Neu

Refugium Lunz

Kirchenplatz 3, Lunz am See, Österreich
23 Zimmer
Kontemporär Klassisch und Ruhig
Ab
-
inkl. Steuern /nacht

Der Kommentar des Guide MICHELIN

The Austrian mountaineering village of Lunz am See has the rare distinction of being the coldest place in central Europe. It’s a locale that requires exceptionally cozy lodgings, especially in winter — and Refugium Lunz, a stylish but understated boutique hotel right on the church square, fits the bill. As the name suggests, the hotel is a refuge from the elements, but also an escape from life’s hectic pace, its calm interiors inviting guests to rest, read, and revel in leisurely breakfasts.

Refugium Lunz occupies an old house that dates back five centuries. The owners, a pair of Vienna-based architects who happened to be walking past on a winter night in 2019, fell in love with the place, and the rest is history. Many of the house’s original features remain, including exposed stone walls, vaulted archways, wood-beamed ceilings, and large fireplaces. But the owners’ professional savoir faire shows through everywhere, the building’s historical charm infused with a modern, minimalist touch and an emphasis on fine craftsmanship — so much so that the hotel won a German Design Award in 2024.

Rooms and suites are simple but luxurious, with pale wood flooring, crisp white bedding, and large mirrors reflecting ample natural light. All are unique: one has a private sauna, one has a yoga deck, and another has a private balcony overlooking the river. Just as inviting are the common spaces, from the heated outdoor pool and garden to the warmly lit Salonküche, the open-all-day kitchen where guests are welcome to sip a glass of wine while waiting for freshly baked bread to emerge from the oven. Bicycles and hiking equipment are provided, as is a great selection of books; depending on the season, it’s a wonderful place to explore or do nothing at all.

Gästebewertung & Bewertungen

Noch keine verifizierten Aufenthalte.

Sobald wir genügend verifizierte Bewertungen haben, um eine Qualitätswertung zu erstellen, wird sie hier angezeigt. Die Qualitätswertung trägt dazu bei, dass unsere Auswahl frisch und lebendig bleibt.

Zimmer & Raten

Buchen Sie jetzt mit dem Guide MICHELIN. Unser engagiertes Team von Reisespezialisten steht Ihnen gerne zur Seite.
Die besten Preise sind garantiert. Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Informieren Sie uns.

Ort

Refugium Lunz
Kirchenplatz 3, Lunz am See, Österreich

Ausstattung & Service

  • Kostenloses Wi-Fi
  • Kostenloses Parken
  • Bar
  • Zimmerservice
  • Restaurant
  • Außenpool
  • Spa
  • Spa-Behandlungen (auf Anfrage)
  • Sauna
  • Yoga
  • Dampfbäder
  • Fitnessstudio
  • 100% Nichtraucherhotel
  • Concierge
  • Zimmer mit Verbindungstür
  • Kinderbetreuung (auf Anfrage)
  • Garten
  • Mehrsprachiges Personal
  • Weckdienst
  • Bibliothek
  • Lounge
  • Gepäckraum
  • Tierfreundlich
  • Haustiere erlaubt (gegen Gebühr)
  • Sitzungssaal
  • Fahrräder verfügbar
  • Ladestationen für elektrofahrzeug
  • Kinderbetten (je nach Verfügbarkeit)
  • Barrierefrei

Wissenswertes

  • Cots are available for children 0-2 years old.
  • Extra beds are available for guests age 3+ years old at €90 per guest, per night.
Check-in: 15:00
Check-out: 11:00

Kreditkarten werden akzeptiert

Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Zertifizierungen

Wir fragen jedes Hotel in unserer Auswahl, wie sie dazu beitragen, eine positive Wirkung auf die Umwelt und ihre Gemeinschaft zu erzielen. Dieses Hotel hat bestätigt, dass folgende Maßnahmen umgesetzt sind.
Gästezimmer und öffentliche Räume
  • Spart Energie, wenn die Räume leer sind
  • Nutzt erneuerbare Energie
  • Nutzt energieeffizientes Heizen und Kühlen
  • Verwendet energieeffiziente Beleuchtung
  • Reinigt mit umweltfreundlichen Produkten
  • Vorrat an umweltfreundlichem Shampoo und Seife
  • Bietet den Gästen die Möglichkeit, Bettwäsche und Handtücher wiederzuverwenden
  • Keine Plastikstrohhalme für den einmaligen Gebrauch
  • Keine Einweg-Toilettenartikel aus Plastik
  • Kein Einwegplastik
  • Bereitstellung von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge
Essen
  • Anbau von biologischen oder hydroponischen Produkten auf dem Grundstück
  • Bezieht Produkte von lokalen Bauernhöfen
  • Kreiert saisonale Menüs aus lokalen Produkten
  • Bietet vegane Menüoptionen an
  • Kompostiert Lebensmittelabfälle
  • Reduziert Lebensmittelabfälle
  • Bezieht Wein aus biologischen und biodynamischen Weinbergen
Gemeinschaft und Umwelt
  • Einkäufe bei lokalen Unternehmen
  • Stellt vor Ort mit fairen Löhnen, Sozialleistungen und Aufstiegsmöglichkeiten ein
  • Unterstützt aktiv die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft
  • Schulung der Mitarbeiter in bewährten Praktiken der Nachhaltigkeit
  • Schulung des Personals in Bezug auf das lokale Kulturerbe
  • Misst und reduziert Wasserverschwendung
  • Messung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen