Grand Amour Hotel
18 Rue de la Fidélité, Paris, Frankreich
42 Zimmer
Kontemporär Klassisch und Ereignis
In Sachen Boutique-Hotels in Paris gibt es zwei Kategorien: die Liebe und die große Liebe. Die Liebe in diesem Metapher wäre das Original, das Hotel Amour im Quartier Pigalle. Die große Liebe ist aber eben das Grand Amour im 10. Arrondissement. Die Schwesterhotels ähneln sich in fast allem. Beide sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen, kreativen Teams: dem ehemaligen Graffiti-Künstler und mittlerweile Entrepreneur des Nachtlebens, André Saraiva, und seinen angesagten Designer Kollegen. Beide Hotels haben Bars und Restaurants, die wie Magnete die stylischen Pariser anziehen. Und keins der Hotels befindet sich in einer der vornehmen Nachbarschaften von Paris. All das ist aber kein Zufall und auch kein Fehler. Denn die Stimmung hier ist trendig und verführerisch, nicht geschniegelt und gestriegelt.
Die Gästezimmer sind in drei Kategorien aufgeteilt: klein, mittel und groß. Klein bedeutet hier wirklich klein – immerhin sind wir in Paris – und auch die großen Zimmer haben Dachschrägen und die freistehenden Badewannen befinden sich nur wenige Schritte entfernt vom Bett. Das Konzept des Grand Amour den japanischen „love hotels“ nachzuempfinden, ist eine bewusste Wahl und keine Notwendigkeit.
Anders als im Original Amour hängen hier erotische Kunstwerke an den Wänden und die Flure sind schwarz gestrichen. Das Grand Amour hat viel mehr Gespür für Vintage und einen zeitgenössischen Sinn für Humor. An den in Juwelenfarben gestrichenen Wänden reihen sich vollgestopfte Bücherregale entlang; auf dem Nachtisch steht ein altes Weckerradio und minimalistisches Graffiti verziert die Fliesen in der Dusche. Dabei darf natürlich die ein oder andere Fotografie von Helmut Newton nicht fehlen, um den richtigen Ton zu treffen.
Was man vergeblich suchen wird, ist ein Flachbildfernseher oder ein Telefon. Diese ebenfalls bewusste Entscheidung fußt auf der Überlegung, dass man den ganzen weiten Weg schließlich auf sich genommen hat, um der Arbeit zu entkommen, sich zu lösen und zu genießen. Diese Überlegung sollte man sich also der Einfachheit halber zu eigen machen. Das belebte Bistro oder der Garten hinter dem Haus sind die idealen Orte, um ein spätes Frühstück zu genießen oder bei einem Aperitif zu entspannen. Das Grand Amour umgibt eine gewisse Aufregung, weswegen es schwer sein wird, einen besseren Ort zu finden, um Leute anzugucken. Und warum sonst sollte man in Paris sein, wenn nicht um bei einem Glas Wein (oder zwei) elegante Pariser in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten?!
Die Gästezimmer sind in drei Kategorien aufgeteilt: klein, mittel und groß. Klein bedeutet hier wirklich klein – immerhin sind wir in Paris – und auch die großen Zimmer haben Dachschrägen und die freistehenden Badewannen befinden sich nur wenige Schritte entfernt vom Bett. Das Konzept des Grand Amour den japanischen „love hotels“ nachzuempfinden, ist eine bewusste Wahl und keine Notwendigkeit.
Anders als im Original Amour hängen hier erotische Kunstwerke an den Wänden und die Flure sind schwarz gestrichen. Das Grand Amour hat viel mehr Gespür für Vintage und einen zeitgenössischen Sinn für Humor. An den in Juwelenfarben gestrichenen Wänden reihen sich vollgestopfte Bücherregale entlang; auf dem Nachtisch steht ein altes Weckerradio und minimalistisches Graffiti verziert die Fliesen in der Dusche. Dabei darf natürlich die ein oder andere Fotografie von Helmut Newton nicht fehlen, um den richtigen Ton zu treffen.
Was man vergeblich suchen wird, ist ein Flachbildfernseher oder ein Telefon. Diese ebenfalls bewusste Entscheidung fußt auf der Überlegung, dass man den ganzen weiten Weg schließlich auf sich genommen hat, um der Arbeit zu entkommen, sich zu lösen und zu genießen. Diese Überlegung sollte man sich also der Einfachheit halber zu eigen machen. Das belebte Bistro oder der Garten hinter dem Haus sind die idealen Orte, um ein spätes Frühstück zu genießen oder bei einem Aperitif zu entspannen. Das Grand Amour umgibt eine gewisse Aufregung, weswegen es schwer sein wird, einen besseren Ort zu finden, um Leute anzugucken. Und warum sonst sollte man in Paris sein, wenn nicht um bei einem Glas Wein (oder zwei) elegante Pariser in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten?!
Ort
Grand Amour Hotel
18 Rue de la Fidélité, Paris, Frankreich
Gästebewertung & Bewertungen
Noch keine verifizierten Aufenthalte.
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
18.8
20
S
M
D
M
D
F
S
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast
Stay dates
S
M
T
W
T
F
S
Select check-in date
Check-in
Oct 6
Check-out
Oct 15
Rates shown in USD based on single occupancy.