Beim Blick auf die Website oder die Apps des Guide MICHELIN fällt sofort auf, dass Hotels der gleiche Stellenwert eingeräumt wird wie Restaurants. Das neue Konzept für Hotels berücksichtigt und stärkt unsere historisch begründete Garantie, ausschließlich erlesene Adressen anzubieten – dafür steht die Zusammenarbeit mit Tablet Hotels.
Unser neues Angebot geht über die Auswahl exklusiver Adressen hinaus: Mit der Übernahme von Tablet Hotels in die große Familie von Michelin können Sie nun Hotels sowohl über die Website des Guide MICHELIN als auch über die Apps reservieren. Tablet ist seit 2018 die offizielle Hotelselektion des Guide MICHELIN und das vertrauenswürdigste Angebot für Online-Hotelbuchungen.
Der Guide MICHELIN ist ein Maßstab in der Gastronomie weltweit. Jetzt setzt er in der Hotellerie neue Maßstäbe.
Hotel Orania.Berlin
KreuzbergEs mag ein seltsames Paar sein, aber das Luxusresort und „kulturelle Refugium“ in den bayerischen Alpen, Schloss Elmau, hat auch eine Adresse im angesagten Berliner Stadtteil Kreuzberg. Der Hotelier und Designer Dietmar Mueller-Elmau ist auch für das Orania.Berlin verantwortlich, was wahrscheinlich nicht nur die kulturellen Verbindungen, sondern auch den überraschenden stilistischen Charakter erklärt. Wie bei Schloss Elmau steckt hinter der klassischen Fassade mehr, als man auf den ersten Blick sieht – im Falle des Orania.Berlin besteht die Überraschung in einem Luxus, den man von einem Kreuzberger Boutique-Hotel kaum erwarten würde.

So/ Berlin Das Stue
TiergartenDas Botschaftsgebäude aus den Dreißigerjahren wurde zumindest teilweise erbaut, um einen prachtvollen Eindruck zu vermitteln. Durch einen umfassenden architektonischen Umbau von Annette Axthelm und eine Neugestaltung der Innenräume von der renommierten spanischen Designerin Patricia Urquiola ist eine einzigartige Atmosphäre entstanden, die einen absoluten Gegenpol zu der Einförmigkeit typischer zeitgenössischer Hotels bietet.

Patrick Hellmann Schlosshotel
GrunewaldDas Patrick Hellmann Schlosshotel liegt an einer von Bäumen gesäumten Straße in einem grünen Randbezirk Berlins und wurde 1914 als Privatresidenz erbaut: Der erste Besitzer, Walther von Pannwitz, war persönlicher Berater von Kaiser Wilhelm und ein ebenso glühender Patriot wie Kunstsammler und Rechtsanwalt. Bei späteren Renovierungen – wie von Patrick Hellmann zu erwarten – wurde der traditionelle bayerische Stil mit zeitgenössischer Eleganz stilvoll kombiniert.

Gorki Apartments
MitteDiese Art von Hotel haben wir uns schon lange in Berlin gewünscht. (Die Hotellerie ist ein hartes Geschäft; wir wissen, dass diese Dinge Zeit brauchen.) Die individuell eingerichteten Gorki Apartments in einem Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert liegen im Stadtteil Mitte, der bis heute in der Mitte von allem liegt, was in Berlin zählt. Ein authentisches Hipster-Hotel ohne den übertriebenen Drang zu Originalität, der bei vergleichbaren Adressen einen negativen Gesamteindruck hinterlässt.

25hours Hotel Bikini Berlin
CharlottenburgDass die 25hours-Gruppe ihren Weg nach Berlin finden würde, stand nie in Frage. Aber nur wenige hätten erwartet, dass sie sich hier niederlassen würden im alten Herzen West-Berlins zwischen Tiergarten, Berliner Zoo und der Einkaufsmeile Kurfürstendamm. Die Lage ist einzigartig und der Name eine Anspielung auf das moderne Projekt Bikini Berlin, das aus der Sanierung eines ikonischen Bürogebäudes der Fünfzigerjahre hervorgegangen ist und heute mit Geschäften, Restaurants, Kunstgalerien und kleinen Büros zahlreiche Berliner anzieht.

Michelberger Hotel
FriedrichshainWir haben immer wieder erlebt, dass sich stilvolle Hotels an die Kreativszene richten und dann zu hohe Preise verlangen, die sich die Zielgruppe nicht leisten kann. In Berlin – einer Stadt, deren viel gepriesene Hipness vor allem mit den relativ niedrigen Lebenshaltungskosten zu tun hat – ist es umso wichtiger, dass die hippen Hotels auch auf Gäste mit mehr Geschmack als Geld Rücksicht nehmen. Im Michelberger sind Banker und Anwälte keineswegs ausgeschlossen, aber auch sonst niemand.

Casa Camper Berlin
MitteFür manche reicht der Name als Beschreibung. Aber für diejenigen, die ein wenig mehr Erklärung als nur Casa Camper Berlin verlangen, werden wir das Konzept näher erklären. Es handelt sich um eine neue Adresse der Casa Camper aus Barcelona, die der spanischen Schuhmarke gehört und auch hier mit jugendlicher Respektlosigkeit und unprätentiösem künstlerischen Flair überzeugt. Auch wenn Berlin und Barcelona große Unterschiede aufweisen, haben sie doch in der kosmopolitischen kreativen Bevölkerung eine große Gemeinsamkeit.

Sir Savigny
SavignyplatzSir Savigny mag ein Aristokrat sein, aber einer der urbanen Sorte. Der Savignyplatz selbst ist eine grüne Oase zwischen Kantstraße und der berühmten Einkaufsstraße Kurfürstendamm, und das Sir Savigny liegt gleich um die Ecke. Der Stadtteil Charlottenburg war vor der Wiedervereinigung das hippe Herz West-Berlins, und obwohl es im Osten angesagtere Bezirke gibt, ist die Mischung aus klassischer Eleganz und modernem Design in diesem Bezirk einzigartig.

Linnen
Prenzlauer BergEin urbanes Gasthaus, ein Apartment mit Serviceleistungen, eine Unterkunft bei Bekannten mit etwas mehr Privatsphäre… Das Linnen im Prenzlauer Berg ist mit seinen fünf Zimmern kein typisches Hotel. Das merkt man schon bei der Ankunft. Der Check-in findet in einem kleinen Café im Erdgeschoss statt, wo man oft einen der Besitzer antrifft, der mit Einheimischen beim Kaffee plaudert und neue Gäste empfängt. Die Versuchung ist groß, einfach die Koffer stehen zu lassen und eine Weile im Café zu verbringen. Über eine Treppe gelangt man zu fünf gemütlichen, ausgefallen gestalteten Zimmern mit ausgesprochen viel Charakter.

Lulu Guldsmeden
Potsdamer PlatzFrüher hätte man von einem skandinavischen Hotel in Berlin strengen Minimalismus erwartet, aber das Lulu Guldsmeden setzt ganz auf Hygge, mit gemütlichen Textilien und Oberflächen aus abgenutztem Backstein, Holz und Leder. Die Gäste werden in einem stilvollen Ambiente des 21. Jahrhunderts empfangen, bis hin zum Restaurant Sæson, das fast ausschließlich Bio-Produkte aus der Region anbietet und für seinen Sonntagsbrunch bekannt ist. Das Viertel rund um die Potsdamer Straße ist ein hippes junges Viertel, das gilt auch für das Publikum – viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar und falls Sie größere Pläne haben, leiht man Ihnen gerne ein Fahrrad.

Hero image : Hotel Orania.Berlin