Dining in 1 Minute 23 April 2020

Rezept: Koreanische Haxe mit Ssam-Jang-Sauce, Rettich und Gurke

Die MICHELIN Familie rückt zusammen. Hier präsentieren wir einfache Rezepte von den im Guide MICHELIN ausgezeichneten Köchinnen und Köchen zum Nachkochen und Nachbacken zuhause.

Sarah Henke aus dem „YOSO“ in Andernach (1 MICHELIN Stern) bringt uns mit ihrem Rezept ein Stück koreanische Küche nach Hause.
Nicht nur beim Kochen selbst, auch während des Verzehrs verspricht es eine Menge Freude, da man die kleinen Häppchen als Fingerfood genießen kann.

Und so funktioniert es… 

Zutaten für 4 Personen: 

- 3 Stk. Schweinehaxen
- 200g Salatgurke
- 200g Rettich
- Salatblätter (Romana)
- 2l Rinderfond
- 120g koreanische Paprikapaste
- 250ml Sojasoße
- 155ml Malzsirup
- 70ml Reisessig
- 50g koreanische Sojapaste
- 50ml Sesamöl, geröstet
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 50g Ingwerpaste

Haxe im Topf.jpeg

Zubereitung der Haxen:
2 Liter Rinderfond mit 200ml Sojasoße, 30ml Malzsirup sowie mit 20g der Paprikapaste mischen und aufkochen. Die Haxen dort hineinlegen und 1,5 bis 2 Stunden auf kleiner Stufe köcheln lassen, das Fleisch sollte sich leicht vom Knochen lösen. Die fertigen Haxen mehlieren und frittieren, vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden.

Ssam-Jang-Sauce:
50g koreanische Sojapaste
50g koreanische Paprikapaste
50ml Sesamöl, geröstet
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
50ml Malzsirup
50g Ingwerpaste

Alle Zutaten verrühren.

“Tipp zum Essen: Ein Salatblatt in die Hand nehmen, dann ein wenig Ssam-Jang-Sauce darauf geben, ein Stück Haxe, Gurke und Rettich. Das Ganze etwas einrollen und genießen.”
frittiert.jpeg

Rettich süß-sauer:
50ml Reisessig mit 50ml Malzsirup verrühren.
200g Rettich in Würfel schneiden, anschließend in den Süß-Sauer-Fond einlegen.
Für etwa 24 Stunden marinieren.

Gurken sauer-scharf:
50g koreanische Paprikapaste, 50ml Sojasoße, 25ml Malzsirup und 20ml Reisessig miteinander verrühren.
200g Gurken in Scheiben schneiden, dann in den Sauer-Scharf-Fond einlegen.
Für etwa 24 Stunden marinieren.

Salat:
Die einzelnen Blätter waschen.

Viel Spaß beim Nachkochen - und einem Hauch Korea zuhause!


Illustration: Koreanische Haxe © Sarah Henke-Eckhardt

Dining in

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden