Ritz Paris
15 place Vendôme, Paris, Frankreich
1st Arr. (Musée du Louvre/Les Halles)
142 Zimmer
Traditionelle Eleganz und Ruhig
Drei MICHELIN Keys · Ein einzigartiger Aufenthalt
Genau genommen gibt es nur ein Ritz: das prachtvolle Belle-Époque-Gebäude am Place Vendôme 15, gegründet von César Ritz selbst in Partnerschaft mit Küchenchef Auguste Escoffier. Viele Jahrzehnte lang stand es in einer eigenen Klasse an der Spitze der Luxushotellerie – einer Welt, die es maßgeblich miterschaffen hat. Und auch wenn es heute nicht mehr das einzige Hotel seiner Art ist, hat eine Renovierung im 21. Jahrhundert es zu altem Glanz zurückgeführt. Im Geiste zumindest ist es wieder würdig, legendäre Gäste wie Chopin, Proust und Coco Chanel zu beherbergen.
Der Architekt Thierry Despont hatte nicht die Aufgabe, das Ritz zu verändern, sondern es zu verbessern, ohne seinen wesentlichen Charakter zu verfälschen. Seine Anpassungen sind klug und dezent: höhere Decken hier, zusätzliche Fenster dort, ein einziehbares Glasdach über dem Restaurant Espadon – und so weiter. Das Ergebnis ist das, was das Ritz selbst als „modernisiert, aber mit Diskretion“ bezeichnet.
Die Zimmer und Suiten bleiben daher klassisch im Erscheinungsbild und bewahren ihre ikonischen Tulpenlampen am Bett sowie die Portierklingeln neben den Bädern. Die opulenten Prestige-Suiten tragen die Namen der berühmtesten Gäste und Bewohner des Hauses, darunter F. Scott Fitzgerald, Frédéric Chopin und das Herzogspaar von Windsor. Es versteht sich von selbst, dass sie zu den extravagantesten Unterkünften in Paris zählen.
Darüber hinaus bietet das Ritz ein Spa und einen Club, die groß genug sind, um manch kleineres Pariser Hotel vollständig aufzunehmen. Und die Bars und Restaurants sind legendär: vom Ritz Bar und Hemingway Bar, voller Relikte aus dem Leben ihres Namensgebers, über den Salon Proust und das Restaurant Bar Vendôme bis hin zum mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichneten Espadon.
Der Architekt Thierry Despont hatte nicht die Aufgabe, das Ritz zu verändern, sondern es zu verbessern, ohne seinen wesentlichen Charakter zu verfälschen. Seine Anpassungen sind klug und dezent: höhere Decken hier, zusätzliche Fenster dort, ein einziehbares Glasdach über dem Restaurant Espadon – und so weiter. Das Ergebnis ist das, was das Ritz selbst als „modernisiert, aber mit Diskretion“ bezeichnet.
Die Zimmer und Suiten bleiben daher klassisch im Erscheinungsbild und bewahren ihre ikonischen Tulpenlampen am Bett sowie die Portierklingeln neben den Bädern. Die opulenten Prestige-Suiten tragen die Namen der berühmtesten Gäste und Bewohner des Hauses, darunter F. Scott Fitzgerald, Frédéric Chopin und das Herzogspaar von Windsor. Es versteht sich von selbst, dass sie zu den extravagantesten Unterkünften in Paris zählen.
Darüber hinaus bietet das Ritz ein Spa und einen Club, die groß genug sind, um manch kleineres Pariser Hotel vollständig aufzunehmen. Und die Bars und Restaurants sind legendär: vom Ritz Bar und Hemingway Bar, voller Relikte aus dem Leben ihres Namensgebers, über den Salon Proust und das Restaurant Bar Vendôme bis hin zum mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichneten Espadon.
Ort
Ritz Paris
15 place Vendôme, Paris, Frankreich
1st Arr. (Musée du Louvre/Les Halles)
Gästebewertung & Bewertungen
Noch keine verifizierten Aufenthalte.
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
19.3
20
Zimmer & Raten
Dieses Hotel bietet Preise und Verfügbarkeit nur auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice.
S
M
D
M
D
F
S
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast
Preise in CHF für 1 Nacht, 1 Gast
Stay dates
S
M
T
W
T
F
S
Select check-in date
Check-in
Oct 6
Check-out
Oct 15
Rates shown in USD based on single occupancy.