Soho Grand Hotel
Als es 1996 eröffnet wurde, war das Grand das erste große Soho Hotel, und die Downtown Location ist bis heute ein wichtiger Faktor seiner Identität. So besorgen einem die Concierges zum Beispiel einen Tisch im heißesten Underground Restaurant und wissen immer, was wo wann abgeht. Hier trifft man auf Tokio-Urbanites in Plateau-Schuhen, taffe englische Business-Typen, die ins Handy bellen, dürre Models aus Nigeria, jede Menge Rockmusiker und noch mehr wilde Frisuren.
Dermaßen viel Hipness kann leicht einschüchternd wirken, aber im Grand geht es trotz seines Namens freundlich und locker zu. Vielleicht liegt es an der tierlieben Atmosphäre - Fiffi darf hier an der Bar sein Kekschen knabbern, während man seinen Tartini schlürft, und man kann sich sogar einen Goldfisch mieten, der einem während dieser langen Nächte in Manhattan Gesellschaft leistet. Oder es liegt an der Tatsache, dass das Grand, so unbestreitbar cool es ist, mit seinen aufgemöbelten Sofas und den Makkaroni Carbonara als Spezialität des Hauses im Upstairs, dem Restaurant des Grand, auf sonderbare Weise an Studentenwohnheimzeiten erinnert.
Ort
Gästebewertung & Bewertungen
Noch keine verifizierten Aufenthalte.
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
Zimmer & Raten
Buchen Sie jetzt mit dem Guide MICHELIN. Unser engagiertes Team von Reisespezialisten steht Ihnen gerne zur Seite. Die besten Preise sind garantiert. Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Informieren Sie uns.