Restaurants 1 Minute 29 November 2022

November-News: Neue Restaurants

Es ist wieder Zeit für tolle neue Restaurants! Diese hier machen im November Lust aufs Essengehen: „Meilenstein“, „Fritz’s Frau Franzi“, „Crokus“, „Dahoim – Alte Posthalterei“.

Hier ein erster Eindruck…

Meilenstein, Lübeck (Schleswig-Holstein)

Moderne Kulinarik in historischem Rahmen. Das erleben Sie im geschichtsträchtigen Gesellschaftshaus mitten in Lübeck. In dem schicken Restaurant serviert man ein modern inspiriertes Menü, das Sie sich selbst zusammenstellen können – mit vier, sechs oder acht Gängen wie z. B. Oxtail, Reis, Sellerie, Eigelb, Pistazie oder Loup de Mer, Brioche, Wurzelgemüse, Sauce Bouillabaisse. Dazu werden Sie freundlich und kompetent umsorgt. Wer gute Cocktails mag, darf sich freuen, denn zum Restaurant gehört auch eine Bar. Zu guter Letzt noch ein Tipp für Ihre nächste Feier: Mit verschiedenen Sälen bietet man dafür eine stilvolle Location.

© Meilenstein
© Meilenstein
© Meilenstein
© Meilenstein

Fritz’s Frau Franzi, Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

Modern-kreativ geht es am Herd von Tobias Rocholl zu, der im Sommer die Leitung der Küche übernommen hat. Gerichte wie Schwarzfederhuhn von Miéral aus der Bresse, Chicorée, Mandel, Salzzitrone oder Sauerländer Bachforelle, Rote Beete, Granny Smith oder auch Veganes wie Mais in Texturen, Frühlauch, Mohn, Lauch-Vinaigrette können Sie à la carte wählen oder sich ein Menü zusammenstellen. Und das Drumherum? Trendig und cool die Atmosphäre, chic und hochwertig das Interieur – damit passt das Restaurant wunderbar zum stylischen Look des Boutique-Hotels The Fritz, in dem es sich befindet. Von einigen Tischen hat man einen guten Blick in die Küche. Tipp: nehmen Sie vor dem Essen an der Bar im Eingangsbereich einen Apero ein.

© Floor Knaapen/Fritz's Frau Franzi
© Floor Knaapen/Fritz's Frau Franzi
© Sascha Perrone/Fritz's Frau Franzi
© Sascha Perrone/Fritz's Frau Franzi

Crokus, Kallstadt (Rheinland-Pfalz)

Ein Stück Katalonien in Kallstadt - dafür sorgen Linda Schulze und Francisco Sancho Zaragoza. Wer könnte am Herd bessere Voraussetzungen mitbringen als ein Chef mit katalanischen Wurzeln? In einem Menü verbindet er diese mit spanischen Einflüssen und einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne. Das Ergebnis nennt sich beispielsweise Geangelter Kalamar auf Ajo Negro & Ajo Blanco oder Panceta Ibérica meets Pa de Vidre. Auch die Atmosphäre stimmt: Zum einen ist die Chefin mit Engagement und Charme für die Gäste da, zum anderen hat das schmucke historische Haus ein schickes Ambiente: Das moderne Design macht sich sehr gut zu dem schönen von Sandsteinsäulen getragenen Kreuzgewölbe.

© Linda Schulze/Crokus
© Linda Schulze/Crokus
© Xesc Sancho/Crokus
© Xesc Sancho/Crokus

Dahoim – Alte Posthalterei, Zusmarshausen (Bayern)

Verbinden Sie „Dahoim“ nicht auch unweigerlich mit Gemütlichkeit und Bezug zur Heimat? Letzteres spiegelt sich in der Küche wider. Schmackhafte Gerichte wie Bäckchen vom schwäbisch-hällischen Landschwein, Süßkartoffel, Mais, Kohl oder Saiblingsfilet aus umliegenden Gewässern, Staudensellerie, Pasta, Apfel, Liebstöckel greifen die Region und die Saison auf. Ein vegetarisches Menü ist ebenfalls zu haben. Dazu ein richtig schönes Ambiente: Der Mix aus warmem Holz und modernem Stil sorgt in dem stattlichen traditionsreichen Gasthaus für Behagen - wie "dahoim"! Dank guter Autobahnanbindung und gepflegter Zimmer kann man hier auch gut übernachten.

© Ingo Rack/Dahoim - Alte Posthalterei
© Ingo Rack/Dahoim - Alte Posthalterei
© Bastian Schneeberg/Dahoim - Alte Posthalterei
© Bastian Schneeberg/Dahoim - Alte Posthalterei

Die MICHELIN Inspektoren stehen schon in den Startlöchern, um Ihnen ihre nächsten Neuentdeckungen zu präsentieren – im Dezember ist es soweit...



Titelbild © Bastian Schneeberg/Dahoim - Alte Posthalterei

Restaurants

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden