Best-of-Guides Zürich

Die besten Italiener Zürichs

10 Restaurants
Zürich hat eine vielfältige Gastronomie, da darf auch die "cucina italiana" nicht fehlen. Hier stellen wir Ihnen die besten italienischen Restaurants der Stadt vor.
Aktualisiert am 08 Juli 2025
Eden Kitchen & Bar
Utoquai 45, 8008 Zürich
€€€€ · Italienisch

"Brasserie Deluxe", das trifft das Restaurant im geschmackvollen Hotel "La Réserve Eden au Lac" sehr gut. Entspannt die Atmosphäre, chic das Interieur, Herzstück die einsehbare grün gekachelte Küche. Nicht zu vergessen die Fensterfront zum See! Unter der Leitung von Marco Ortolani entstehen klassisch-italienisch, französisch sowie international beeinflusste Gerichte. Auch Klassiker wie "Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbsmilken" sind vertreten. Dazu gut ausgebildeter Service, eine exklusive Weinkarte und tolle Cocktails.

ORSINI
Waaggasse 7, 8001 Zürich
€€€€ · Italienisch-zeitgemäß

Italienisches "Fine Dining" heisst es hier im stilvollen Hotel "Mandarin Oriental Savoy" mit Ursprung im Jahre 1838 - zu erreichen über einen separaten Eingang in der Waaggasse. Wertig und elegant präsentiert sich das Interieur, kreativ und modern die italienische Küche. Die Gerichte zeigen mitunter prägnante Kontraste, sind aber zugleich sehr stimmig balanciert und angenehm leicht und überzeugen durch Finesse und Ausdruck - begeistert haben uns z. B. die mit Miesmuschel-Weissweincoulis sowie Kräutersauce benetzten und zu einem kleinen Türmchen aufgedrehten Spaghetti auf saftig-zartem gezupftem Krabbenfleisch, bereichert mit der erfrischenden Zitrusnote von Fingerlime-Perlen. Degustationsmenü am Abend, Lunch-Menü am Mittag, dazu jeweils ein A-La-carte-Angebot. Schirmherr ist übrigens Antonio Guida aus dem zweifach besternten "Seta by Antonio Guida" in Mailand.

La Bottega di Mario
Nüschelerstrasse 6, 8001 Zürich
€€ · Italienisch

Wunderbar gemütlich und lebendig ist dieser Mix aus Ristorante & Salumeria in dem historischen Gebäude von 1913. Gleichermassen verlockend sind die schmackhaften, stark vom Tessin geprägten Gerichte und die herrliche Salami- und Schinkenauswahl an der Theke - hier kümmern sich die freundlichen "Mastri Salumieri" auch um den Aufschnitt. Tipp: Beliebt ist hier "Tagliata di Manzo" - am Tisch flambiert! Gut kommt auch die schöne Pasta-Auswahl an.

Accademia del Gusto
Rotwandstrasse 48, 8004 Zürich
€€€ · Italienisch

Was die Gäste immer wieder hierher lockt? Zum einen die lebendige und zugleich elegante Atmosphäre, zum anderen die gute Küche. Die gibt es u. a. als hausgemachte Pasta (z. B. doppelte Ravioli mit Burrata, Tomate, Parmesansauce) oder auch als Grillgerichte. Gefragt die wenigen Aussenplätze auf dem Gehsteig in diesem interessanten Stadtviertel mit Bars und Boutiquen.

Bianchi
Limmatquai 82, 8001 Zürich
€€€ · Fisch und Meeresfrüchte

Nicht ohne Grund ist das helle, modern-elegante Restaurant am Limmatquai gefragt bei Fisch- und Meeresfrüchte-Liebhabern: Hier werden sehr gute Produkte mediterran zubereitet und von einem geschulten Team serviert. Auf der Karte liest man z. B. "Gebratene Wolfsbarschfilets, Senfsauce, schwarzer Venere-Reis, Spinat", "Riesencrevetten vom Grill" oder auch frische Austern. Im Sommer lockt die schöne Terrasse mit Blick zur Limmat.

Freilager La Cucina Colaianni
Freilagerstrasse 53, 8047 Zürich
€€€€ · Italienisch

Antonio Colaianni, in der Gastroszene als Küchenchef wohlbekannt, betreibt hier im Quartier Albisrieden gemeinsam mit Gastgeber Marco Pero dieses chic designte Gourmetrestaurant als tolle Ergänzung zu ihrer "Trattoria" im selben Haus. Als gebürtiger Italiener überzeugt er mit italienisch-französischen Gerichten, in die er traditionelle und moderne Einflüsse gleichermassen einbindet. Wunderbar gelingt das in seinem 5-Gäge-Menü z. B. mit "Tonno Rosso - Bluefin Tuna und Königskrabbe" oder "Tre Volte Manzo - Filet, Schulter und Essenz vom Rind mit Périgord-Trüffel". Nicht zu vergessen die von seiner Mutter Maria selbst hergestellten Orecchiette, die er mit Polpettine und Tomatensugo zubereitet. Antonio Colaianni kommt übrigens gerne persönlich an den Tisch und serviert seine Gerichte meist selbst. 

Freilager La Trattoria
Freilagerstrasse 53, 8047 Zürich
€€ · Italienisch

Eine sympathisch-lebhafte Trattoria, die zusammen mit dem "La Cucina Colaianni" das interessante "Freilager"-Doppelkonzept im Quartier Albisrieden bildet. Während Patron Marco Pero mit seinem Serviceteam freundlich und präsent am Gast ist, sorgt Antonio Colaianni am Herd für traditionelle italienische Küche mit viel Geschmack - von "Vitello Tonnato" über "Paccheri con Gamberoni" und "Filetto di Branzino" bis zum am Tisch zubereiteten "Tiramisu Freilager". Nicht zu vergessen die gute Pizza-Auswahl. Am Mittag gibt es ein kleineres Angebot mit zusätzlichem fair kalkuliertem 3-Gänge-"Menu D’Affari", Tagesgerichten und Auszügen der Abendkarte. Bei schönem Wetter serviert man auf der Terrasse. 

Gandria
Rudolfstrasse 6, 8008 Zürich
€€€ · Italienisch

Patron und Küchenchef Adriano Peroncini bringt seinen Gästen in dem netten, gemütlichen Lokal bei herzlicher Atmosphäre seine frische süditalienisch geprägte Küche näher - eine gute Wahl sind da z. B. Oktopus oder Piemonteser Fassone-Rind und natürlich die leckeren Pastagerichte! Dazu gesellen sich eine rein italienische Weinkarte, die die meisten Anbaugebiete umfasst, sowie "servizio alla maniera italiana" - ganz schön authentisch, da werden Sie sich wohlfühlen!

Ornellaia
St. Annagasse 2, 8001 Zürich
€€ · Italienisch

Carne Cruda, Filetto di Vitello Rossini, Ravioli Carbonara..., das kommt hier beispielsweise aus der einsehbaren Küche. Zu modern inspirierten italienischen Gerichten gibt es eine ansprechende Weinkarte u. a. mit Weinen des berühmten toskanischen Weinguts Ornellaia - daher der Name. Nicht zu vergessen der freundliche, engagierte Service und das tolle Ambiente: In dem schön sanierten ehemaligen Bankgebäude verbinden sich klare Linien mit historisch anmutenden Sandsteinwänden und Kunst - das sorgt für toskanisch-modernes Flair. Mittags zusätzliche kleine Lunch-Auswahl.

Stapferstube da Rizzo
Culmannstrasse 45, 8006 Zürich
€€ · Italienisch

In der stadtbekannten Stapferstube wird italienisch gekocht, da kommen u. a. Pastagerichte wie beispielsweise "Moscardini alla Luciana" (Hausgemachte Nudeln auf gebratenen Baby-Tintenfischen an Tomatensauce) ebenso gut an wie "Bollito di Manzo Tradizionale" (Frisch gekochtes Hohrückensiedfleisch nach alter Tradition des Hauses). Daneben schätzen die (Stamm-) Gäste aber auch die südländische Freundlichkeit und die gemütliche Atmosphäre.

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast