Travel 16 Mai 2024

Ein langes Wochenende in Tartu

Ernennung zur Kulturhauptstadt 2024 - Warum Sie Estlands zweitgrößte Stadt in diesem Jahr besuchen sollten.

Willkommen in Tartu, einer grünen Universitätsstadt, die an den Ufern des Flusses Emajõgi erbaut wurde - ein Ort, der im Sommer zum Leben erwacht, wenn an seinen Ufern alle Arten von gastronomischen Einrichtungen und Unterhaltungsangeboten zu finden sind. Tartu, das nach Tallinn die zweitgrößte Stadt Estlands ist, wird oft als das geistige und intellektuelle Herz Estlands bezeichnet, doch wenn Sie hier ankommen, werden Sie feststellen, dass die Stadt überraschend kompakt ist. Da alles leicht zu erreichen ist, bleibt viel Zeit für Erkundungen - selbst bei einem Kurzurlaub - und dank der kreativen Menschen, die von dem einzigartigen Charme der Stadt angezogen werden, gibt es immer etwas zu sehen oder zu unternehmen. Die Stadt hat aber auch viel Geschichte zu bieten, von den imposanten Gebäuden am Rathausplatz bis hin zum Toomemägi-Park, einem Geschenk von Kaiser Paul I. an die Universität Tartu.

Für das Jahr 2024 hat Tartu den Titel „Kulturhauptstadt“ erhalten; mit einem einjährigen Festprogramm soll der Reichtum und die Vielfalt der Kulturen des Kontinents hervorgehoben werden. Tartu hat die „Kunst des Überlebens“ als Grundthema für seine Feierlichkeiten gewählt, und mit einem abwechslungsreichen Programm von 300 Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, ist 2024 sicherlich die perfekte Zeit, um diese wunderbare Stadt zu erkunden.

Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt und ihre von Michelin empfohlenen Adressen: die Restaurants Joyce und Hõlm sowie das Hotel Lydia.

Travel

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden