25hours Hotel Langstrasse
Langstrasse 150, Zürich, Schweiz
170 Zimmer
Modernes Design und Ereignis
Zu Favoriten hinzufügen
Ab
-
inkl. Steuern /nacht
18.7
/20
Öffentliche Räume
Zimmer
Service
Gesamterlebnis
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
Zürich, wie viele kulturelle Knotenpunkte in Europa, investiert stark in große, urbane Entwicklungen und gemischt genutzte Räume mit einem futuristischen Auge fürs Design sowie einem künstlerischem Auge für das menschliche Element. Dazu gehört auch die Europaallee und damit als Verlängerung auch das 25hours Hotel Zürich Langstrasse, das zweite Haus der Boutique-Kette in der Stadt. All das ist Teil eines abgestimmten Bemühens die Atmosphäre der Straße zu verändern – oder vielmehr die schäbigeren Elemente des ehemaligen Rotlicht-Bezirks mit der stereotypen Seriosität von Finanziers in Einklang zu bringen – was auch funktioniert.
Werner Aisslinger’s Einrichtungen vernachlässigen nie die kosmopolitische Mischung, allerdings machen sie das mit einer entzückenden Neigung für Belle Époque Ornamente; der Mann liebt seine Farben und wir lieben ihn dafür. Sollte das künstlerisch klingen, werden Sie sich sicherlich über das tatsächlich vor Ort eingerichtete Atelier freuen, in dem ortsansässige Ästheten sich damit abwechseln Werke für die spätere Ausstellung im und ums Gebäude herum zu produzieren. Auch Ihnen steht es frei auf Ihrem Zimmer Kunst zu machen, natürlich nur, wenn Sie die Möbel für Ihnen nachfolgende Reisende unversehrt lassen. Inspiration gibt es zur Genüge: kräftige Regenbogenakzente, fotografierte Stadtansichten an den Wänden und ausreichend Licht, um alles in einem sauberen, gemütlichen, schweizerischen Glanz erstrahlen zu lassen. In anderen Worten: dies ist keine Dachkammer. Mit seinen iMac-Stationen, Bluetooth-Lautsprechern und Taschen von Freitag in jedem Zimmer erkennt das 25hours klar die Bedürfnisse digitaler Weltbürger.
Hier ist jeder Willkommen. Dazu gehören auch sture Analog-Anhänger, die auf der Tanzfläche des Clubs zu ihrer Lieblingsschallplatte im Takt wippen oder es sich in den plüschigen Sesseln und Sofas bequem machen können. Außerdem gibt es eine Sauna, Trainspotting, die tatsächlich die Möglichkeit bietet Züge zu beobachten und zwar welche, die mit schweizerischer Genauigkeit ankommen und abfahren. Außerdem kann man kostenlos MINIs und Fahrräder ausleihen, um sich direkt ins Vergnügen zu stürzen. Sollten Sie lieber im Hotel bleiben wollen, können Sie sich im Neni's verwöhnen lassen, in dem es eine Mischung aus mediterranen und nahöstlichen kleinen und zum Teilen gedachte Speisen gibt. Neben dem geschäftigen und von Longdrinks angeheizten Treiben nach Einbruch der Dunkelheit ist die Cinchona Bar perfekt für einen klassischen Kaffee mit Zeitung als Start in den Tag.
Werner Aisslinger’s Einrichtungen vernachlässigen nie die kosmopolitische Mischung, allerdings machen sie das mit einer entzückenden Neigung für Belle Époque Ornamente; der Mann liebt seine Farben und wir lieben ihn dafür. Sollte das künstlerisch klingen, werden Sie sich sicherlich über das tatsächlich vor Ort eingerichtete Atelier freuen, in dem ortsansässige Ästheten sich damit abwechseln Werke für die spätere Ausstellung im und ums Gebäude herum zu produzieren. Auch Ihnen steht es frei auf Ihrem Zimmer Kunst zu machen, natürlich nur, wenn Sie die Möbel für Ihnen nachfolgende Reisende unversehrt lassen. Inspiration gibt es zur Genüge: kräftige Regenbogenakzente, fotografierte Stadtansichten an den Wänden und ausreichend Licht, um alles in einem sauberen, gemütlichen, schweizerischen Glanz erstrahlen zu lassen. In anderen Worten: dies ist keine Dachkammer. Mit seinen iMac-Stationen, Bluetooth-Lautsprechern und Taschen von Freitag in jedem Zimmer erkennt das 25hours klar die Bedürfnisse digitaler Weltbürger.
Hier ist jeder Willkommen. Dazu gehören auch sture Analog-Anhänger, die auf der Tanzfläche des Clubs zu ihrer Lieblingsschallplatte im Takt wippen oder es sich in den plüschigen Sesseln und Sofas bequem machen können. Außerdem gibt es eine Sauna, Trainspotting, die tatsächlich die Möglichkeit bietet Züge zu beobachten und zwar welche, die mit schweizerischer Genauigkeit ankommen und abfahren. Außerdem kann man kostenlos MINIs und Fahrräder ausleihen, um sich direkt ins Vergnügen zu stürzen. Sollten Sie lieber im Hotel bleiben wollen, können Sie sich im Neni's verwöhnen lassen, in dem es eine Mischung aus mediterranen und nahöstlichen kleinen und zum Teilen gedachte Speisen gibt. Neben dem geschäftigen und von Longdrinks angeheizten Treiben nach Einbruch der Dunkelheit ist die Cinchona Bar perfekt für einen klassischen Kaffee mit Zeitung als Start in den Tag.
Check-in:
15:00
Check-out:
12:00
Kreditkarten werden akzeptiert
- Gäste ab 7 Jahren müssen als Erwachsene gebucht werden. Die Zimmer bieten keinen Platz für Kinderbetten oder Zustellbetten.
Zimmer & Raten
Buchen Sie jetzt mit dem Guide MICHELIN. Unser engagiertes Team von Reisespezialisten steht Ihnen gerne zur Seite.
Die besten Preise sind garantiert. Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Informieren Sie uns.
Ort
25hours Hotel Langstrasse
Langstrasse 150, Zürich, Schweiz
Ausstattung & Service
- Kostenloses Wi-Fi
- Selbstbedienungs-Parkplatz (gegen Gebühr)
- Parkplatz
- Bar
- Restaurant
- Sauna
- Dampfbäder
- Fitnessstudio
- 100% Nichtraucherhotel
- Concierge
- 24-Stunden-Rezeption
- Arzt auf Abruf
- Klimaanlage
- Mehrsprachiges Personal
- Weckdienst
- Brennholzkamin
- Lounge
- Gepäckraum
- Tierfreundlich
- Haustiere erlaubt (gegen Gebühr)
- Business Center
- Fahrräder verfügbar
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Parken