Best-of-Guides Paris

Die angesagtesten Restaurants in Paris: Die Top-Tipps unserer Inspektoren

14 Restaurants
Wo speist man in Paris mit Stil? Diese Restaurants sind nicht nur bei unseren sehr anspruchsvollen MICHELIN Inspektoren beliebt, sondern ziehen auch eine Reihe von Prominenten an, von Schauspielern bis zu Staatsoberhäuptern, von Star-Musikern bis zu Modedesignern. Hier erfahren Sie, warum.
Aktualisiert am 18 Februar 2025

In den letzten zehn Jahren hat sich das Sehen und Gesehenwerden im Restaurant zu einem eigenen Trend entwickelt, und einige Lokale haben Kultstatus erreicht. Von den schicken Uniformen des Personals, die von den angesagtesten Marken entworfen werden, bis hin zu eleganten Inneneinrichtungen und Geschirr, das in den besten Fashion-Magazinen abgebildet ist, ist das Essen zu einer neuen Dimension in der Welt der Mode geworden.

In den sozialen Medien ist es nicht ungewöhnlich, Models zu sehen, die in ihrem Lieblingsrestaurant vor dem Geschirr posieren. So sah man beispielsweise die Pop-Ikone Dua Lipa im „Marsan“ der MICHELIN Sterneköchin Hélène Darroze speisen. Der Koch Jean Imbert, der seit langem für Luxusmodehäuser arbeitet und in den sozialen Medien für Furore sorgt, hat kürzlich die Küche des Pariser Palasthotels Plaza Athénée übernommen und tritt damit in die Fußstapfen von niemand Geringerem als Alain Ducasse, dessen Restaurant-Imperium ihm den Status des Kochs mit den meisten MICHELIN Sternen weltweit eingebracht hat (21 Sterne, falls Sie sich fragen). Auch Fernsehsendungen über Essen und Restaurants sorgen für Aufwind. In der Erfolgsserie The Bear zum Beispiel stammt das charakteristische weiße T-Shirt von Küchenchef Carmy Berzatto vom deutschen Label Merz b. Schwanen (zum Preis von 105 US-Dollar pro Stück).

Auf den ersten Blick mag diese Verschmelzung von Essen und Mode überraschend erscheinen, aber bei näherer Betrachtung ergibt sie durchaus Sinn. Sowohl Mode als auch Gastronomie sind Plattformen für grenzenlose Kreativität und künstlerische Visionen, die sich mit den Jahreszeiten weiterentwickeln. Lasst die Show beginnen!

Septime
80 rue de Charonne, 75011 Paris
€€€€ · Moderne Küche
Unter der Leitung von Bertrand Grébaut, einem der jüngsten Köche Frankreichs, der mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet wurde, ist dieses Restaurant zu einem Symbol für die neue Welle der Pariser Gastronomie geworden, bei der Coolness auf kulinarischen Genuss trifft. Dieses mit einem Stern ausgezeichnete Juwel liegt versteckt in der belebten Rue de Charonne im 11. Arrondissement von Paris und ist ganz im dänischen Stil minimalistisch gestaltet – mit großen loftartigen Fenstern, Holztischen und freiliegenden Stahlsäulen. Jay-Z, Beyoncé und sogar der ehemalige französische Präsident François Hollande wurden hier schon unter den Gästen gesichtet. Aber man muss schnell sein, um hier einen Tisch zu ergattern: Reservierungen müssen genau drei Wochen im Voraus erfolgen, um sich einen der wenigen begehrten Plätze in diesem Restaurant zu sichern.
Nhome
41 rue de Montpensier, 75001 Paris
€€€€ · Kreativ
Der französisch-israelische Küchenchef Matan Zaken, ehemals im Frenchie in London tätig und einst Schüler von Christian Le Squer im 3-Sterne-Restaurant George V in Paris sowie von Sven Chartier im Saturne, war auch als Privatkoch für große Modehäuser tätig - wahrscheinlich Ursprung seines Gespürs für Präsentation. Versteckt unter einem Gewölbekeller mit Blick auf das Palais Royal befindet sich sein auffälliges Restaurant mit einem Tisch mit 20 Plätzen. Auf der Speisekarte? Kreative Gerichte, geprägt von einer Vielzahl von Einflüssen, von Japan bis zum Mittleren Osten, die mit Techniken wie Slow Cooking, Binchotan-Grillen, Fermentieren und Pökeln zubereitet werden.
Datil
13 rue des Gravilliers, 75003 Paris
€€€€ · Moderne Küche
Schon allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist Datil geradezu revolutionär. Hier gibt es keinen Küchenchef oder Souschef – nur ein erfolgreiches Team von fünf Köchinnen, die gleichberechtigt zusammenarbeiten. Das neueste Projekt von Manon Fleury und ihren Co-Köchinnen, das Ende September 2023 aus der Taufe gehoben wurde, erfüllt alle Kriterien, die heute wichtig sind: Inklusion, vegetarische Küche und ökologische Verantwortung. Vor der Eröffnung ihres eigenen Restaurants, das sich durch eine minimalistische, skandinavisch inspirierte Einrichtung auszeichnet, hat Fleury, einer der aufstrebenden kulinarischen Stars Frankreichs, einen beeindruckenden Lebenslauf voller erstklassiger Erfahrungen und Stationen vorzuweisen. Die Atmosphäre ist entspannt und wird von einem starken Team getragen.


Hakuba
Cheval Blanc Paris, 8 quai du Louvre, 75001 Paris
€€€€ · Japanisch
Das ultra-schicke Cheval Blanc Paris, das in der Netflix-Kultserie Emily in Paris zu sehen ist, zieht nach wie vor viele schöne Menschen an. Sein japanisches Restaurant-Juwel vereint drei kulinarische Schwergewichte: Küchenchef Takuya Watanabe, Arnaud Donckele und Patissier Maxime Frédéric. Jedes Sushi wird direkt vor den Augen des Gastes zubereitet, eine beeindruckende Darbietung der Haute Cuisine. Die Einrichtung und der Service, die perfekt auf die Speisen abgestimmt sind, unterstreichen dieses Erlebnis, bei dem die Ruhe und die Reinheit der Materialien im Vordergrund stehen.
Monsieur Bleu
20 avenue de New-York, 75016 Paris
€€€ · Moderne Küche
Wenn es um die Lage in Paris geht, könnte es kaum besser sein, vor allem was die Aussicht betrifft. Dieses atemberaubende Restaurant befindet sich im Palais de Tokyo und verfügt über einen Speisesaal im Art-déco-Stil in Grau-, Grün- und Goldtönen sowie eine Terrasse mit Blick auf die Seine und den Eiffelturm. Das Essen ist dem Ambiente entsprechend raffiniert und geschmackvoll. Ein weiterer Hotspot, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
LAVA - Cuisine & Vin
9 rue de la Montagne-Sainte-Geneviève, 75005 Paris
€€€ · Moderne Küche
Das Lava ist eines der angesagtesten Restaurants von Paris, in dem sich die Leidenschaft des Küchenchefs für Vulkane mit der des Sommeliers für Wein verbindet. Die Küche dreht sich um Feuer und Glut, mit gewagten Zutaten und lebhaften Gewürzen. Diese dynamische und farbenfrohe Speisekarte im Herzen des Quartier Latin zieht vor allem abends viele anspruchsvolle Ästheten an.
Soces
32 rue de la Villette, 75019 Paris
€€ · Moderne Küche
Ein Juwel unter den Pariser Brasserien, geführt vom ehemaligen Clamato-Küchenchef Marius de Ponfilly und Kevin Deulio, einem ehemaligen Mitarbeiter der Bar Vendôme im Ritz, der entspannt von Tisch zu Tisch geht. Dieses dynamische Duo hat die richtige Strategie – gelassen und doch wirkungsvoll. Es erwarten Sie köstliche Fleisch-Cuts und Speisen, die perfekt sind zum Teilen mit Freunden, und das alles getreu ihrem Konzept: frischer Fisch und Meeresfrüchte.
Shabour
19 rue Saint-Sauveur, 75002 Paris
€€€€ · Kreativ
Der medienerfahrene Assaf Granit, der bereits ein Dutzend Restaurants in Jerusalem, London und Paris besitzt, moderiert auch die israelische Version der Fernsehsendung Kitchen Nightmares. In diesem lebendigen Viertel zwischen den Straßen Saint-Denis und Montorgueil finden Sie seine Handschrift: lebhafte Atmosphäre, schlichte Einrichtung, gedämpftes Licht..., und vor allem eine kreative, mediterran inspirierte Küche, die sowohl reichlich als auch überraschend ist. Am Abend versammelt sich ein trendiges Publikum an der Bar und sorgt für gute Stimmung.
Chocho
54 rue de Paradis, 75010 Paris
€€€ · Kreativ
Nach seiner Zeit bei Top Chef eröffnete Thomas Chisholm sein eigenes Restaurant und ist seitdem in seinem Element. In diesem angesagten Lokal zelebriert er das Teilen und die nachhaltige Gastronomie. Ikejime-Fisch, Einmachgläser mit fermentierten Lebensmitteln und Zutaten aus der Agrarforstwirtschaft stehen auf der Speisekarte. Mit seinem kreativen und manchmal verspielten Stil, der verschiedene Einflüsse miteinander verbindet, begeistert der Küchenchef ein Publikum, das ganz am Puls der Zeit ist.
Thiou
Hôtel Norman, 9 rue Balzac, 75008 Paris
€€€ · Thailändisch
Die Köchin Apiradee Thirakomen, genannt „Thiou“, machte sich erstmals im Pariser Les Bains einen Namen, wo sie von 1997 bis 1999 die Küche leitete und sich ein beeindruckendes Netzwerk aufbaute. Nach der Eröffnung ihres ersten Restaurants in der Rue Surcouf und später am Quai d'Orsay, beide in Paris, hat sich der ehemalige Star der thailändischen Küche der 2000er Jahre nun am rechten Seine-Ufer niedergelassen. Im The Norman, einem charmanten Hotel in der Nähe der Champs-Élysées, bietet eine schicke und intime Atmosphäre die Bühne für eine Vielzahl von Stars und Politikern, die ihre berühmten thailändischen Spezialitäten genießen, oft mit einer französischen Note, die ihren Ruf gefestigt hat.
Le Cheval d'Or
21 rue de la Villette, 75019 Paris
€€ · Asiatisch
Im beschaulichen Viertel Jourdain, auf einem sanften Hügel im Westen von Paris gelegen, hat ein neues Team unter der Leitung von Crislaine Medina, der ehemaligen Sommelière des beliebten Pariser Restaurants Rigmarole, dieses Restaurant mit unverändertem Interieur neu belebt. Was findet man auf der Speisekarte? Eine vielfältige asiatische Küche, neu interpretiert mit französischer Sichtweise – oder vielleicht umgekehrt! Genießen Sie Gerichte wie „Barbujuan“-Ravioli mit süßer Chilisauce, Tofu-Shiitake-Tortellini und mit Orange gefüllte Ente, die jeweils ein köstliches Erlebnis bieten.
Pouliche
11 rue d'Enghien, 75010 Paris
€€ · Moderne Küche
Kein Wunder, dass dieses Lokal bei einem jungen, hippen Publikum beliebt ist. Das Neo-Bistro von Küchenchefin Amandine Chaignot zelebriert marktfrische Zutaten, Spontaneität und Kreativität. Diese Philosophie spiegelt sich in der einzigartigen Speisekarte wider: Die Gäste wählen nur das Hauptgericht (Fleisch, Fisch oder vegetarisch), während der Rest der Mahlzeit dem Belieben des Küchenchefs überlassen bleibt. Mittwochs gibt es ausschließlich vegetarische Gerichte, sonntags steht ein gutbürgerliches Essen mit Hähnchen im Mittelpunkt.


Clamato
80 rue de Charonne, 75011 Paris
€€ · Fisch und Meeresfrüchte
Inspiriert von den Austernbars an der Ostküste der USA, hat dieser Ableger des Septime seinen Namen von einem beliebten Cocktail in Québec - eine Art Bloody Mary, verfeinert mit Muschelsaft, und hier ein Muss. Das Lokal verströmt Bistronomie-Charme mit trendigem Dekor und einer übersichtlichen Speisekarte, auf der Meeresfrüchte und Gemüse mit köstlichen internationalen Einflüssen im Mittelpunkt stehen. Reservierungen sind nicht möglich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Loulou
107 rue Rivoli, 75001 Paris
€€€ · Italienisch
Mit Blick auf die Gärten des Louvre befindet sich das Loulou im Musée des Arts Décoratifs gleich nebenan und bietet eine bezaubernde Kulisse. In der Küche erfinden die Köche Benoît Dargère und Zouhair Bouhlal mediterrane Klassiker mit sorgfältig ausgewählten Zutaten neu. Ob auf der Terrasse oder im eleganten Speisesaal, der Service ist ebenso exquisit wie die Gerichte (tägliches Risotto, Kalbspiccata al limone mit Salbei, gegrillter Tintenfisch mit Aioli...). Es ist gemütlich, raffiniert und absolut köstlich.

Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdaten aus
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast