The Zetter Clerkenwell
49 50 St. Johns Square, London, UK
Clerkenwell
13 Zimmer
Kontemporär Klassisch und Lebhaft
Das super schicke und super moderne Zetter bekommt Nachwuchs: und was wäre schon der Nachwuchs, wenn er genau wie das Original wäre? Im Falle des Zetter Clerkenwell ist diese Frage rhetorisch gemeint. Dieser alt-georgische Bau befindet sich direkt gegenüber des St. John Squares und ist -stilistisch gesehen- entschieden anders als sein Vorreiter.
Mag das Original-Zetter einen gewissen leichten, modernen Touch haben, so strebt das Townhouse einen gewissen künstlerischen und unkonventionellen Stil an - akzentuiert von ein paar ausgewählten Antiquitäten. Das liegt ja auch nahe: muss man sich auch bei einer Größe von rund hundert Zimmern an eine gewisse Systematik halten, so kann man sich bei nur 13 Zimmern ordentlich austoben. Die Atmosphäre ist entsprechend lockerer und intimer als im Zetter, was natürlich hauptsächlich an der Größe und Décor liegt. Wer das Ambiente in vollen Zügen zu genießen will, dem sei geraten das ganze Hotel zu mieten und sich dort mit seinen engsten Freunden einzunisten.
Obwohl die Unterschiede signifikant sind, so gibt es auch einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten. Das beginnt schon mit der traumhaften Lage in Clerkenwell - mag dieses Detail auch recht offensichtlich erscheinen, so ist es doch auf jeden Fall erwähnenswert! Das Townhouse ist, genau wie auch das Zetter, in kulinarischer Hinsicht sehr ansprechend. Kein Zufall, den bevor die Besitzer die Hotelwelt eroberten, waren sie Gastronomen, was sich vor allem in der Cocktail Lounge bemerkbar macht. Die Getränkekarte wurde von Tony Conigliaro eigens zusammengestellt und auch das Bistro Bruno Loubet ist einen Besuch wert. Wenn man sich einmal umblickt ist der Unteschied schon bald klar: tausche sonnendurchfluteten Modernismus gegen georgische Exzentrizität.
Mag das Original-Zetter einen gewissen leichten, modernen Touch haben, so strebt das Townhouse einen gewissen künstlerischen und unkonventionellen Stil an - akzentuiert von ein paar ausgewählten Antiquitäten. Das liegt ja auch nahe: muss man sich auch bei einer Größe von rund hundert Zimmern an eine gewisse Systematik halten, so kann man sich bei nur 13 Zimmern ordentlich austoben. Die Atmosphäre ist entsprechend lockerer und intimer als im Zetter, was natürlich hauptsächlich an der Größe und Décor liegt. Wer das Ambiente in vollen Zügen zu genießen will, dem sei geraten das ganze Hotel zu mieten und sich dort mit seinen engsten Freunden einzunisten.
Obwohl die Unterschiede signifikant sind, so gibt es auch einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten. Das beginnt schon mit der traumhaften Lage in Clerkenwell - mag dieses Detail auch recht offensichtlich erscheinen, so ist es doch auf jeden Fall erwähnenswert! Das Townhouse ist, genau wie auch das Zetter, in kulinarischer Hinsicht sehr ansprechend. Kein Zufall, den bevor die Besitzer die Hotelwelt eroberten, waren sie Gastronomen, was sich vor allem in der Cocktail Lounge bemerkbar macht. Die Getränkekarte wurde von Tony Conigliaro eigens zusammengestellt und auch das Bistro Bruno Loubet ist einen Besuch wert. Wenn man sich einmal umblickt ist der Unteschied schon bald klar: tausche sonnendurchfluteten Modernismus gegen georgische Exzentrizität.
Ort
The Zetter Clerkenwell
49 50 St. Johns Square, London, UK
Clerkenwell
Gästebewertung & Bewertungen
Noch keine verifizierten Aufenthalte.
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
19.3
20
Zimmer & Raten
Buchen Sie jetzt mit dem Guide MICHELIN. Unser engagiertes Team von Reisespezialisten steht Ihnen gerne zur Seite. Die besten Preise sind garantiert. Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Informieren Sie uns.
S
M
D
M
D
F
S
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast
Preise in EUR für 1 Nacht, 1 Gast
Stay dates
S
M
T
W
T
F
S
Select check-in date
Check-in
Oct 6
Check-out
Oct 15
Rates shown in USD based on single occupancy.