versüßen die ohnehin schon beruhigende Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes.

Blick vom Restaurant Il Refettorio - B. Bruchi
Blick vom Restaurant Il Refettorio - B. Bruchi
Il Refettorio - Pino Falcone
Il Refettorio - Pino Falcone


Richtung Salerno


Auf dem Weg nach Salerno, sind Glicine, La Caravella und Sensi drei unverzichtbare Adressen für Feinschmecker. Nachdem Sie die Dörfer Minori und Maiori durchquert haben, die für ihre Strände bekannt sind, runden die Restaurants Faro di Capo d'Orso und Re Maurì diese gastronomische Route stilvoll ab.

Der Strand von Minori an der Amalfiküste /alxpin/Istock
Der Strand von Minori an der Amalfiküste /alxpin/Istock
Adressenliste

Torre di Cetara - Via Lannio, 2, 84010 Cetara SA
Alici - Via Giovanni Augustariccio 33, Amalfi
Strada Statale Amalfitana SS 163
Villa Comunale - Via Enrico de Marinis, Vietri sul Mare
La Serra - Via Marconi 169, località Belvedere Fornillo, Positano
Il Refettorio - via Roma 2, Conca dei Marini
Zass -Via Laurito 2, Positano
Li Galli- Viale Pasitea 318, Positano
Borgo Santandrea - Via Giovanni Augustariccio, 33, Amalfi
Il San Pietro di Positano - Via Laurito, 2, Positano



Illustration Image: Blick auf die Küste/ Borgo Santandrea

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden