Dining in 1 Minute 08 Mai 2020

Rezept: Tristan Brandts Rindergulasch mit Spätzle und Brokkoli

Die MICHELIN Familie rückt zusammen. Hier präsentieren wir einfache Rezepte von den im Guide MICHELIN ausgezeichneten Köchinnen und Köchen zum Nachkochen und Nachbacken zuhause.

Mit diesem Rezept sendet uns Tristan Brandt aus dem zweifach besternten „Opus V“ in Mannheim nicht nur einen wahren Klassiker, sondern zugleich auch sein Lieblingsgericht.


Rindergulasch mit Spätzle und Brokkoli (für 4 Personen)

Zutaten:

Gulasch:
500 g Rindergulasch
Öl zum Braten
250 g Zwiebelwürfel
2 Knoblauchzehen
200 g passierte Tomaten
800 ml Rinderfond
300 ml Rotwein
1 EL Paprikapulver scharf
2 EL Paprikapulver edelsüß
Salz
Weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Stück rote Paprika
Abrieb von einer ½ Zitrone

Spätzle:
10 Eier (Größe M)
500 g Mehl
50 ml Sprudelwasser
10 g Salz

Brokkoli:
1 Stück Brokkoli oder wilder Brokkoli


Zubereitung:
Für das Gulasch das Fleisch in einem breiten Topf kräftig in Öl anbraten. Anschließend Zwiebelwürfel und Knoblauch beigeben und glasig dünsten. Nun mit Rotwein ablöschen und stark einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen sowie Paprikapulver zugeben. Passierte Tomaten und Rinderfond aufgießen und etwa 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Gegebenenfalls Wasser oder Fond nachgießen, wenn zu viel verkocht ist. Wenn das Gulaschfleisch weich ist, die in große Würfel geschnittene Paprika zugeben, 15 Minuten weiter köcheln und mit der abgeriebenen Zitronenschale kurz vor dem Servieren aromatisieren sowie mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Für die Spätzle die Eier aufschlagen, einmal mixen und nach und nach das Mehl zugeben, sodass keine Klümpchen entstehen. Salz und Sprudelwasser zugeben und den Spätzleteig kräftig schlagen. In einem breiten Topf Wasser zum Kochen bringen und kräftig Salz zugeben. Den Spätzleteig auf ein Holzbrett streichen, dann mit einer Spachtel oder Palette direkt ins köchelnde Wasser schaben. Nach kurzer Zeit (ca. 5 Min.) kann man sie herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken oder direkt durch die Pfanne mit etwas Butter ziehen.

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in etwas Öl kurz anbraten. Immer wieder mit etwas Fond aufgießen und garen. Mit etwas Salz abschmecken.

Alles zusammen auf dem Teller arrangieren und genießen.


“Fazit: Dieses bodenständige Gulasch mit Spätzle ist immer wieder ein Genuss und absolut alltagstauglich. Auch wenn das Schmoren und das Spätzleschaben etwas Zeit in Anspruch nehmen, die Mühe lohnt sich allemal!”

llustration: Rindergulasch von Tristan Brandt © Tristan Brandt

Dining in

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden