Grand Hotel et de Milan
Am bekanntesten ist wohl, dass Guiseppe Verdi hier über viele Jahre wohnte und lebte, vor allem während seiner letzten. Auch wenn das Hotel, ähnlich wie die Scala, lange geschlossen wegen Renovierung blieb, sind die öffentlichen Bereiche nahezu unverändert geblieben, wie eh und je: mit antikem Mobiliar, Marmorböden und Orientteppichen. Die Gästezimmer sind nicht minder beeindruckend: Ddle Stoffe und antike Möbel, wohin man auch blickt, einiges 19. Jahrhundert, anderes Art-déco oder Art Nouveau. Die Suite 105 ist das Zimmer, in dem Maestro Verdi lebte und starb..
Es versteht sich von selbst, dass alles, was Mailand an modernem Charme zu bieten hat, mühelos erreichbar ist - die Boutiquen der Via della Spiga und Via Montenapoleone sind ganz in der Nähe, ebenso Sehenswürdigkeiten wie der Dom und die Scala. Es gibt ganz sicher Hotels, die mutiger und moderner sind, kleinere Boutique-Hotels und auch Plätze zum Übernachten, die modisch angesagter sind, aber wenn es gut genug war für Verdi während seiner letzten Tage, dann lohnt sich ein Besuch ganz gewiss.
Ort
Gästebewertung & Bewertungen
Noch keine verifizierten Aufenthalte.
Die Bewertungen basieren auf einer 20-Punkte-Skala und basieren auf verifizierten Gästebewertungen. Der Qualitätsfaktor trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und vital bleibt.
Zimmer & Raten
Buchen Sie jetzt mit dem Guide MICHELIN. Unser engagiertes Team von Reisespezialisten steht Ihnen gerne zur Seite. Die besten Preise sind garantiert. Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Informieren Sie uns.